Von Wolfgang Lübcke Edertal. Naturdenkmale sind rechtsverbindlich festgesetzte Einzelschöpfungen der Natur, die insbesondere wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter besonderen Schutz gestellt sind. Dazu gehören auch einzelnstehende alte Bäume, die auch als Solitärbäume bezeichnet werden. Da sie keine Konkurrenz zu Nachbarbäumen haben wachsen sie stärker und können ihre Krone weit ausladend entfalten. Dadurch bieten sie ein besonderes, auffälliges Erscheinungsbild; …
Selbsthilfekontaktstelle bietet Waldspaziergang am 21. Oktober an
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Durch die Corona-Pandemie konnte die Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Waldeck-Frankenberg ihre Angebote wie Treffen und Fortbildungen für Selbsthilfeinteressierte in den vergangenen Monaten nicht oder nur eingeschränkt anbieten. Unter den bekannten Sicherheits- und Hygieneregeln veranstaltet sie daher am 21. Oktober einen Waldspaziergang. Ziel ist es, Menschen aus der Selbsthilfe miteinander zu vernetzen und Selbsthilfeinteressierte über die Möglichkeiten und …
Hessens beste Pflegeschülerin kommt aus Gellershausen
Von Julia Gäck Bad Wildungen-Reinhardshausen/Gellershausen. Das Bildungszentrum an der Werner Wicker Klinik in Reinhardshausen gratuliert 15 Auszubildenden zum Abschluss der Ausbildung zum/zur Examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Von 15 wurden 13 Auszubildende von der Werner Wicker Klinik vor Ort übernommen. Ganz besonders freut sich Cosima Reinhardt über die Auszeichnung zur „Besten Schülerin in der Alten- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Generalistik“ des …
Bestellung von Brennholz ab sofort möglich
Edertal. In der Zeit bis einschließlich 1. November 2020 liegen bei den Ortsvorstehern/-innen der Nationalparkgemeinde Edertal Listen zur Bestellung von Brennholz aus. Interessenten werden gebeten, bei den Ortsvorstehern/-innen, direkt bei der Gemeindeverwaltung oder ab sofort online bei www.kommunalwald.de ihren Brennholzbedarf verbindlich zu bestellen. Brennholz wird durch die Gemeinde ausschließlich an private Brennholzkunden abgegeben. Die Preise je laufenden Meter/aufgearbeitet als entastete …
Corona-Cup der Edertaler Jugendfeuerwehren
Von Daniel Haase Edertal. „Wenn Du nicht zu Wettbewerben gehen kannst, dann kommen die Wettbewerbe eben zu Dir.“ Unter diesem Motto wurde die Wertung des diesjährigen Edertaler Pokals der Jugendfeuerwehren ausgetragen. Normalerweise bereiten sich im Frühjahr die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren auf die Wettbewerbe im Sommer vor. Doch bevor auch nur der erste Schlauch ausgerollt werden konnte, wurden alle …
Hilfe für Familien mit Neugeborenen
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Um Familien im Umgang mit Neugeborenen im ersten Lebensjahr zu unterstützen, bieten Familienhebammen und Fachkräfte in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Eltern passgenaue Unterstützungsangebote. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg möchte das Angebot noch stärker ausbauen – und unterstützt daher die Qualifizierung von Fachkräften in diesem Bereich. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu melden. Ziel des Angebotes, das nur eines …
Ein Glücksfall für die Ederwichtel
Von Uli Klein Bergheim/Ungedanken. Nach 45 Jahren im öffentlichen Dienst wurde Erika Müller aus Ungedanken in den Ruhestand verabschiedet. Als Kinderpflegerin legte sie am 1. Oktober 1975 im damals neu eröffneten Kindergarten Bergheim los und arbeitete dort bis zu ihrer Pensionierung. „Ich bin mir sicher, dass Sie ihren Ruhestand mit genauso viel Leben füllen werden, wie Sie es hier seit …
Dem „Mäuseparadies“ persönlichen Stempel aufgedrückt
Von Uli Klein Mehlen. Erzieherin Elke Karl ist seit 40 Jahren im Öffentlichen Dienst beschäftigt. Zu den Gratulanten in der Kindertagesstätte „Mäuseparadies“ in Mehlen zählten Edertals Bürgermeister Klaus Gier, die Personalratsvorsitzende und der DRK Kreisverband Bad Wildungen. Vermutlich sei es für Elke Karl besonders schön gewesen, bei der Entwicklung und Gestaltung der pädagogischen Lern- und Betreuungsinhalte in dem damals neu …
Herbstliche Gäste aus arktischer Tundra am Edersee
Von Wolfgang Lübcke Edertal. Wenn Sie im Herbst jemand mit einem Spektiv in der Bringhäuser Bucht des Edersees die Schlammflächen absuchen sehen, ist das sicher ein Ornithologe, der Ausschau nach Limikolen (Watvögeln) hält. Bei diesen Zuggästen aus dem hohen Norden sind die Arten nicht leicht zu bestimmen. Da braucht man schon ein stark vergrößerndes Spektiv, ein Fernrohr das auf einem …
Neujahrsschwimmen am Edersee abgesagt
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Das Neujahrsschwimmen an der Edersee-Sperrmauer wird im kommenden Jahr nicht stattfinden. Das teilt Gerd Rübsam vom veranstaltenden Bürgerverein Hemfurth-Edersee mit. Die Corona-Pandemie stellt auch die Organisatoren des Neujahrsschwimmens vor schwer händel- und nahezu unkontrollierbare Herausforderungen. „Die Gefahr möglicher Infektionen ist angesichts der zu erwartenden mehreren hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie eines erfahrungsgemäß sehr starken Zuschauerandrangs ganz …