Beitrag ansehen

Landkreis empfiehlt vorbeugende Impfung gegen Grippe

Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Die vorbeugende Impfung gegen Grippe ist in diesem Jahr wichtiger denn je: Denn die Influenza-Welle könnte das Gesundheitssystem inmitten der Corona-Pandemie an die Belastungsgrenze bringen. Der Fachdienst Gesundheit des Landkreises empfiehlt daher, sich nach Möglichkeit impfen zu lassen. Gegen das Coronavirus gibt es noch keinen Impfstoff, gegen Grippe aber schon. Jedes Jahr wird er an die …

Beitrag ansehen

Amtszeit der Edertaler Schiedspersonen endet

Von Uli Klein Edertal. Die Amtszeit des Schiedsmannes und seiner Stellvertreterin der Nationalparkgemeinde Edertal endet am 13. September dieses Jahres. Aufgrund des Ablaufs der Amtszeit der bisherigen Amtsinhaber steht die Wahl einer Schiedsperson mit Stellvertretung an. Der Gang zum Schiedsamt ist nicht immer vorgeschrieben, aber oft der schnellste Weg, um Konflikte und Meinungsverschiedenheiten schnell, unbürokratisch und vor allem kostensparend aus …

Beitrag ansehen

Erfolgreich bei Prüfungen

Von Uli Klein Edertal. Doppelter Grund zu Freude in der Edertaler Gemeindeverwaltung: Janina Eigenbrodt hat ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen und Sina Best, Fachbereichsleiterin Steuern und Finanzen sowie stellvertretende Büroleiterin, bestand einen berufsbegleitenden Fortbildungslehrgang zur Verwaltungsbetriebswirtin. Während der zurückliegenden 36 Monate durchlief Janina Eigenbrodt alle Abteilungen der Edertaler Gemeindeverwaltung. Darüber hinaus sammelte die junge Edertalerin für die Dauer …

Beitrag ansehen

Gemeindebüchereien wieder geöffnet

Edertal. Die Gemeindebüchereien in Hemfurth-Edersee, Affoldern, Bergheim und Kleinern haben ab sofort wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Gleiches gilt auch für das Büro der Touristinfo in Kleinern. Die Gemeindeverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, das beim Betreten der Räume auf Mindestabstände zu achten ist und die gültigen Hygieneregeln des Robert-Koch-Instituts befolgt werden müssen. Dazu zählt auch das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen. …

Beitrag ansehen

Ehrenamtliche gesucht für Artikelserie

Edertal/Waldeck-Frankenberg. Schiedsperson im Ortsgericht, aktiv im Naturschutz, engagiert in der Nachwuchsarbeit des Sportvereins oder Sängerin im Kirchenchor… es gibt viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich einzubringen. Auch im Landkreis Waldeck-Frankenberg werden diese Möglichkeiten von zahlreichen Freiwilligen wahrgenommen. Um die Vielfalt des Engagements, die Bandbreite des Einsatzes, vor allem aber die Menschen hinter der Tätigkeit vorzustellen, soll es ab Juni eine Artikelserie über …

Beitrag ansehen

Jugendfeuerwehr greift zur Malkreide

Edertal. Die Jugendfeuerwehren in ganz Deutschland dürfen in der aktuellen Situation keine Übungsdienste und sonstige Treffen veranstalten. Das Vereinsleben kommt fast vollständig zum Erliegen. Viele Veranstaltungen, Wettbewerbe, Kreiszeltlager, Austausche, Kanutouren, Grillfeste sowie Tage der offenen Türen wurden früh im Jahr abgesagt. „Ob wir nach den Sommerferien wieder in einigermaßen reguläre Jugendarbeit zurückkehren werden, ist ungewiss. Die Jugendfeuerwehren liegen daher tatsächlich …

Beitrag ansehen

Erhöhte Waldbrandgefahr

Von Uli Klein Edertal/Waldeck-Frankenberg. Ab kommenden Sonntag wird nach aktuellen Prognosen landesweit mittlere Waldbrandgefahr vorhergesagt. Nach Einschätzung von Landesbranddiretor Harald Uschek ist jedoch nach wie vor lokal hohe Waldbrandgefahr nicht auszuschließen. Das seit einigen Tagen anhaltende schöne Wetter mit sommerlichen Temperaturen und ausbleibenden ergiebigen Niederschlägen habe zum Aufbau eines gewissen Gefahrenpotentials geführt. Zur weiteren Entwicklung in der Woche nach Pfingsten …

Beitrag ansehen

Kulturkreis Edertal sagt alle Veranstaltungen ab

Von Uli Klein Edertal. Nach der Komplettabsage aller Bunter-Markt-Termine dieses Jahres, verkündet nun auch der Kulturkreis Edertal das Ende aller bis zum Jahresende geplanten Veranstaltungen. Die Entscheidung sei allen Beteiligten nicht leichtgefallen. „Sie ist aber wegen der Kontakteinschränkungen, schwierig umzusetzender Hygienemaßnahmen und Einhalten des Sicherheitsabstandes, die logische Konsequenz“, sagt Kulturkreis-Sprecherin Elisabeth Schomber. Angesichts der hohen Infektionsrisiken durch Husten, nießen, reden, …

Beitrag ansehen

Kontaktbeschränkungen in Edertal bestehen weiter

Von Uli Klein Edertal. Im Zusammenhang mit dem Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus haben sich die Bund- und Länderchefs auf neue Leitlinien geeinigt. Für die Nationalparkgemeinde Edertal bedeutet dies, dass die Verwaltung und der Bauhof für den allgemeinen Publikumsverkehr bis voraussichtlich 3. Mai weiterhin geschlossen bleiben. Die neu formulierten Leitlinien haben auch Auswirkungen auf andere Bereiche des öffentlichen Lebens. …

Beitrag ansehen

Teilabschnitt der Bahnhofstraße wegen Kanalsanierung zwei Wochen gesperrt

Von Uli Klein Giflitz. Wegen Kanalsanierungsarbeiten wird ein Teilabschnitt der Bahnhofstraße in Giflitz ab Dienstag, 14. April, für die Dauer von voraussichtlich zwei Wochen komplett gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen dem Gasthaus „Zur Post“ und dem Edertaler Rathaus. Die Umleitung wird ausgeschildert und führt aus Richtung Bad Wildungen kommend über Mehlen, Lieschensruh und Bergheim auf die Bahnhofstraße in Bergheim/Giflitz. …