Giflitz. Während der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirats Giflitz wurde Andrea Claudy in ihrem Amt bestätigt. Damit startet ihre zweite Amtszeit als Ortsvorsteherin. Stellvertretender Ortsvorsteher wurde Johannes Dietz, der bei der Kommunalwahl die zweitmeisten Stimmen erhielt. Somit sei dem Votum der Wähler*innen Rechnung getragen, freuen sich die Beiratsmitglieder. Zum Team gehören auch die neu gewählten Bernd Uebermuth (Schriftführer), Sarah Schmolke und …
Mehlen: Ute Tönges erneut zur Ortsvorsteherin gewählt
Mehlen. Der neu gewählte Mehlener Ortsbeirat, der nur noch aus drei Mitgliedern besteht, traf sich zur konstituierenden Sitzung in der Ederauenhalle. Ortsvorsteherin Ute Tönges begrüßte die Anwesenden und gab einen kurzen Rückblick auf die in der vergangenen Wahlperiode erreichten Ziele. Im Verlauf der Sitzung wurde Ute Tönges erneut zur Ortsvorsteherin gewählt. Hartmut Höhle fungiert als ihr Stellvertreter und Hella Meise …
EderseeApp – Tourenportal für Wander- und Radwege jetzt auch als App
Edersee/Edertal. Rad- und Wandertouren suchen, Routen planen, Ausflugsziele finden, Unterkünfte buchen, die Region Edersee hat das bestehende Tourenportal um eine App erweitert. In Zeiten der Digitalisierung und des mobilen Internets ist es zur Gewohnheit geworden, sich vor Ort insbesondere über das Smartphone zu informieren und leiten zu lassen. Als Wander- und Radfahrregion liegt es für die Edersee Marketing GmbH in …
Ansprechpartnerin für Zugezogene und Rückkehrer
Von Petra Frömel Waldeck-Frankenberg. Es gibt viele gute Gründe für ein Leben in Waldeck-Frankenberg – hier kann ein neues Zuhause zur Heimat oder eine alte Heimat zum neuen Zuhause werden. Ob für Rückkehrer oder Zugezogene, das Netzwerk „SuSe – Spiel- und Standbein ermöglichen“ des Landkreises unterstützt dabei, Fuß zu fassen, das Ankommen zu erleichtern und schneller Wurzeln zu schlagen. Ein …
Bewerbungen und Vorschläge für Kulturpreis bis 31. Mai möglich
Waldeck-Frankenberg. Der Landkreisg verleiht in diesem Jahr bereits zum 20. Mal seinen Kulturpreis. Auch das kulturelle Engagement von Jugendlichen soll wieder mit einem Jugendpreis gewürdigt werden. Noch bis zum 31. Mai ist es möglich, Vorschläge für den Kulturpreis einzureichen, Eigenbewerbungen sind willkommen. Die Vorschläge können von Einzelpersonen, Personengruppen, Vereinen und Verbänden eingereicht werden, und zwar für Personen oder Guppen, die …
Ortsbeirat Böhne komplett neu aufgestellt
Böhne. Der Ortsbeirat von Böhne präsentiert sich komplett neu aufgestellt. Die gewählten Mitglieder des Gremiums bestimmten während ihrer konstituierenden Sitzung John Dehnert zum neuen Ortsvorsteher, Stellvertreterin wurde Katrin Finke und Schriftführer Thomas Relke. Außerdem gehören Christoph Höhle und Markus Wiesemann dem neuen Ortsbeirat an. John Dehnert übernimmt das Amt von Elisabeth Schäffer-Wokun, die 28 Jahre lang Ortsvorsteherin von Böhne war. …
Hirsch hat sein Geweih zurück
Von Uli Klein Lieschensruh. Die Hirsch-Skulptur auf dem Kreisverkehr in Lieschensruh ziert wieder ein standesgemäßer Kopfschmuck. Mitarbeiter des Bauhofs der Nationalparkgemeinde Edertal haben vor wenigen Tagen zwei Geweihstangen auf dem Kopf der Betonfigur montiert. Bereits zweimal war die Tiernachbildung Ziel von Vandalismus. Beim ersten Mal vor zwei Jahren hatten Jugendliche die Geweihstangen mit brachialer Gewalt vom Kopf der Skulptur gerissen …
Ferienspiele unter Corona-Bedingungen
Edertal. Auch in diesem Jahr möchte die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Eder mit Unterstützung der Nationalparkgemeinde die Edertaler Ferienspiele anbieten. Allerdings werden die „Olympischen Ferienspiele“ aufgrund der Corona Pandemie anders ablaufen. Die Veranstaltung findet in zwei Gruppen statt. Die Kinder können entweder in der ersten Ferienwoche oder in der zweiten Ferienwoche an den Ferienspielen teilnehmen. Alle Infos, sowie das Anmeldeformular …
Durch das Heimbachtal zum Peterskopf
Von Wolfgang Lübcke Kleinern. Zu den besonderen Lebensräumen des Nationalparks Kellerwald-Edersee gehören seine Bäche. Im Uhrzeigersinn sind dies von Edertal aus Heimbach, Elsebach, Hundsbach, Bärenbach, Kessbach, Banfe und Mellbach. Sie alle zeichnen sich durch eine hervorragende Wasserqualität und sehr naturnahe, urige Gewässer-Strukturen aus. Wer sich einen Eindruck von einem lebendigen Bergbach verschaffen möchte, dem sei als Wanderweg die Heimbach-Route empfohlen. …
Ein Roter Berlepsch für das Dorf
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Sarah und Henning Berges Leben und Wohnen seit Januar 2019 im Ortsteil Edersee. „Wir sind Edertaler, fühlen uns sehr wohl in unserem neuen Wohnort und möchten uns sehr gern in Hemfurth-Edersee integrieren“, sagt Sarah Berges. Als sichtbares Zeichen dafür pflanzte das junge Ehepaar vor einigen Tagen einen Apfelbaum der Sorte „Roter Berlepsch“ auf einer Wiese an …