V0n Petra Frömel Waldeck-Frankenberg. Der Kreis gilt als einer der schafreichsten Landkreise Hessens. In cirka 450 Herden werden rund 10.000 Schafe gehalten. Allerdings ist die Schafhaltung seit Jahren rückläufig, obwohl sie für den Naturschutz und die Landschaftspflege auch in Edertal sehr wichtig ist. Ökomodellregion und Landschaftspflegeverband haben nun in Zusammenarbeit mit einem Schafhalter einen „Schafflyer“ erstellt, der auf die Bedeutung …
Straße von Frebershausen nach Albertshausen wird komplett gesperrt
Albertshausen/Gellershausen. Der Landkreis lässt auf einer Länge von rund 300 Metern die Fahrbahn der Kreissstraße 38 in Frebershausen, und zwar Richtung Albertshausen erneuern. Ab Montag, 16. August, bis voraussichtlich, Freitag, 3. September, wird die Straße in beiden Richtungen komplett gesperrt. Zunächst beginnt die beauftragte Fachfirma damit, Schieber und Hydranten zu reparieren. Dies geschieht im Auftrag der BKW Bad Wildungen. Anschließend …
Lob von allen Seiten für Bunten Markt
Von Uli Klein Bergheim. Nach pandemiebedingter Unterbrechung hat der Edertaler Bunte Markt am vergangenen Samstag einen erfolgreichen Neustart hingelegt. Bei Einhaltung und Beachtung der geltenden Corona Schutz- und Hygieneregeln, war das regionale Markttreiben unter freiem Himmel gut besucht. An 20 Ständen wurden allerlei Kunsthandwerkergegenstände und regionale Erzeugnisse aus eigener Produktion zum Kauf angeboten. „Es war eine kleine, aber feine Veranstaltung, …
Impfen ohne Termin geht weiter
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Das Impfen ohne Termin im Korbacher Impfzentrum geht weiter: Auch über den 14. August hinaus kann man weiterhin täglich zwischen 8.30 und 18 Uhr ins Impfzentrum auf die Hauer kommen und sich gegen das Coronavirus impfen lassen – am 16. August sogar bis 22 Uhr. Landrat Dr. Reinhard Kubat ruft nochmals dazu auf, das Angebot wahrzunehmen: …
Reisende HESSEN-Buchstaben an der Sperrmauer
Von Uli Klein Edertal. Sechs lebensgroße „HESSEN-Buchstaben“ haben anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Landes ihre Reise durch Hessen gestartet. Sie sind jeweils 1,90 Meter hoch und insgesamt mehr als zehn Meter breit. Am Dienstag, 10 August, werden die Buchstaben ab etwa 10 bis 18 Uhr auf dem Sperrmauervorplatz im Edertaler Ortsteil Edersee aufgestellt und zu sehen sein. Von dort geht …
Schusswaffen abgeben oder per Antrag legalisieren bis 1. September
Edertal. Personen, die bestimmte Schusswaffen, Waffenteile und Magazine besitzen, können diese noch bis zum 1. September dieses Jahres abgeben oder ihren Besitz durch Anzeige bei der Waffenbehörde legalisieren. Hintergrund: Mit dem „Dritten Waffenrechtsänderungsgesetz“ vom 17. Februar 2020 wurden bestimmte Schusswaffen, Waffenteile und Magazine verboten beziehungsweise unter Erlaubnispflicht gestellt. Anlass für die Neuregelung war eine im Jahr 2017 geänderte EU-Richtlinie, mit …
Einlagerungsbehälter für gelbe Säcke ab sofort mietbar
Von Uli Klein Edertal. Das Entsorgungsunternehmen Lobbe bietet Haushalten in der Nationalparkgemeinde Edertal einen neuen Service zur Lagerung gelber Säcke an. Spezielle Einlagerungsbehälter können ab sofort bestellt werden. In den fahrbaren Mülltonnen mit einem Fassungsvermögen von 240 Litern können gelbe Säcke bequem und sauber aufbewahrt werden. Die Behälter bieten mit der kompakten Lagerung auch einen hygienischen Vorteil. „Damit sind die …
Von der Uni in den Nationalpark Kellerwald-Edersee
Von Inka Lücke Edertal/Bad Wildungen. Ihre Schreibtische haben sie gegen den Nationalpark Kellerwald-Edersee getauscht: Seit Anfang Juli absolvieren Nicole Fläschner, Lucy Fleischhauer und Katharina Roß ein Umweltpraktikum im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Finanziert und organisiert wird das Umweltpraktikum seit mittlerweile 16 Jahren von der Commerzbank. Bundesweit ermöglicht das Projekt Praxissemester in 27 Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten zwischen Nordsee und Alpen. Die Studierenden …
Kita Mäuseparadies organisiert Spendenfest für Flutkatastrophenopfer
Von Uli Klein Mehlen. Die DRK-Kindertagesstätte „Mäuseparadies“ in Mehlen veranstaltet ein Spendenfest zugunsten der DRK-Kita Gemünd II im Hochwasser-Katastrophengebiet der Eifel. Unter Einhaltung und Beachtung der Corona Abstands- und Hygieneregeln, startet das Fest rund um die Betreuungseinrichtung am Sonntag, 8. August, ab 10 Uhr und endet um 16 Uhr. Die Besucher*innen erwarten unter anderem ein vom Mehlener Kita-Team organisierter Flohmarkt, …
Wertvolle Unterstützung des Impfzentrums durch die Bundeswehr
Von Petra Frömel Waldeck-Frankenberg. Das Impfzentrum des Landkreises hat einen hohen Bedarf nicht nur an medizinischem Personal, sondern vor allem auch an Verwaltungsmitarbeitenden, die für den reibungslosen Ablauf der Covid-19-Impfungen zu einem maßgeblichen Teil mit verantwortlich sind. Wertvolle Unterstützung leisten seit Öffnung des Impfzentrums die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die aus der Burgwaldkaserne in Frankenberg (Eder) im Rahmen des …