Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bietet Teilnehmenden viele Möglichkeiten: Sie können sich ausprobieren, ihre Persönlichkeit entwickeln, in einen ökologischen Beruf reinschnuppern und sich für unsere Umwelt und Natur engagieren. Und die Einsatzstellen, in denen Freiwillige ein Jahr lang mitarbeiten, sind vielfältig: Vom Umweltzentrum und Naturpark über städtische Klimareferate bis hin zum Bio-Bauernhof. Bei dem FÖJ-Infotag am 14. Juni 2025 haben …
Schnittzeit bis 28.02.2023 – Natur- und Artenschutz
Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet in der Zeit vom 1. März bis 30. September den radikalen Schnitt von Biotopstrukturen wie Bäume, Hecken, Röhrichte, Gebüsche und sonstigen Gehölzen. Damit soll insbesondere die Fortpflanzung vieler Tierarten geschützt werden. Bitte nutzen Sie für entsprechende Vorhaben noch die Zeit im Februar. Ganzjährig zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses. Darüber hinaus verpflichtet das Hessische …
Preis für Naturschutz und Landschaftspflege – Kreis nimmt Vorschläge entgegen
Von Petra Frömel Waldeck-Frankenberg. Die Kreisverwaltung beabsichtigt in diesem Jahr wieder einen Preis für langjährige ehrenamtliche Verdienste im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege zu verleihen. Es soll außerdem erneut einen Sonderpreis für Jugendliche geben. Das kündigt Landrat und Naturschutzdezernent Jürgen van der Horst an. Mit dem Preis können Einzelpersonen, Personengruppen, Organisationen oder Verbände ausgezeichnet werden, die sich außerhalb einer dienstlichen Tätigkeit …