Warm im Winter, kühl im Sommer – Angebot einer kostenfreien Energieerstberatung in der Nationalparkgemeinde Edertal vom 02.09.2025 bis 11.11.2025. In Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) bieten wir Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern (bis Baujahr 1999) in Edertal den Klima-Check der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ an – kostenfrei und direkt bei Ihnen zu Hause! Bei dem ca. einstündigen Termin berät …
Große Beteiligung beim Workshop Zukunftsfähiges Edertal
Edertal 10. Juni 2025 Unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaschutz“ (Ideen und Maßnahmen für eine klimafreundliche Zukunft entwickeln) fand am Dienstagabend ein breit angelegter Bürgerworkshop zum Klimaschutz statt. Die Veranstaltung war Teil der Entwicklung des Integrierten Klimaschutzkonzepts der Nationalparkgemeinde Edertal und wurde von Klimaschutzmanager Philipp Witte organisiert. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus allen Ortsteilen kamen zusammen, um sich aktiv an …
Edertal sagt Kohlendioxid den Kampf an
Von Uli Klein Edertal. Beim weltweiten Kampf gegen den Ausstoß des Klimakillers CO2 ist die Nationalparkgemeinde Edertal dem Aktionsbündnis „Hessen aktiv: Die Klimakommunen“, beigetreten. „Für uns gilt es bis zum Jahr 2050 so viel wie möglich Kohlendioxid einzusparen. Um es auf den Punkt zu bringen: mit der Umsetzung unterschiedlicher Maßnahmen möchten wir eine komplette Klimaneutralität erreichen“, erklärt Edertals Bürgermeister Klaus …
Klimaneutrale An- und Abreise an den Edersee
Edersee. Überlegungen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden für viele Menschen im täglichen Leben, aber auch bei der Freizeit und Urlaubsgestaltung, zunehmen wichtig. „Aktuelle Studien zeigen auf, dass das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch bei der Reiseentscheidung eine immer größere Rolle spielt“, sagt Claus Günther von der Edersee Touristic. Viele Menschen wollten einen aktiven Beitrag leisten. In der Erlebnisregion Edersee, mit …