Von Friederike Becker Edertal. Die „Ansprechbar“ in der Gesamtschule ist wieder geöffnet. Jeweils montags und mittwochs von 13 bis 14 Uhr und donnerstags in den beiden großen Pausen und von 13 bis 14 Uhr können Schülerinnen und Schüler wieder quatschen, Freunde treffen und auch Sorgen loswerden. „In der Schule gibt es oft ein Auf und Ab. Erfolg und Misserfolg kommen …
Letzte Chance für Erstimpfungen am 4. und 6. September – Viele Neuinfektionen
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Das Land Hessen hat beschlossen, die Impfzentren landesweit Ende des Monats zu schließen – so auch das in Korbach. Impfwillige haben daher nur noch am Samstag, 4. und Montag, 6. September, die Chance, die erste Impfung dort zu bekommen. Am heutigen Donnerstag, 2. September, wurden 79 nachgewiesenen Neuinfektionen im Landkreis gezählt, die Inzidenz stieg von 48,6 …
Ein Paradies für Libellen zwischen Mehlen und Giflitz
Von Wolfgang Lübcke Mehlen/Giflitz. Als „Supergebiet“ bezeichnet der NABU-Libellenexperte Wilhelm Breßler (Ederbringhausen) das ehemalige Kiesgrubengelände zwischen Mehlen und Giflitz. Allein hier wurden 39 Libellen-Arten festgestellt. im Bereich der Gemeinde Edertal sind es insgesamt 41 Arten. Zum Vergleich: In Hessen wurden bisher 66 und deutschlandweit 81 Arten festgestellt. Alle Libellen-Arten sind nach dem Bundesnaturschutzgesetz geschützt, von den 41 in Edertal vorkommenden …
Referat: „Mit Vollgas in die Klimakrise…?!“
Waldeck-Frankenberg/Vöhl. „Mit Vollgas in die Klimakrise…?!“ lautet der Titel einer Veranstaltung, zu der das KlimaTeam des Landkreises und der Hessencampus Waldeck-Frankenberg einladen für Mittwoch, 15. September, ab 18.30 Uhr in die Henkelhalle Vöhl. In der Informations- und Diskussionsrunde geht es um das Erdsystem, sein Klima und weshalb Nachhaltigkeit der Ausweg aus der Krise ist. Als Referent steht Dr. Christian Klepp …
Integrierte Gesamtschule Edertal erhält Hessischen IHK-Schulpreis
Von Friederike Becker Wiesbaden/Edertal. Insgesamt acht Schulen aus Hessen wurden mit dem Hessischen IHK-Schulpreis für ihre Projekte zur beruflichen Orientierung ausgezeichnet. Eine dieser acht Schulen ist die Integrierte Gesamtschule Edertal, die ihre Schülerinnen und Schüler besonders gut auf den Start in die Berufswelt vorbereitet. Im Vordergrund standen Projekte, die das Interesse für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik stärken. Ausgezeichnet wurden …
Kommenden Samstag: Beratungstag zur Impfung für Kinder und Jugendliche
Von Petra Frömel Waldeck-Frankenberg. Viele Eltern beschäftigen sich derzeit mit der Frage, ob sie ihre Kinder gegen das Coronavirus impfen lassen. Hilfestellung hat der Landkreis Waldeck-Frankenberg am 28. August bei einem Beratungstag im Korbacher Impfzentrum angeboten. Der Termin wurde so gut angenommen, dass der Beratungstag wiederholt werden soll, und zwar am Samstag, 4. September. Eltern, Kinder ab zwölf Jahre und …
Mittwochs und samstags Sperrmauerführungen
Pressemitteilung der Edersee Marketing GmbH Hemfurth-Edersee. Die öffentlichen Staumauerführungen mittwochs und samstags finden nun auch den gesamten September über statt. Begrenzt auf 25 Personen und unter der Einhaltung des Mindestabstands werden die Teilnehmer beim Gang über die Mauer durch die bewegte Historie der Edertalsperre geführt. Vom alten Edertal, über die Erbauung der Talsperre, bis hin zur Bombardierung im Zweiten Weltkrieg …
Bunter Markt unter freiem Himmel
Von Uli Klein Bergheim. Der Edertaler Bunte Markt öffnet unter Beachtung und Einhaltung der aktuell geltenden Corona Hygiene- und Abstandsregeln zum zweiten Mal in diesem Jahr. Am kommenden Samstag, 4. September, 9 bis 13 Uhr, werden unter freiem Himmel vor der Markthalle in Bergheim eine Vielzahl von Direktvermarktern und Kunsthandwerkern ihre Produkte anbieten. Das kündigt Marktleiterin Susanne Blatter an. Nach …
Schadstoffmobil auch in Edertal unterwegs
Edertal. In der Zeit vom Mittwoch, 1. September, bis einschließlich Montag, 27. September, sind wieder speziell gekennzeichnete Sammelfahrzeuge (Schadstoffmobile) im Landkreis unterwegs, um Sonderabfälle entgegenzunehmen. Die Schadstoffmobile nehmen umweltgefährdende Abfälle an, beschränkt auf maximal 100 Kilogramm je Sammlung und Haushalt. Behältnisse dürfen nicht schwerer als 20 Kilogramm sein und nicht mehr als 20 Liter fassen. Bei Laborchemikalien, Konzentraten, Säuren und …
Ortsbeirat Buhlen bügelt Versäumnisse glatt
Von Uli Klein Buhlen. Der Ortsbeirat Buhlen kümmert sich mit Unterstützung der Nationalparkgemeinde Edertal und von Ehrenamtlichen um die Ausstattung und Beschilderung entlang des Ederseebahn-Radweges. „Aus unerklärlichen Gründen endet oder beginnt beispielsweise die Orts-Beschilderung in Netze. Es wurden bei uns auch keine Sitzgelegenheiten wie anderenorts aufgestellt. Ich möchte das nicht weiter kommentieren, denn die Versäumnisse liegen schon viele Jahre zurück“, …