Von Wolfgang Lübcke Affoldern. Der Stausee von Affoldern ist das älteste Naturschutzgebiet in der Gemeinde Edertal. Es wurde 1975 ausgewiesen. Das 165 Hektar große Gebiet besteht aus einem Nord- und einem Südteil, getrennt durch eine langgestreckte Insel, die bis zur Erweiterung des Sees im Jahr 1972 den Begrenzungsdamm bildete. Der südliche Teil grenzt an den Nationalpark. Im November unternehmen wir …
„Feelin´ Groovy“ an der Sperrmauer
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Ein Klassik-Open-Air an der Sperrmauer im Ortsteil Edersee übertraf im August 2019 sämtliche Erwartungen. Sehr viele begeisterte Besucherinnen und Besucher erlebten an zwei Abenden Giuseppe Verdis „Nabucco“ unter freien Himmel. Im kommenden Jahr präsentiert das Konzertbüro Paulis aus Braunschweig mit Unterstützung der Nationalparkgemeinde Edertal ein weiteres Konzert-Highlight an gleicher Stelle: Am Samstag, 21. August 2021, 20 …
Umsetzung der Lärmminderungsplanung
Nach Paragraph 47 d des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sind Lärmaktionspläne in der Umgebung von Hauptverkehrsstraßen mit mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen pro Jahr (entspricht 8.200 Kraftfahrzeugen/Tag), der Haupteisenbahnstrecken von über 30.000 Zügen im Jahr sowie in den Ballungsräumen mit mehr als 100.000 Einwohnern aufzustellen bzw. alle 5 Jahre zu überprüfen und erforderlichenfalls zu überarbeiten. Die Entwürfe des Lärmaktionsplans Hessen (3. Runde), Teilplan …
Schredderplatz-Schließung in Anraff derzeit kein Thema
Von Uli Klein Edertal/Bad Wildungen. Eine Schließung des Schredderplatzes in Anraff ist derzeit kein Thema. Darauf weist Bürgermeister Klaus Gier in Zusammenhang mit der künftigen Entsorgung von Bioabfällen und Grünschnitt hin. Wegen des vom Landkreis für Mitte des kommenden Jahres angekündigten Annahmestopps von Grün- und Strauchschnitt in der Müllumladestation in Altwildungen, sei man in Sachen Bioabfall und Grünschnittentsorgung um eine …
Vorbildlicher Einsatz für die Bunten Märkte
Von Uli Klein Bergheim. Die Saison der bunten Märkte in Edertal ist vorbei. Beim Abschluss in und vor der Markthalle in Bergheim, dankte Bürgermeister Klaus Gier Marktleiterin Susanne Blatter und ihrem Ehemann Andreas für deren unermüdlichen Einsatz und überreichte einen Pizzeria-Gutschein. Das Ehepaar Blatter kümmere sich vorbildlich um die reibungslosen Abläufe der monatlich stattfindenden Märkte, stellte Klaus Gier fest. Selbst …
Wildtierpark schließt vom 11. bis 15. November
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Der Wildtierpark Edersee bleibt nach Auskunft der Nationalparkverwaltung von Montag, 11. bis Freitag, 15. November, für Besucher geschlossen. Aus diesem Grund findet die letzte Greifvogel-Flugschau dieses Jahres bereits am Sonntag, 10. November, statt. Aufgrund von technischen Bauarbeiten im Buchen-Haus und im Kassenbereich des Wildtierparks bleibt die Einrichtung nächste Woche von Montag bis Freitag geschlossen. Die Greifvögel …
Informationen zur geplanten Erweiterung des Nationalparks
Von Uli Klein Bad Wildungen/Edertal/Waldeck. Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz lädt ein für Dienstag, 19. November, 18 bis etwa 20 Uhr, in die Wandelhalle in Bad Wildungen. Thema einer Informationsveranstaltung ist dort die geplante Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee mit der Präsentation von Ergebnissen des Prüfprozesses und Vorstellung des Entwurfs der Nationalparkverordnung mit der Erweiterungskulisse. Priska Hinz, …
Noch mehr Schwung im Kindergarten
Von Uli Klein Kleinern. Die Förderung von Bewegungsangeboten von Kindern und Jugendlichen haben sich die Jugendverkehrsschule der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg und die Kreisverkehrswacht Waldeck-Frankenberg auf die Fahnen geschrieben. Und das mit gutem Grund: „Bewegungsmangel beeinträchtigt auch die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr“, sagte Polizeioberkommissar Andreas Reichart beim Überreichen einer „move it“ Box in der Kita „Schatzinsel“ in Kleinern. Das technisierte Kinderzimmer …
Großreinemachen in Königshagen
Von Tanja Schweitzer Königshagen. Mehr als 20 Königshagenerinnen und Königshagener trafen sich vor wenigen Tagen, um das kleine Dorf auf Vordermann zu bringen und winterfest zu machen. Bis zum späten Nachmittag war an nahezu jeder Ecke und in vielen Winkeln des Ortes was los. Einwohner erneuerten Anstriche, kehrten oder waren mit Schleif- oder sonstigen Arbeiten beschäftigt. Die Ortseingangsschilder, die Einwohner …
Wildschweine im Fokus
Bad Wildungen. Im Nationalparkamt Kellerwald-Edersee in Bad Wildungen wird Alisa Klamm vom Nationalpark Hainich am Donnerstag, 14. November, über ein Wildschwein-Forschungsprojekt berichten: Die Bewegungsprofile des Schwarzwildes werden analysiert und erste Ergebnisse vorgestellt. Die Besucherinnen und Besucher der Vortragsreihe Vortrag & Forum erwartet von 19.30 bis 21 Uhr ein informativer Abend über ein Forschungsprojekt im thüringischen Nationalpark Hainich: Mithilfe von Satellitentelemetrie …