Edertal. Aufgrund der aktuell anhaltenden Wettersituation ist die Müllabfuhr in den von Schnee und Eis betroffenen Landkreisen und Kommunen nur sehr eingeschränkt oder gar nicht möglich. Dass teilt das von der Gemeinde Edertal beauftragte Entsorgungsunternehmen Lobbe mit. Die heute und in den nächsten Tagen geplanten Abfuhren werden, soweit die Witterung dies zulässt, in den kommenden Tagen bis einschließlich Samstag nachgeholt, …
51 Jahre Wildtierpark Edersee: Verein der Freunde und Förderer ermöglicht Vieles
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Von Beginn an verbindet den Verein der Freunde und Förderer des Wildparks Edersee eine enge Beziehung mit der vor 51 Jahren im Waldgebiet Bericher Holz eröffneten Einrichtung. Wie in der Vereinssatzung beschrieben, fördert, entwickelt und unterstützt der Verein die Unterhaltung des landeseigenen Wildtierparks Edersee. Doch es geht um einiges mehr, wie der Vorsitzende und Bürgermeister der …
Deutschlandweit einzigartig: Wintervogelzählung an der Eder
Von Wolfgang Lübcke Edertal. Ein einmaliges ornithologisches Gemeinschaftsprojekt hat in diesem Winter 25-jähriges Jubiläum. An jeweils zwei Stichtagen zählen zeitgleich rund 50 Vogelkundler alle Vögel entlang der gesamten hessischen Eder. Stefan Stübing, Vogelexperte der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON), sagt: „Es gibt in Deutschland kein vergleichbares Projekt.“ Die Ergebnisse der Zählung werden alljährlich in den Vogelkundlichen Heften Edertal …
Edertal ruft zur Briefwahl auf
Von Uli Klein Edertal. In Hessen finden am 14. März Kommunalwahlen statt. Wegen der Corona-Pandemie müssen sich Wahlberechtige bei der Stimmenabgabe auf spezielle Hygiene-Maßnahmen einstellen. „Aufgrund der Lage wird das Tragen von medizinischen Mund-Nase-Masken auch in den Wahllokalen dringend empfohlen“, sagt David Zerbes, Wahlleiter der Nationalparkgemeinde Edertal. Zudem solle man sich auf die Benutzung eigener Kugelschreiber einstellen. „Am besten und …
Start am 9. Februar: So ist der Ablauf im Waldeck-Frankenberger Impfzentrum
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Seit einigen Tagen können Menschen der ersten Priorisierungsgruppe sich über das Land Hessen online und telefonisch für eine Impfung gegen das Coronavirus in Korbach anmelden. Im Impfzentrum auf der Hauer wird das Serum ab Dienstag, 9. Februar, zunächst in zwei Impfstraßen verabreicht. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg informiert über den Ablauf der Impfung. So werden Menschen, die vom …
Edertal bezieht zu 100 Prozent Ökostrom
Von Uli Klein Edertal. Die Nationalparkgemeinde Edertal setzt seit dem vergangenen Jahr auf ein Ökostrom-Produkt der Energie Waldeck-Frankenberg (EWF), das zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien gewonnen wird. Sämtliche kommunale Liegenschaften werden seither mit regenerativen Naturstrom versorgt. Ökostrom entsteht durch die Nutzung erneuerbare Energien, wie Sonnen-, Wasser- und Windenergie. Dadurch entstünden keine CO2-Emissionen oder atomarer Abfall, teilt die EWF mit. …
Zwei Wege zum Corona-Impfschutz-Termin
Edertal. Um einen Impftermin in den dafür speziell eingerichteten Zentren zu erhalten, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder telefonisch oder online. Beachten Sie bitte: weder der Landkreis Waldeck-Frankenberg noch die Nationalparkgemeinde Edertal vergeben Impftermine! Der einfachheithalber haben wir an dieser Stelle eine Informationsübersicht für Sie bereitgestellt. Klicken Sie bitte auf diesen Link Zwei Wege zum kostenlosen Impftermin um das Formular zu …
Impfangebot für mobilitästeingeschränkte Senior*innen im DGH Giflitz
Von Uli Klein Edertal. Über 80-Jährige und mobilitätseingeschränkte Edertaler Seniorinnen und Senioren können sich im Dorfgemeinschaftshaus Giflitz am Freitag, 12. Februar, impfen lassen. Dieses Angebot ist nur denjenigen vorbehalten, die keine Möglichkeit haben, das Impfzentrum in Korbach aufzusuchen. Wer mobil genug ist, sollte sich dort impfen lassen. Das für den Landkreis Waldeck-Frankenberg betriebsfertige Impfzentrum in der Großsporthalle der Louis-Peter-Schule „Auf …
51 Jahre Wildtierpark Edersee: Keiler Konrad sorgt für den ersten Nachwuchs
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Tischlermeister Karl Klebig, Erbauer und ehemaliger Besitzer des Hemfurth-Ederseer Waldhotels „Dornröschens Höh“, fühlte sich der Natur und Tieren in besonderer Weise verbunden. Davon profitierte auch der Wildpark. Aus Sympathie schenkte Klebig der Einrichtung seinen sechs Jahre alten Keiler „Konrad“. Der Vierbeiner hatte einst in den Wäldern rund um Sachsenberg das Licht der Welt erblickt und wurde …
Verschwörungstheorien – Landkreis veranstaltet Online-Vortrag
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Verschwörungstheorien sind gerade in den vergangenen Monaten immer präsenter geworden. Was Menschen dazu bringt, diesen Erzählungen Glauben zu schenken, dazu veranstaltet das Netzwerk für Toleranz gemeinsam mit der Fachstelle Demokratieerziehung und Extremismusprävention, kurz DEXT-Stelle, am Mittwoch, 3. Februar, einen Online-Vortrag, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind. Referieren wird die Bürgerrechtlerin und Publizistin Katharina Nocun und unter …