Mit Sternradfahrt startet die Nationalparkgemeinde Edertal in die Fahrradkampagne. Bürgermeister Klaus Gier lädt alle Bürger*innen ein zur Auftaktveranstaltung am 04.Juni 2023 um 10:20 Uhr in Hemfurth, Zur Sperrmauer (Buswendeplatz). Fahrradfahren ist aktiver Klimaschutz, auch im ländlichen Raum. Wer vom Reden ins Handeln kommen möchte, kann mit dem Fahrrad aktiv werden und gleichzeitig die traumhafte Naturlandschaft des Edertals genießen. Mit der …
Verpachtung Gartengrundstück im Ortsteil Anraff
Die Nationalparkgemeinde Edertal verpachtet an Anraffer Bürgerinnen und Bürger zum 01. Oktober 2023 im Ortsteil Anraff die folgende Fläche zur Nutzung als Garten: Flur 2, Flurstück 178/15 (Teilfläche) Größe: 1.000 m² Pachtzins: 40,00 €/Jahr Gemäß Beschlusslage ist die Verpachtung bei mehreren Bewerbungen per Losentscheid zu vergeben. Die Pachtdauer ist zunächst für 3 Jahre vorgesehen. Nähere Auskünfte können bei Frau Prinz, …
Vollsperrung Wirtschafts- und Radweg Bad Wildungen-Giflitz
Wegen arbeiten am Strommast ist der Wirtschafts- und Radweg zwischen Bad Wildungen und Giflitz (Giflitzer Berg) in der Zeit vom 12.06.-16.06.2023 voll gesperrt. Für Radfahrer und Fußgänger ist der Weg frei, Radfahrer müssen im Bereich der Baustelle absteigen. Wir bitten um Beachtung und Kenntnisnahme!
Verpachtung Grünland-Gemarkung Königshagen
Die Nationalparkgemeinde Edertal verpachtet zum 01. Juli 2023 das Grünlandgrundstück Gemarkung Königshagen, Flur 2, Flurstück 28, in einer Größe von 2.684 m². Gemäß Beschlusslage ist die Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen nach örtlicher Ausschreibung gegen Höchstgebot vorzunehmen. Das Mindestgebot beträgt 38,00 €/Jahr. Die Pachtdauer ist zunächst für 3 Jahre vorgesehen. Zwingende Voraussetzung für eine Verpachtung ist, dass die Fläche vom Pächter …
Nationalpark feiert UNESCO-Welterbetag am 4. Juni mit Auftaktevent zum STADTRADELN
Gemeinsame Aktion mit Nationalparkgemeinde Vöhl und Landkreis – Buntes Familienprogramm am NationalparkZentrum Vöhl-Herzhausen. Das diesjährige Nationalparkfest wird mit dem Auftaktevent zum STADTRADELN am Sonntag, 4. Juni, verbunden und bekommt dadurch einen besonderen Rahmen. Unter dem Motto „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“ wird der UNESCO-Welterbetag mit einer Sternfahrt zum NationalparkZentrum Kellerwald in Vöhl-Herzhausen gefeiert. Dort erwartet die Gäste ein buntes …
Sperrung Radweg Giflitz-Mehlen (Höhe Holzlagerplatz)
Ab dem 02.06.2023 ist der Radweg Giflitz-Mehlen in Höhe des ehem. Holzlagerplatzes für ca. 10 Tage wegen Instandsetzungsarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über den Edersee Radweg R5. Wir bitten um Beachtung!
Ein Festival mitten auf dem Edersee
Vom 1. – 3. Juni in diesem Jahr (also in rund 2 Wochen) findet ein spektakuläres Festival am Edersee statt. Die „Seebühne-Bringhausen 23“ wird installiert und präsentiert an 3 Tagen von Oper über Theater bis zu Rock und Pop mitten im Edersee. Das THW Bad Wildungen installiert einen schwimmenden Ponton im See und die Gäste sitzen auf einer Tribüne am …
Seniorennachmittag auf dem Edersee
von Mareike Abraham Der Gemeindevorstand lud am 10.05.2023 alle Edertaler Seniorinnen und Senioren ab dem vollendeten 75. Lebensjahr zum Seniorennachmittag auf den Edersee ein. Mit 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Bord des Fahrgastschiffes „Edersee Star“ begrüßte Bürgermeister Klaus Gier alle Anwesenden und eröffnete den Seniorennachmittag. Bürgermeister Klaus Gier freute sich über die hohe Teilnehmerzahl und begrüßte als älteste Teilnehmer/in Herrn …
Manövermeldung gem. § 69 Bundesleistungsgesetz
Der ARTEP-Fallschirmsprungdienst FmKp DSK führt im Übungszeitraum 23.-25.05.2023 ein Manöver durch. Hier werden Fallschirmspringer über dem Edersee im Bereich der DLRG abgesetzt. Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme.
Gedenkveranstaltung am 17.05.2023
Anlässlich des 80 Jahrestag der Bombardierung der Edertalsperre findet am Mittwoch, den 17.05.2023, 11:00 Uhr eine Andacht zum Gedenken der Opfer mit anschließender Niederlegung eines Kranzes an der Kirche in Affoldern statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Der Gemeindevorstand der Nationalparkgemeinde Edertal Klaus Gier, Bürgermeister