Von Wolfgang Lübcke Edertal. Der Edertaler Luftkurort Kleinern wirbt mit seiner Lage im schönen Wesetal. Zu Recht, denn das Wiesental am Südost-Rand des Nationalparks Kellerwald-Edersee gehört zu den besonders idyllischen Tälern des Kreises Waldeck-Frankenberg. Wenn man durch das Wesetal von Giflitz über Kleinern nach Gellershausen wandert und sich an der Landschaft erfreut, mag man nicht daran denken, dass durch dieses …
Bunte Schmunzelsteine für Menschen im Haus Ederaue
Von Friederike Becker Edertal. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 und 8 engagieren sich in ihrem Kurs „Lese- und Spielpatenschaften“, indem sie im wöchentlichen Wechsel mit Grundschülerinnen und -schülern der zweiten, dritten und vierten Klasse das Lesen üben oder aber ältere Menschen im nahegelegen Haus Ederaue besuchen. Vor kurzem bastelten sie bunte Schmuzelsteine für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohn- …
Impfstoff von Astrazeneca besser als sein Ruf
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Seit der Zulassung des Impfstoffes vom Unternehmen Astrazeneca in Europa Ende Januar steht ein drittes hochwirksames Serum im Kampf gegen die Corona-Pandemie zur Verfügung – auch in Waldeck-Frankenberg. Momentan sind alle Impfstoffe noch knapp, weswegen Impflinge nicht frei wählen können, welches Serum sie erhalten können. Für unter 65-Jährige ist derzeit der Impfstoff von Astrazeneca vorgesehen. Warum …
Edertal sagt Kohlendioxid den Kampf an
Von Uli Klein Edertal. Beim weltweiten Kampf gegen den Ausstoß des Klimakillers CO2 ist die Nationalparkgemeinde Edertal dem Aktionsbündnis „Hessen aktiv: Die Klimakommunen“, beigetreten. „Für uns gilt es bis zum Jahr 2050 so viel wie möglich Kohlendioxid einzusparen. Um es auf den Punkt zu bringen: mit der Umsetzung unterschiedlicher Maßnahmen möchten wir eine komplette Klimaneutralität erreichen“, erklärt Edertals Bürgermeister Klaus …
Bauarbeiten zur Ufersicherung am Affolderner See
Affoldern. In der ersten Märzhälfte finden am Uferweg bei Affoldern Bauarbeiten zur Ufersicherung statt. Der Weg zwischen Parkplatz und der Stauanlage wird durch die Bauarbeiten im März benutzt und ist daher für Fußgänger*innen nicht begehbar. Dasselbe gilt für den auf Höhe der Stauanlage nach Süden abzweigenden Weg. Die Bauarbeiten haben am Montag, 1. März begonnen und sind geplant bis Freitag, …
Schadstoffmobil in Edertal unterwegs
Von Ann-Katrin Heimbuchner Edertal. Speziell gekennzeichnete Sammelfahrzeuge sind vom 1. bis einschließlich 24. März im Landkreis unterwegs, um Sonderabfälle entgegenzunehmen. Den Bürgerinnen und Bürgern wird somit auf bequeme Weise ermöglicht, diese Abfälle einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen. Angenommen werden umweltgefährdende Abfälle. Die maximale Annahmemenge ist auf 100 Kilogramm pro Sammlung und Haushalt beschränkt. Die Behältnisse dürfen nicht schwerer als 20 Kilogramm …
Bundeswehr unterstützt Landkreis beim Impfen
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Die Impfungen gegen das Coronavirus in Waldeck-Frankenberg schreiten voran – sowohl im Impfzentrum in Korbach, als auch im gesamten Landkreis über die mobilen Impfteams. Bereits über 10.000 Impfdosen sind bisher verabreicht worden. Neben dem eigentlichen Piks bedeuten die Impfungen aber auch einen hohen organisatorischen Aufwand. Seit einigen Wochen wird der Landkreis Waldeck-Frankenberg dabei auch von Soldatinnen …
Neue Jugendreferentin im Kirchenkreis Eder
Von Uli Klein Edertal. Louisa Reichart aus Netze komplettiert das Jugendreferenten-Team der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Eder. Sie tritt die Nachfolge von Diakonin Johanna Mienert in der Region Edertal an. Die Giflitzerin hat unter anderem die Leitung und Koordination der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Eder übernommen. Bereits seit September des vergangenen Jahres wirkte Louisa Reichart als Berufspraktikantin in der evangelischen …
Letzter Teil 51 Jahre Wildtierpark Edersee: Akrobaten der Lüfte über dem See
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Die Eröffnung einer privat betriebenen Greifenwarte vor 24 Jahren bewirkte eine bis heute anhaltende Attraktivitätssteigerung des Wildtierparks und einen stetigen Anstieg der Besucherzahlen. Vorausgesetzt das Pandemie-Ereignis lässt es zu, finden dort täglich um 11 und 15 Uhr – außer montags – zwischen dem 1. März und Mitte November, sach- und fachkundig moderierte Greifvogel-Flugschauen statt. Beteiligt sind …
Abfallentsorgungsanlagen werden für Kleinanlieferer wieder eröffnet
Von Petra Frömel Edertal/Bad Wildungen. Die Abfallentsorgungsanlagen in Bad Wildungen, Diemelsee-Flechtdorf und Geismar werden ab Montag, 22. Februar, für Kleinanlieferungen wieder geöffnet. Die allgemeinen Hygienebestimmungen sind zu beachten. Ein früherer Öffnungstermin ließe sich aufgrund der aktuellen Witterungslage nicht realisieren, teilt der Erste Kreisbeigeordnete und Abfalldezernent Karl-Friedrich Frese mit. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Waldeck-Frankenberg weist noch einmal darauf hin, dass ab diesem …