von Mareike Abraham Heinrich Meuser feierte am 01.09.2022 sein 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst. Heinrich Meuser war zu Beginn seiner Berufstätigkeit vier Jahre bei der Bundeswehr. Dort erlernte er nach seiner Wehrdienstzeit zunächst den Beruf des Bürokaufmannes. Im Anschluss absolvierte er die Ausbildung zum Straßenbauer und wurde letztlich geprüfter Polier im Straßenbau. Seit dem 01.09.2001 ist er im Bauamt der …
25-jähriges Dienstjubiläum von Ruth Hoffmann
von Mareike Abraham Seit dem 18.08.1997 ist Frau Ruth Hoffmann im öffentlichen Dienst der Nationalparkgemeinde Edertal beschäftigt. Frau Hoffmann war zu Beginn die ersten fünf Jahre im Kindergarten Mehlen beschäftigt und wechselte im Anschluss in die Einrichtung nach Bergheim, wo sie bis heute tätig ist. Personalratsvorsitzende Petra Jacobs gratulierte im Beisein von Frau Abraham als zuständige Kindergartensachbearbeiterin, Frau Hoffmann zum …
Wasserentnahme bei Trockenheit
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist davon auszugehen, dass die Pegelstände in den Gewässern in einen bedenklichen Niedrigwasserbereich sinken. Dieser Umstand erfordert derzeit Sensibilität und besonderes Verantwortungsbewusstsein. Grundsätzlich ist geregelt, dass bei der Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern die rechtlich notwendige Restmenge im Gewässer belassen werden muss. Die Wasserentnahme durch Schöpfen mit sogenannten Handgefäßen ist dabei erlaubnisfrei, sofern dadurch keine …
Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen
Die Nationalparkgemeinde Edertal verpachtet zum 01. Oktober 2022 in verschiedenen Ortsteilen Flächen zur landwirtschaftlichen Nutzung. Für weitere Informationen steht die Sachbearbeiterin Frau Prinz unter der Rufnummer 05623/808-122 zur Verfügung. Die Frist zur Abgabe von Angeboten endet am 12. August 2022.
Edertal sucht Wohnraum für Flüchtlinge und Asylbewerber*innen
Von: Caroline Gockel Edertal. Die Nationalparkgemeinde Edertal sucht Wohnhäuser oder leerstehenden Wohnraum, die angemietet und im Rahmen der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerber*innen über den Landkreis Waldeck-Frankenberg zur Verfügung gestellt werden können. Aufgrund der aktuellen weltpolitischen Situation ist davon auszugehen, dass die Zahl der Zuweisungen schutzbedürftiger Menschen weiterhin hoch bleibt. Interessierte Eigentümer von freiem Wohnraum können sich beim Ordnungsamt der …
Landkreis erstmals beim STADTRADELN dabei
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Seiner Gesundheit und der Umwelt etwas Gutes tun: Alle, die gerne Radfahren oder sich vorgenommen haben, künftig mehr mit dem Fahrrad zu fahren, sind herzlich eingeladen, unter dem Dach des Landkreises vom 13. Juni bis 3. Juli am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN teilzunehmen. Das Ziel: Im Aktionszeitraum so viele Kilometer wie möglich radeln, sie mit der App …
Navigator im Rentenantrags-Dschungel
Von Uli Klein Edertal. Carsten Brodtmann steht vielen Edertalerinnen und Edertalern bei Fragen rund um die Themen Rente und Reha mit Rat und Tat zur Seite. Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung tut dies schon seit nunmehr zehn Jahren. Edertals Bürgermeister Klaus Gier dankte dem Bad Wildunger für seinen unermüdlichen Einsatz „als Navigator im Rentenantrags-Dschungel“, wie er sagte. An jedem …
Ederseebahn-Radweg neu entdecken
Edertal. Auf Initiative der Anlieger-Städte und Gemeinden Korbach, Waldeck und Edertal wurde seinerzeit der sogenannte Ederseebahn-Radweg initiiert, vom Landkreis unterstützt und von Hessen Mobil geplant, gebaut und vor nunmehr zehn Jahren fertiggestellt. Grund genug, dieses frühe Beispiel einer gelungenen Infrastrukturmaßnahme in Richtung Verkehrswende zu begutachten und damit auch ein Zeichen für möglichst zahlreiche neue Geh- und Radwegeprojekte zu setzen, teilt …
Führerschein beantragen ab jetzt auch online möglich
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Auto zulassen, Unterstützungsleistungen sowie Genehmigungen beantragen oder sich für Veranstaltungen anmelden: Zahlreiche Anliegen können beim Landkreis bereits online erledigt werden – ab sofort auch der Erstantrag für den Führerschein. Mit wenigen Klicks kann man – per PC oder bequem über das Smartphone – alle Infos eintragen und die notwendigen Dokumente hochladen. Sogar ein biometrisches Foto kann …
Erlebnisreiche Zeit während Juleica-Wochenende
Von Johanna Mienert Waldeck-Frankenberg. Im März konnte endlich wieder ein Juleicawochenende der Ev. Jugend Eder stattfinden. 30 Jugendliche aus dem gesamten Kirchenkreis Eder, die fünf Jugendreferent*innen und drei Ehrenamtliche hatten eine großartige und erlebnisreiche Zeit im Knüllhouse Neukirchen. Am Freitag konnten sich erst einmal alle untereinander kennen lernen und das Haus erkunden. Die Aufgabe: in Kleingruppen bekamen die Teilnehmer*innen per …