Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Terminbestätigung, Bescheinigungen, Priorisierungsnachweis, Informationsblätter: Die Schutzimpfung gegen das Coronavirus ist mit einigen Formalitäten verbunden. Seit 1. April gibt es aktualisierte Fassungen der Aufklärungs- und Einwilligungsbögen, die Impflinge ausgefüllt mit ins Impfzentrum nach Korbach bringen müssen. Menschen, die einen Termin zur Impfung haben, werden gebeten, ihre Unterlagen entsprechend zu aktualisieren. Die neuen Vordrucke für die Unterlagen stehen …
Grenztrail-Projekt erhält sechs Millionen Euro Landesförderung
Von Tanja Reitmaier Waldeck-Frankenberg/Edertal. Das mit rund 400 Kilometern europaweit längste zusammenhängende Trail- und Bikestreckennetz plant der Landkreis Waldeck-Frankenberg aktuell gemeinsam mit 14 Kommunen. Mit dabei: die Nationalparkgemeinde Edertal. Für die Umsetzung des Mammutprojekts wird der Landkreis vom Land Hessen mit sechs Millionen Euro gefördert. Die Bescheidübergabe fand kürzlich online statt. Ab 2022 sollen die ersten Strecken befahrbar – und …
Gewerbeschau und Michaelismarkt abgesagt
Von Uli Klein Edertal. Die für September dieses Jahres geplante Edertaler Gewerbeschau mit Michaelismarkt in Bergheim wurde wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Als Hauptgrund für die Entscheidung nennen Gewerbevereinsvorsitzender Klaus Büchsenschütz und Bürgermeister Klaus Gier die schleppend verlaufende Impfkampagne. Wegen der allgemeinen Corona-Situation und der nicht vorhersehbaren Entwicklung der Virus-Mutationen sowie der langsamen Impfgeschwindigkeit, habe sich der Vorstand der Interessengemeinschaft Edertaler …
Digitale Kontaktnachverfolgung: Landkreis ist startklar für Nutzung der „Luca“-App
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die Kontaktnachverfolgung das A und O. Um diese in Waldeck-Frankenberg noch weiter zu verbessern, setzt der Landkreis ab sofort auch auf die Handy-App „Luca“. Die Anwendung ermöglicht eine verschlüsselte digitale Kontaktnachverfolgung per Smartphone. Menschen, die die App auf ihr Handy geladen haben, können sich damit beispielsweise bei Gastronomiebesuchen oder Veranstaltungen über …
Broschüre zeigt die Nationalparkgemeinde Edertal und die Stadt Bad Wildungen
Von Uli Klein Edertal/Bad Wildungen. Auf 100 Seiten informiert eine druckfrisch erschienene Broschüre über die Nationalparkgemeinde Edertal und die Stadt Bad Wildungen. Über ihre Geschichte, ihre Vereine, die heimatverbundenen Betriebe und die Vielfalt ihrer kulturellen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Das Unternehmen Druck & Design de Lange aus Fritzlar möchte nach eigener Aussage mit dieser kostenlosen Broschüre das Bewusstsein für die ehrenamtliche …
Frühbucher-Rabatt für Konzert-Wochenende im August
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Vorausgesetzt die Corona-Pandemie lässt es zu, wird es im August dieses Jahres auf dem Sperrmauer-Vorplatz im Ortsteil Edersee heißen: „Klassik unter den Sternen“ mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und am darauffolgenden Abend beim Summer-Open-Air: „Feelin´ Groovy“, mit der Simon & Garfunkel Revival Band. Unter dem Motto: „Jetzt Vorfreude für den Sommer verschenken“, gibt es ab sofort bis …
Kostenlose Bürgertests am Montag, 22. März, in der Festhalle Affoldern
Von Uli Klein Affoldern. Der DRK Kreisverband Bad Wildungen bietet in Zusammenarbeit mit der Nationalparkgemeinde Edertal am Montag, 22. März, 8 bis 13 Uhr, kostenlose Corona-Tests, die sogenannten Bürgertests, zum Nachweis möglicher Infektionen mit dem SARS-COV-2 Virus an. Den notwendigen Personalbogen können im Vorfeld von der Homepage des DRK Kreisverbandes Bad Wildungen heruntergeladen und mit persönlichen Daten ausgefüllt werden. Dieser …
Hilfe für Gewalttäter
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Familien schützen, Tätern helfen: Das will die Initiative „Trau Dich, hau nicht!“, die das Frauenbüro des Landkreises Waldeck-Frankenberg in ihrer Arbeit unterstützt. Beratungstermine für Gewalttäter können ab sofort wieder stattfinden – unter Beachtung der geltenden Hygiene, Abstands- und Sicherheitsmaßnahmen. Das Angebot richtet sich aber auch an Opfer, Angehörige und Freunde. Die Behandlungsgruppe ist offen für Männer …
Zwischen Lieschensruh und Bergheim: Eindrucksvoller Bestand der Echten Waldrebe
Von Wolfgang Lübcke Lieschensruh/Bergheim. Wer die Straße von Lieschensruh nach Bergheim fährt, mag sich fragen, welche Pflanze das ist, die in den Wintermonaten mit ihren auffälligen weißen Fruchtständen das Gebüsch an der Böschung der alten Bahnlinie und auch an der Eder umrankt. Es handelt sich um die Echte oder Weiße Waldrebe. Ihr wissenschaftlicher Name Clematis vitalba verweist darauf, dass sie …
Radwege im Landkreis sollen besser werden
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Mit dem E-Bike zur Arbeit, auf zwei Rädern den Landkreis erkunden oder mit dem Fahrrad mal schnell zum Einkaufen: Nicht erst seit der Corona-Pandemie erfreut sich Radfahren einer neuen Beliebtheit – auch in Waldeck-Frankenberg. Der Landkreis will das Radwegenetz daher noch weiter verbessern. Er setzt dabei auch auf Feedback aus der Bevölkerung, das jeder ab sofort …