Von Wolfgang Lübcke Königshagen. Die Ziegeneiche bei Königshagen ist das Wahrzeichen des idyllisch gelegenen Dorfes und eines von 14 Edertaler Naturdenkmalen. Ihr Name erinnert an die Zeiten, als es in Königshagen noch eine Ziegenherde gab. Ein Naturdenkmal ist ein unter Naturschutz stehendes Landschaftselement. Dabei handelt es sich um Einzelobjekte wie zum Beispiel alte Bäume oder Gebiete von geringer Flächengröße. Die …
Aktuelle Bauleitplanung / Neuausweisung von Bauland in Wellen geplant
Die Nationalparkgemeinde Edertal plant die Neuausweisung von Bauland in mehreren Ortsteilen. Für den Ortsteil Wellen ist nach Prüfung mehrerer Alternativstandorte eine Fläche am nördlichen Ortsrand vorgesehen. Das Grundstück schließt westlich und südlich an vorhandene Bebauung an. Erforderlich ist der Bau einer neuen Erschließungsstraße, die das Plangebiet von Osten her erschließt. Durch die Planung sollen etwa 23 neue Baugrundstücke als Allgemeines …
Die Dürresommer und ihre Folgen
Von Uli Klein Edertal. Massenhaft abgestorbene oder kranke Bäume: auch im neuen Jahr zeichnen sich die Auswirkungen der beiden Dürresommer an vielen Stellen in Edertal deutlich ab. Die Gemeindeverwaltung hat aus Gründen der Gefahrenabwehr einen ortsansässigen Forstbetrieb mit dem Fällen vieler Bäume beauftragt. Annähernd 100 tote Bäume müssen an unterschiedlichen Standorten in Edertal abgeholzt werden. Einen Schwerpunkt der Arbeiten …
Beschwingt ins neue Jahr
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Beschwingt und gelaunt geht es mit dem Waldeckischen Salonorchester Cappuccino in das neue Jahr. Traditionell steht dieses vom Kulturkreis Edertal veranstaltete Konzert im Bürgerhaus von Hemfurth-Edersee ganz im Zeichen unvergessener Klassiker und Evergreens. So auch am Samstag, 25. Januar, ab 19.30 Uhr. Das Salonorchester gründete sich 2005 mit heimischen professionellen Musikern des Waldeckischen Kammerorchesters und ist …
Ein Juwel unter den Hutewäldern
Von Wolfgang Lübcke Gellershausen. Ein Hutewald ist ein Wald, der früher zur Viehhaltung, insbesondere zur herbstlichen Mast der Hausschweine, genutzt wurde. Die Kellerwaldregion ist reich an solchen ehemaligen Hutewäldern. Unbestritten ist das Halloh bei Albertshausen das eindrucksvollste Beispiel. Aber auch der Ebachsköppel bei Gellershausen ist ein Juwel unter den Hutewäldern. Empfehlenswert für dessen Erkundung ist ein Rundweg um den Ebachsköppel. …
Nilgänse besetzen Storchenhorst
Von Hermann Sonderhüsken Giflitz. Wieder einmal nahm ein Nilganspaar den Giflitzer Storchenhorst in Beschlag. Jetzt wird zu beobachten sein, wie lange die Nilgänse diesmal den Storchenhorst als ihr Eigen betrachten werden. Nilgänse besetzen auch anderenorts immer wieder Storchennester. Am Giflitzer Storchenhorst ist ein Gänsepärchen erstmalig vom 13. bis zum 30. November 2011 beobachtet worden. Es wird berichtet, dass Störche bei …
Infoveranstaltungen zum Thema Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Kassel. Das Hessische Amt für Versorgung und Soziales in Kassel bietet im kommenden Jahr für werdende Eltern und Interessierte drei Informationsveranstaltungen rund um das Thema Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) an. Anmeldungen sind wegen der begrenzten Teilnehmerzahl von 50 Personen erforderlich. Die Infoveranstaltungen finden statt am: 12. Februar, 13.15 bis 15.15 Uhr; 6. Mai, 10.15 bis 12.15 Uhr; und am 7. …
Mit Gänsehaut ins eiskalte Wasser
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. „Kopfüber in das neue Jahr“, heißt es wieder beim Neujahrsschwimmen an der Edertalsperre, zudem der Bürgerverein von Hemfurth-Edersee mit Unterstützung der Nationalparkgemeinde Edertal und der Edersee-Touristic am Mittwoch, 1. Januar, ab 12 Uhr an das Ostufer der Edersee-Sperrmauer einlädt. „Das wird bestimmt wieder ein Riesenspaß. Nicht nur für die wagemutigen und leichtbekleideten Badegäste, sondern auch für …
Geänderte Müllabfuhrtage in Edertal
Von Uli Klein Edertal. Mit Beginn des kommenden Jahres ändern sich die Müllabfuhrtage in Edertal. Teilweise betroffen sind die Touren für das Abholen von Bioabfällen, Altpapier und Hausmüll sowie der gelben Wertstoffsäcke. Wegen der neuen Abladestation für Bioabfälle in Flechtdorf und wegen der nicht mehr vorhandenen Möglichkeit montags Hausmüll auf dem Gelände der Müllumladestation in Bad Wildungen anliefern zu können, …
Laufen für die, die es nicht können
Bad Wildungen-Reinhardshausen. Das Orga-Team der Werner Wicker Klinik ruft zur Teilahme am Wings for Life App Run in Bad Wildungen – dem Kurparklauf – auf. Der Wings for Life World Run findet seit 2014 jährlich am selben Tag an verschiedensten Orten rund um den Globus statt. Mit der Teilnahme an diesem Lauf werden Forscher und Wissenschaftler unterstützt, die an einer …