Von Wolfgang Lübcke Mehlen. Ein heißer Juli-Tag lockt uns in den kühlen Wald des Nationalparks-Kellerwald-Edersee. Wir entscheiden uns für die 6,3 Kilometer lange Mehler-Holz-Route. Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Dinkelsburg, hoch über Mehlen. Von der Schutzhütte aus genießen wir zunächst den weiten Blick ins Edertal. Die etwa zweistündige Wanderung folgt dem Fledermaus-Symbol. Zunächst führt sie am Fuß des Rabensteins …
Impfen ohne Termin vom 2. bis 14. August im Impfzentrum des Landkreises
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. In der ersten Augusthälfte öffnet das Impfzentrum des Landkreises in Korbach seine Türen für Impfungen ohne vorherige Terminvergabe. Impfwillige können vom 2. bis 14. August montags bis samstags zwischen 8.30 und 18 Uhr unangemeldet ins Zentrum kommen und sich gegen das Coronavirus impfen lassen. Das Angebot gilt jedoch nur für Erstimpfungen. Denn Menschen, die bereits einmal …
Wegen Corona: Open-Air Konzerte an der Edertalsperre um ein Jahr verschoben
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Nach intensiven Gesprächen mit den Partnern vor Ort kann das für Freitag, 20. August, geplante Klassik-Konzert „Vivaldis Vier Jahreszeiten“ und das am darauffolgenden Samstag geplante Konzert der Simon & Garfunkel Revival Band auf dem Sperrmauervorplatz im Ortsteil Edersee nicht stattfinden. Als Ersatztermine stehen Freitag, 26. August 2022, 20 Uhr, „Vivaldis Vier Jahreszeiten“, und am Samstag, 27. …
Edertaler Gemeindevertretung spendet für Flutopfer
Von Uli Klein Edertal. Die Edertaler Gemeindevertretung spendet 1000 Euro für den am schlimmsten von der Flutkatastrophe betroffenen Landkreis Ahrweiler. Angesichts der vielen Todesopfer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, werden auch in Edertal düstere Erinnerungen an die Bombardierung und Zerstörung der Edertalsperre im Zweiten Weltkrieg wach, in deren Folge dutzende Menschen in einer riesigen Flutwelle ums Leben kamen. Die Bilder zerstörter …
Volle Betten und ein voller Edersee
Pressemitteilung der Edersee Marketing GmbH Edersee. Nach monatelangen pandemiebedingten Einschränkungen läuft der Tourismus am Edersee auf Hochtouren. Mit Beginn der bundesweiten Sommerferiensaison zeigt sich eine sehr hohe Nachfrage in der Region rund um einen der größten Stauseen Deutschlands. „Wer zurzeit kurzfristig noch eine Unterkunft in der Region Edersee buchen möchte, wird es schwer haben“ erklärt Claus Günther von der Edersee …
Nationalparkleiter Manfred Bauer in den Ruhestand verabschiedet
Von Inka Lücke Bad Wildungen/Bringhausen. Es war ein Festakt mit Mitarbeiter*innen, Mitgliedern des Nationalparkbeirats, sowie externen Wegbegleiter*innen und Gästen am Fischhaus Banfe und der Anlass ein besonderer: Nationalparkleiter Manfred Bauer wurde von Umweltministerin Priska Hinz am Freitag, 16. Juli, in den Ruhestand verabschiedet. Nach fast 13 erfolgreichen Jahren an der Spitze der Sonderbehörde des hessischen Umweltministeriums kann er nun gelassen …
Segel setzen am Ende eines Ausnahmeschuljahres
Von Friederike Becker Edertal. Die Schulgemeinde der Integrierten Gesamtschule Edertal verabschiedete ihre Abschlussschülerinnen und -schüler der Klassen 9 und 10. Spontan musste an diesem Tag umdisponiert werden, denn eigentlich war eine Verabschiedung im Freien auf dem Schulhof geplant. Leider machte dem Planungsteam das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Mit viel Liebe zum Detail und emsiger Betriebsamkeit wurde die Aula, …
Bio-Power am Mehlener Holz
Von Wolfgang Lübcke und Uli Klein Mehlen. Der Parkplatz an der Dinkelsburg hoch über Mehlen ist ein empfehlenswerter Ausgangspunkt für Nationalpark-Wanderungen. Von der benachbarten Schutzhütte aus bietet sich ein weiter Blick ins Edertal. Auf dem Weg in Richtung Mehler Holz und Rabenstein erstaunen in der Feldflur große Blühflächen. Diese hat der Pächter der Gemeindejagd von Mehlen, Michael Bischoff aus Malsfeld, …
Kostenfreier Eintritt in Freibäder für Kinder und Jugendliche
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Kürzlich haben sich der Landkreis und die Städte und Gemeinden gemeinsam dafür entschieden, die Bußgelder, die in den vergangenen Monaten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ausgesprochen wurden, dafür einzusetzen, dass Kinder und Jugendliche in den Sommerferien kostenfrei die Freibäder in Waldeck-Frankenberg nutzen können. Den Einlass regeln die Bäder unterschiedlich. Alle Informationen dazu hat der Landkreis online …
Auf den Schwingen des Habichts zum Deutschen Wandertag
Von Claudia Thöne Zierenberg/Edertal/Bad Wildungen. Es war ein Ereignis, auf das viele für Wanderfans in der Region hin gefiebert haben: der Deutsche Wandertag, der in Bad Wildungen stattgefunden hat. Neben vereinsinternen Treffen des Deutschen Wanderverbandes hatte die Region gemeinsam mit ihren Partnern zahlreiche Wanderungen organisiert. Auch der Naturpark Habichtswald brachte sich mit einer Wanderwoche auf dem Habichtswaldsteig ein. Organisiert wurde …