06.06.2025 -

Hessen stärkt die Landgastronomie: Neues Förderprogramm unterstützt Gaststätten mit bis zu 45 % Zuschuss und max. 200.000 Euro!

Die Wirtschaftsförderung Waldeck-Frankenberg informiert:

Startschuss für Investitionen im ländlichen Raum: Das Land Hessen legt das erfolgreiche „Sonderprogramm Gaststätten“ neu auf – eine gezielte Förderung für Gastronomiebetriebe in kleineren Orten, die jetzt zukunftsfähig investieren wollen.

Ab dem 10. Juni 2025 können Gaststätten im ländlichen Raum Hessens eine Förderung von bis zu 45 % für Investitionen ab 15.000 Euro beantragen. Damit setzt das Land ein klares Zeichen zur Stärkung des Gastgewerbes – einem zentralen Wirtschaftsfaktor in vielen ländlichen Regionen.

 

Förderfähige Maßnahmen im Überblick:

  • Bauliche Maßnahmen & Modernisierungen
  • Neue Ausstattung, Einrichtung und Fahrzeuge
  • Planungskosten, Genehmigungsgebühren
  • Historische Baustoffe bei denkmalgerechter Sanierung

 

Rahmenbedingungen für eine Antragstellung:

  • Betriebe mit bis zu 49 Beschäftigten
  • Jahresumsatz / Bilanzsumme bis max. 10 Mio. €
  • Standort im „Ländlichen Raum“ gemäß EPLR
  • Gastro-Betriebe die Speisen und Getränke ausgeben
  • Gewerbeanmeldung und gastronomisches Angebot sind erforderlich
  • Ein dreijähriger Geschäftsplan muss die Wirtschaftlichkeit der Investition belegen
  • Maßnahmen dürfen zum Zeitpunkt des Antrags noch nicht begonnen worden sein
  • Auch Pächter*innen mit einem Nutzungsvertrag von mindestens 5 Jahren sind antragsberechtigt

 

Förderung ab 10. Juni 2025 beantragbar

Die Abwicklung erfolgt über die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank). Der Fördertopf ist siebenstellig dotiert – eine frühzeitige Antragstellung ist daher empfehlenswert. Weitere Informationen folgen zeitnah über die offiziellen Kanäle der WIBank Link und der regionalen Wirtschaftsförderung.

 

Ansprechpartner für Beratung & Information:
Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement Waldeck-Frankenberg GmbH
📧 E-Mail: info@wfg-hessen.de
📞 Telefon: 05631 / 50 30 245
🌐 Web: Link

PDF: leitfaden-sopro-gastro-data

Text und PDF: Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement Waldeck-Frankenberg GmbH