Beitrag ansehen

Der REWE Einkaufs-Bus kommt ins Edertal

  REWE und die Deutsche Bahn (DB) bringen den Supermarkt vor die Haustür. Erstmals am Samstag, den 25. März 2023, in Affoldern ab 10.00 Uhr auf dem Roten Platz an der Hemfurther Straße und ab 14.00 Uhr auf dem Parkplatz Sperrmauerstraße in Hemfurth-Edersee.

Beitrag ansehen

Wohnung in Edertal Hemfurth-Edersee zu vermieten

  In Edertal, Hemfurth-Edersee, steht ab sofort eine Wohnung mit Garage für den Wohnungsmarkt zur Verfügung. Es handelt sich um eine Obergeschosswohnung in der „Forsthausstraße 7“. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Ortskern, dem Kindergarten und einer Bushaltestelle. Die teilmöblierte Wohnung besteht aus drei Zimmern zuzüglich einer eingerichteten Küche, Bad und Diele. Außerdem ist ein Kellerraum verfügbar. Sollten wir …

Beitrag ansehen

Übergabe der neuen Hüpfburg an die Jugendfeuerwehr

von Mareike Abraham  Anlässlich des Knotenwettbewerbs der Jugendfeuerwehr der Nationalparkgemeinde Edertal am Samstag, den 04.03.2023, in Bergheim-Giflitz wurde die neu angeschaffte Hüpfburg in Form eines Feuerwehr Einsatzfahrzeuges durch Bürgermeister Klaus Gier an die Jugendfeuerwehr übergeben. Die Hüpfburg wurde durch die Nationalparkgemeinde Edertal im Rahmen der Vereinsförderung sowie einem Zuschuss der Jugendfeuerwehr angeschafft und ergänzt nun das Angebot von Spielgeräten auf …

Beitrag ansehen

Verpachtung von Bauplätzen zur Beweidung

  Die Nationalparkgemeinde Edertal verpachtet zum 15. April 2023 die Beweidung der Bauplätze „An der Lehmkaute“ in Edertal-Giflitz. Es handelt sich um die Grundstücke Flur 7, Flurstücke 22/6, 22/8, 22/9 und 22/10 mit insgesamt 3.864 m² (siehe Lageplan). Die Pachtdauer ist zunächst für ein Jahr vorgesehen. Eine Verlängerung ist von der Vermarktung der Bauplätze abhängig. In diesem Zusammenhang behält sich …

Beitrag ansehen

Baubeginn Neubaugebiet Bergheim „Zum Schützenhaus“

von Mareike Abraham Bereits im August 2018 hat die Gemeindevertretung beschlossen, die gemeindeeigene Fläche neben dem Schützenhaus in Bergheim als Bauland zu erschließen. Das Bauleitplanverfahren hat einen langen Weg durch die Beteiligung der Öffentlichkeit und die Träger öffentlicher Belange. Im Sommer des vergangenen Jahres wurde dann schließlich der Bebauungsplan Nr. 5 „Zum Schützenhaus“ durch die Gemeindevertretung beschlossen. Am vergangenen Montag, …

Beitrag ansehen

Saisonauftakt der Flugschau im WildtierPark Edersee

Flugvorführungen der Greifenwarte Edersee außer montags täglich um 11:00 und 15:00 Uhr an der Aussichtsplattform Edertal-Hemfurth. Ab heute finden wieder regelmäßig die Flugvorführungen der Greifenwarte Edersee an der Aussichtsplattform im WildtierPark Edersee statt. Die Besucherinnen und Besucher des WildtierParks Edersee können Ludger Kluthausen und sein Team wieder dabei beobachten, wie sie mit Eulen, Falken und Milanen trainieren. Bis auf montags …

Beitrag ansehen

Einführung eines Baumkatasters

von Mareike Abraham Die Nationalparkgemeinde Edertal ist wie jeder andere Eigentümer von Bäumen rechtlich dazu verpflichtet, die eigenen Bäume regelmäßig auf ihre Verkehrssicherheit zu prüfen. Einmal jährlich erfolgt die Überprüfung der Bäume durch Mitarbeiter des Bauhofes. Nun sollen alle Bäume der Gemeinde in ein sogenanntes Baumkataster aufgenommen und somit die Kontrolle überwacht werden. Das Baumkataster ist ein digitales Verzeichnis, welches …

Beitrag ansehen

Energiemessgerät auszuleihen in der Bibliothek Affoldern und Bergheim

Wissen Sie was eine 30 °C Wäsche in Ihrer Waschmaschine kostet oder Ihr Gefrierschrank in 24 Stunden an Strom verbraucht? Um im eigenen Haushalt teure Stromverbraucher zu erkennen, hilft es manchmal nur den Stromverbrauch zu messen. Dafür gibt es Energiemessgeräte, die den Stromverbrauch von Elektrogeräten messen können. Die Messgeräte zeigen auch direkt den Preis für die Dauer der Nutzung an. …

Beitrag ansehen

Die Biotonne

  Was gehört in die Biotonne: Laub, Grünschnitt, Fallobst Gartenabfälle Zimmer-/Balkonpflanzen Speisereste und Küchenabfälle (Gemüsereste, Eierschalen, Knochen, Teebeutel, Kaffeefilter, etc.) Was gehört NICHT in die Biotonne? Müllbeutel (weder Kunststoff noch Biobeutel) Verpackungen Glas, Metall, Textilien Windeln, Binden, Wattestäbchen Staubsaugerbeutel, Asche Katzenstreu oder Tierkot, Tierkadaver, Felle, Schlachtabfälle Blumendraht oder -töpfe Zigarettenfilter, Kehricht Tipps und Tricks: Zum Aufsaugen von Flüssigkeit die Bioabfälle …

Beitrag ansehen

Schnittzeit bis 28.02.2023 – Natur- und Artenschutz

Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet in der Zeit vom 1. März bis 30. September den radikalen Schnitt von Biotopstrukturen wie Bäume, Hecken, Röhrichte, Gebüsche und sonstigen Gehölzen. Damit soll insbesondere die Fortpflanzung vieler Tierarten geschützt werden. Bitte nutzen Sie für entsprechende Vorhaben noch die Zeit im Februar. Ganzjährig zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses. Darüber hinaus verpflichtet das Hessische …