Beitrag ansehen

Kinder machten großes Theater

Bergheim. Bereits zum dritten Mal fand im AusZeitTheater ein „Kinder-Mit-Mach-Theater“ unter der Leitung von Stefan Tiepermann statt. Der Theaterpädagoge freute sich schon im Vorfeld über zahlreiche Anmeldungen. Unterstützt wurde dieses Angebot vom Kulturkreis Edertal. „Wer oder was möchtest Du gern einmal sein?“, war eine der ersten Fragen. Nach einer kurzen Kennenlern-Runde ging es dann auf die Bühne. „Für einige Kinder …

Beitrag ansehen

Saisonfinale des Bunten Markts

Von Uli Klein Bergheim. Ein Bunter Markt wird am Samstag, 2. November, zum letzten Mal in diesem Jahr in Bergheim veranstaltet. Beim Finale ab 9 bis 13 Uhr werden noch einmal eine Vielzahl unterschiedlicher Artikel, Waren und Erzeugnisse aus eigenem Anbau und Herstellung angeboten. „Einige Händler haben sich schon auf die Vorweihnachtszeit eingestellt und werden vielerlei Geschenkideen zum Kauf anbieten“, …

Beitrag ansehen

Kostenloses Internet an der Sperrmauer ausgeweitet

Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Noch schneller auf der Sperrmauer, dem Sperrmauervorplatz bis zum Hotel Ederseeblick am Ostufer der Talsperre im Internet surfen, dieser kostenlose Service wird seit kurzem angeboten von der Edersee-Touristic in Zusammenarbeit mit der Nationalparkgemeinde Edertal. Seit fünf Jahren hat sich ein WLAN-Hot-Spot an der Tourist-Info auf der Sperrmauer bewährt. „Mit großem Erfolg, wie wir immer wieder feststellen …

Beitrag ansehen

Müll illegal in der Bringhäuser Bucht entsorgt

Von Uli Klein Bringhausen. Zum wiederholten Mal wurde in der Bringhäuser Bucht Sondermüll illegal entsorgt. Betroffen sind die See- und Unterstraße. Große Mengen Bauschutt, Elektrogeräte, Sperrmüll und sogar lösungsmittelhaltige Farbe, diese „Funde“ machten Mitarbeiter des Bauhofs der Nationalparkgemeinde Edertal zum widerholten Mal in drei Restmüll-Containern in der Bringhäuser Bucht. Um den oder die Verursacher ermitteln zu können, bittet die Verwaltung …

Beitrag ansehen

Buntes Farbenspiel in der Bringhäuser Bucht

Von Wolfgang Lübcke Bringhausen. Bei extrem niedrigem Wasserstand des Edersees bietet die trocken gefallene Bringhäuser Bucht ein interessantes Farbenspiel. In der Oktobersonne leuchten die großen Bestände von Blutweiderich in Gelb und Rot. Die Bringhäuser Bucht ist mit charakteristischen Vegetationszonen ein besonderer Lebensraum, der nach dem Bundesnaturschutzgesetz unter Schutz steht. Dem Weichholzgürtel mit überwiegend Weiden folgt ein Großseggenried, das von der …

Beitrag ansehen

Künstlicher Bachlauf an der Edertalsperre saniert

Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Der künstlich angelegte Bachlauf von der Hammerbergstraße zum Sperrmauervorplatz wird der derzeit von Mitarbeitern des Bauhofs der Nationalparkgemeinde Edertal gründlich saniert. Nach dem loses Gestein aus brüchig gewordenen Fugen herausgenommen wurde, werden als nächste Arbeitsschritte die Steine teilweise neu gesetzt und Risse mit Mörtel verfüllt. Schwankende Temperaturen und Wurzeln setzen dem Bachlauf seit der Inbetriebnahme des …

Beitrag ansehen

Edertaler Störche auf 88 Seiten

Von Uli Klein Edertal. Das Storchenjahr – Ein Jahr mit den Edertaler Störchen, lautet der Titel eines Bildbandes des Giflitzers Hermann Sonderhüsken. Auf 88 Seiten nimmt der Autor die Betrachter mit auf eine spannende Fotoreise, unterteilt in elf Rubriken mit 91 Bildern. Komplettiert wird das Druckwerk von drei Textblöcken, in denen auch die Rückkehr der seit 2008 wieder im Edertal …

Beitrag ansehen

Noch freie Plätze beim Kindertheater zum Mitmachen

Von Uli Klein Bergheim. Theaterpädagoge Stefan Tiepermann bietet am Samstag und Sonntag, 19./20. Oktober, jeweils 14 bis 17 Uhr, einen Theaterworkshop für Kinder im Bergheimer AusZeitTheater an. Der Workshop ist geeignet für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren, die Spaß am Probieren und Improvisieren auf der Bühne haben. „Wahrnehmung von Geschwindigkeit, Raum und Zeit, Kooperation und Zusammenspiel in der Gruppe …

Beitrag ansehen

Etwa 1000 Stare übernachten nahe Mehlen

Von Wolfgang Lübcke Mehlen. Wir stehen an einem Oktober-Abend auf dem Feldweg, der von Mehlen in Richtung Giflitz durch das Kiesgrubengebiet führt, etwa hundert Meter unterhalb des Goldwäschers. Hier ist seit einigen Wochen ein imposantes Naturschauspiel zu beobachten. Hunderte von Staren fallen zum Schlafen in die Ufervegetation des Teiches rechts vom Weg ein. Es ist 18.30 Uhr: Erste kleine Starentrupps …

Beitrag ansehen

Kita-Leiterin seit 40 Jahren im Öffentlichen Dienst

Von Uli Klein Mehlen. In der Kindertagesstätte Mäuseparadies in Mehlen gab es erneuten Grund zum Feiern. Im vergangenen Jahr war es das 30-jährige Bestehen der Einrichtung, vor wenigen Tagen stand die Ehrung von Ilona Schäfer für 40 Jahre im Öffentlichen Dienst auf dem Programm.  Das jahrzehntelange Engagement der Jubilarin sei ganz eng mit dem Mäuseparadies verbunden, stellte Edertals Bürgermeister Klaus …