Bad Wildungen. Die Müllumladestation in Bad Wildungen ist für Privat- und Kleinanlieferer ab Montag, 21. Dezember, bis zum 10. Januar, wegen der Reduktion von Kontakten geschlossen. Darauf weist der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises hin. Auch die Abfallentsorgungsanlagen in Flechtdorf und Geismar sind während dieses Zeitraums für Privat- und Kleinanlieferer geschlossen. Abgefertigt werden ausschließlich die kommunalen Sammelfahrzeuge sowie Kippfahrzeuge und Container …
Wasserzählerstände selbst erfassen und melden
Von Uli Klein Edertal. Zur Ermittlung der Wasserzählerstände bittet die Nationalparkgemeinde Edertal um Mithilfe. In den kommenden Tagen erhalten alle Grundstücks- und Hauseigentümer per Post oder E-Mail eine Mitteilung zur Ablesung der Wasserzähler. Meldungen der Zählerstände können während eines bestimmten Zeitraumes per Interneteingabe über die Homepage-Startseite der Nationalparkgemeinde Edertal (www.edertal.de) erfolgen. Mit der Ablesekarte erhält jeder Kunde einen QR-Code, womit …
Impfzentrum Waldeck-Frankenberg ist einsatzbereit
Von Ann-Katrin Heimbuchner Korbach. Das Impfzentrum Waldeck-Frankenberg ist startklar: Innerhalb von zwei Wochen hat der Landkreis in der kreiseigenen Sporthalle an der Louis-Peter-Schule in Korbach Kapazitäten für 1.000 Impfungen am Tag geschaffen – und wird dem Land Hessen am morgigen Freitag die Einsatzbereitschaft für die Einrichtung melden. Sobald der Impfstoff zur Verfügung steht, könnte der Betrieb starten. Gemeinsam mit einem …
Rücksichtsloses Parken behindert Winterdienst
Von Uli Klein Edertal. Der erste Schnee und Glatteis sorgten erneut für Probleme bei Winterdiensteinsätzen der Nationalparkgemeinde Edertal. Streufahrzeuge konnten in einem Ortsteil wegen an beiden Fahrbahnrändern abgestellter Fahrzeuge zwei Straßen nicht räumen. „Das ist doppelt ärgerlich. Einmal für diejenigen, die frühmorgens mit ihren Autos zur Arbeit fahren müssen oder andere Wege zu erledigen haben, und natürlich für die Männer …
Im kommenden Sommer: Folk-Rock und Klassik an der Edersee-Sperrmauer
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Auf dem Sperrmauer-Vorplatz heißt es im kommenden Jahr: „Klassik unter den Sternen“ mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und am darauffolgenden Abend beim Summer-Open-Air: „Feelin´ Groovy“ mit der Simon & Garfunkel Revival Band. Unter dem Motto: „Jetzt Vorfreude für den Sommer verschenken“, gibt es ab sofort bis Ende Januar einen 10-prozentigen Frühbucherrabatt für Tickets beider Veranstaltungen. Das Konzertwochenende …
Protokoll der Jagdgenossenschaftsversammlung Mehlen liegt zur Einsicht aus
Edertal. Das Protokoll der Jagdgenossenschaftsversammlung Mehlen vom 20. November 2020, liegt zur öffentlichen Einsicht im Bürgerbüro der Nationalparkgemeinde Edertal für die Dauer von 14 Tagen bis zum Mittwoch, 16. Dezember 2020, aus. Es ist zu beachten, dass nur Einzeln und nach vorheriger telefonischer Terminabsprache sowie unter strikter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen und Mindestabstandsregeln das Protokoll während der üblichen Dienst- und Öffnungszeiten …
Von Schwammklöppern und Schleifsteinhasen
Von Wolfgang Lübcke Königshagen/Wellen. Königshagen hat gleich zwei Ortspottnamen. Am bekanntesten sind die Königshagener Heidelbeerschnetzer. Der Wellener Ortsspottname „Schleifsteinhasen“ hat seinen Ursprung in geologischen Gegebenheiten. In den Wäldern um Königshagen wuchsen früher viele Heidelbeeren. Auf den sandigen Böden gediehen sie gut und wurden zentnerweise zum Verkauf nach Wildungen gebracht. Wahrscheinlich haben die Königshagener immer mal mit ihren dicken Heidelbeeren geprahlt …
Bäume am Hammerberg leiden unter Trockenstress
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Extreme Trockenheit hat in den niederschlagsarmen Wochen und Monaten der vergangenen drei Jahre ihre Spuren in der Landwirtschaft und in heimischen Wäldern hinterlassen. Besonders am Südufer des Edersees litten und leiden Bäume entlang des Hammerberg-Wander- und Radweges unter Trockenstress. Wie anderswo sind auch hier die Folgen deutlich sichtbar: geringeres Wachstum, trockene Äste und Baumkronen oder schlimmstenfalls …
Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises veröffentlicht mehrsprachige Flyer
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Über ihr Angebot berichtet die Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises nun auch mehrsprachig – und hat Flyer, die über ihre Arbeit informieren in den Sprachen arabisch, englisch, türkisch und russisch aufgelegt. Ziel ist es, Sprachbarrieren zu überwinden und die Selbsthilfearbeit in Waldeck-Frankenberg auch Menschen mit Migrationshintergrund zugänglich zu machen. Denn auch für sie kann die Selbsthilfe in Gesprächsgruppen …
Beeindruckt von Besucherzentrum-Plänen
Edertal. Bundestagsabgeordnete Esther Dilcher informierte sich in Edertal über das geplante Besucherzentrum an der Sperrmauer in Hemfurth-Edersee. Bürgermeister Klaus Gier begrüßte die SPD-Politikerin gemeinsam mit Verwaltungsmitarbeiter Uli Klein, der die Pläne des Architekten Christoph Hesse vorstellte und die Funktionsbereiche sowie die effektvollen Präsentationen im Erlebnisbereich erörterte. „Ich bin sehr beeindruckt. Besonders was die Architektur und die geplante Präsentation der wechselhaften …