Von Petra Frömel Waldeck-Frankenberg. In Zeiten der Corona-Pandemie ist der persönliche Austausch stark eingeschränkt. Um diesen trotzdem zu ermöglichen, hat die Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises eine Telefonaktion gestartet, bei der sich Interessierte mit Selbsthilfe-Experten austauschen können. Denn in dieser schwierigen Zeit kann der Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe Entlastung bieten. Seit Februar dieses Jahres haben bereits vier solcher Termine für Telefonsprechstunden stattgefunden …
Video: Flagge zeigen für Toleranz
Von Uli Klein Edertal. Die Grundschule Edertal beteiligt sich mit Unterstützung der Nationalparkgemeinde Edertal am Projekt „Flagge zeigen für ein offenes, tolerantes und vielfältiges Waldeck-Frankenberg“. Dazu werden nicht nur Flaggen individuell nach den Vorstellungen von Viertklässlern bemalt, sondern im Vorfeld die Themen Toleranz und Respekt mit den Kindern erarbeitet. Die coronabedingte Situation lässt es bisher nicht zu, dass die Flaggen …
Bunte Blütenpracht am Edertaler Schulzentrum
Von Friederike Becker Edertal. Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgruppe „Natur erleben und erforschen“ und des Schulgartens der integrierten Gesamtschule Edertal haben im vergangenen Herbst Blumenzwiebeln auf dem Schulgelände gepflanzt. Diese wurden von Bulbs4Kids bereitgestellt, einer Organisation, welche die Schüler auf diese Weise spielerisch mit den unterschiedlichsten Blumenzwiebeln und der Natur vertraut machen möchte. Sobald die Tulpen, Krokusse, Narzissen und Traubenhyazinthen …
Voller Impfschutz: Bescheinigungen reichen als Nachweis aus
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Seit dem vergangenen Wochenende gelten unter anderem für vollständig Geimpfte bestimmte Lockerungen der Corona-Regeln. Als Nachweis darüber müssen die Impfungen aber nicht zwingend im Impfpass eingetragen sein. Die Bescheinigung, die das Impfzentrum des Landkreises nach der Zweitimpfung ausstellt, reicht als Nachweis für einen vollständigen Impfschutz völlig aus. In den vergangenen Monaten sind mehr als 58.500 Menschen …
Kostenlose Corona-Tests in Affoldern: Terminverschiebungen an zwei Tagen
Edertal. Der DRK Kreisverband Bad Wildungen bietet in Zusammenarbeit mit der Nationalparkgemeinde Edertal jeweils montags zwischen 17 und 19 Uhr kostenlose Corona-Tests, die sogenannten Bürgertests, zum Nachweis einer Infektion mit dem SARS-COV-2 Virus in der Festhalle Edertal in Affoldern an. Wegen der Pfingstfeiertage und eines Blutspendetermins, kommt es zu Terminverschiebungen. Der Testtermin am Pfingstmontag, 24. Mai, verschiebt sich um einen …
Landkreis lässt Genesenen Bescheinigungen zukommen
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Seit dem Wochenende gelten unter anderem für Genesene bestimmte Lockerungen der Corona-Regeln. Das hat der Bund am Freitag entschieden. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg lässt daher allen Personen, die als genesen gelten, in den kommenden Tagen eine entsprechende Bescheinigung über das nicht länger als sechs Monate zurückliegende positive PCR-Testergebnis zukommen. Der Versand erfolgt automatisch, Genesene müssen sich dazu …
Zweite Amtszeit für Andrea Claudy
Giflitz. Während der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirats Giflitz wurde Andrea Claudy in ihrem Amt bestätigt. Damit startet ihre zweite Amtszeit als Ortsvorsteherin. Stellvertretender Ortsvorsteher wurde Johannes Dietz, der bei der Kommunalwahl die zweitmeisten Stimmen erhielt. Somit sei dem Votum der Wähler*innen Rechnung getragen, freuen sich die Beiratsmitglieder. Zum Team gehören auch die neu gewählten Bernd Uebermuth (Schriftführer), Sarah Schmolke und …
Mehlen: Ute Tönges erneut zur Ortsvorsteherin gewählt
Mehlen. Der neu gewählte Mehlener Ortsbeirat, der nur noch aus drei Mitgliedern besteht, traf sich zur konstituierenden Sitzung in der Ederauenhalle. Ortsvorsteherin Ute Tönges begrüßte die Anwesenden und gab einen kurzen Rückblick auf die in der vergangenen Wahlperiode erreichten Ziele. Im Verlauf der Sitzung wurde Ute Tönges erneut zur Ortsvorsteherin gewählt. Hartmut Höhle fungiert als ihr Stellvertreter und Hella Meise …
EderseeApp – Tourenportal für Wander- und Radwege jetzt auch als App
Edersee/Edertal. Rad- und Wandertouren suchen, Routen planen, Ausflugsziele finden, Unterkünfte buchen, die Region Edersee hat das bestehende Tourenportal um eine App erweitert. In Zeiten der Digitalisierung und des mobilen Internets ist es zur Gewohnheit geworden, sich vor Ort insbesondere über das Smartphone zu informieren und leiten zu lassen. Als Wander- und Radfahrregion liegt es für die Edersee Marketing GmbH in …
Ansprechpartnerin für Zugezogene und Rückkehrer
Von Petra Frömel Waldeck-Frankenberg. Es gibt viele gute Gründe für ein Leben in Waldeck-Frankenberg – hier kann ein neues Zuhause zur Heimat oder eine alte Heimat zum neuen Zuhause werden. Ob für Rückkehrer oder Zugezogene, das Netzwerk „SuSe – Spiel- und Standbein ermöglichen“ des Landkreises unterstützt dabei, Fuß zu fassen, das Ankommen zu erleichtern und schneller Wurzeln zu schlagen. Ein …