Beitrag ansehen

Besucherzentrum Edersee offiziell eröffnet

Presseinformation der Edersee Marketing GmbH Virtuelle Ausstellung und Tourist-Information ab dem 22. April ein weiterer Publikumsmagnet in der Region Edersee In einem Festakt konnte das neu errichtete Besucherzentrum Edersee am Freitag eröffnet werden. Im Beisein des Regierungspräsidenten Mark Westmeister, der Hessischen Landtagsabgeordneten Jan-Wilhelm Pohlmann, Jürgen Frömmrich, Claudia Ravensburg und Daniel May sowie des Ersten Kreisbeigeordneten Karl-Friedrich Frese wurde das Gebäude …

Beitrag ansehen

15. Neujahrsschwimmen am Edersee

  Am 1. Januar 2023 findet in Hemfurth-Edersee wieder das Neujahrsschwimmen am und im Edersee statt. Die Veranstaltung wird vom Bürgerverein Hemfurth-Edersee e. V. organsiert. Ab 12:00 Uhr treffen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer beim Schiffsanleger an der Sperrmauer (Sperrmauer Ostseite, vor Terassenhotel) zur Anmeldung. Zum Aufwärmen stehen diverse und kuriose Aufwärmmöglichkeiten ab 13:30 Uhr zur Verfügung. Um 14:00 Uhr …

Beitrag ansehen

Mädchenwoche in der Jugendherberge Hohe Fahrt – Anmeldungen ab sofort möglich

Waldeck-Frankenberg. Der Fachdienst Sport und Jugendarbeit des Landkreises veranstaltet gemeinsam mit den Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeitern von Kirchen und Kommunen vom 8. bis 10. Oktober eine Mädchenwoche. Die Teilnahmekosten betragen 50 Euro, Anmeldungen sind bis zum 13. September online über die Website des Landkreises www.landkreis-waldeck-frankenberg.de möglich. In der Jugendherberge „Hohe Fahrt“ am Edersee können sich Mädchen von 11 bis 15 Jahren …

Beitrag ansehen

Mittwochs und samstags Sperrmauerführungen

Pressemitteilung der Edersee Marketing GmbH Hemfurth-Edersee. Die öffentlichen Staumauerführungen mittwochs und samstags finden nun auch den gesamten September über statt. Begrenzt auf 25 Personen und unter der Einhaltung des Mindestabstands werden die Teilnehmer beim Gang über die Mauer durch die bewegte Historie der Edertalsperre geführt. Vom alten Edertal, über die Erbauung der Talsperre, bis hin zur Bombardierung im Zweiten Weltkrieg …

Beitrag ansehen

24 Stunden-Wanderabenteuer Edersee

Pressemitteilung der Edersee Marketing GmbH Edersee. Nachdem die bundesweit beliebte Wanderveranstaltung wegen der Corona-Pandemie in 2020 ausfallen musste, wird diese nun am 10. und 11. September nachgeholt. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Waldeck-Frankenberg und der Erarbeitung eines entsprechenden Hygienekonzeptes, sollte der Veranstaltung nun nichts mehr im Wege stehen. Auf den zertifizierten Qualitätswanderwegen Urwaldsteig Edersee, Kellerwaldsteig und Lichtenfelser Panoramaweg …

Beitrag ansehen

Auf den Schwingen des Habichts zum Deutschen Wandertag

Von Claudia Thöne Zierenberg/Edertal/Bad Wildungen. Es war ein Ereignis, auf das viele für Wanderfans in der Region hin gefiebert haben: der Deutsche Wandertag, der in Bad Wildungen stattgefunden hat. Neben vereinsinternen Treffen des Deutschen Wanderverbandes hatte die Region gemeinsam mit ihren Partnern zahlreiche Wanderungen organisiert. Auch der Naturpark Habichtswald brachte sich mit einer Wanderwoche auf dem Habichtswaldsteig ein. Organisiert wurde …

Beitrag ansehen

Sperrmauerführungen finden wieder statt

Edersee. Es ist wieder soweit: Am Mittwoch, 23. Juni, starten die einstündigen Führungen mit interessanten Fakten zur Geschichte und Technik der Sperrmauer in die Saison. Begrenzt auf 15 Personen und unter der Einhaltung des Mindestabstands werden die Teilnehmer beim Gang über die Mauer durch die bewegte Historie der Edertalsperre geführt. Vom alten Edertal, über die Erbauung der Talsperre, bis hin …

Beitrag ansehen

Bäume am Hammerberg leiden unter Trockenstress

Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Extreme Trockenheit hat in den niederschlagsarmen Wochen und Monaten der vergangenen drei Jahre ihre Spuren in der Landwirtschaft und in heimischen Wäldern hinterlassen. Besonders am Südufer des Edersees litten und leiden Bäume entlang des Hammerberg-Wander- und Radweges unter Trockenstress. Wie anderswo sind auch hier die Folgen deutlich sichtbar: geringeres Wachstum, trockene Äste und Baumkronen oder schlimmstenfalls …

Beitrag ansehen

Hammerbergweg wird für 14 Tage komplett gesperrt

Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Der Hammerbergfuß- und Radweg (R5) wird wegen dringend notwendiger Gehölzpflegearbeiten von Dienstag, 24. November, bis voraussichtlich Dienstag, 8. Dezember, komplett gesperrt. Darauf weist die Nationalparkgemeinde Edertal hin. „Wir werden den Weg ab der Kaiserbuche in Edersee bis zum Rehbachteich sperren“, kündigt Bauhofleiter Jörg Büddefeld an. Der Grund seien eine Vielzahl trockener Äste und vertrockneter Baumkronen, die …

Beitrag ansehen

Edersee-Niedrigwasser macht Müllproblem sichtbar

Von Uli Klein Hemfurth-Edersee/Rehbach. Infolge des Niedrigwasserstandes im Stauraum des Edersees ist auch viel Müll auf dem Seegrund sichtbar geworden. Für Klaus Hildebrandt, dem Vorsitzenden des Yachtclubs Rehbach, war und ist das wie für viele Andere kein schöner Anblick. Im Bereich der Steganlage des Clubs startete der Ahnataler gemeinsam mit seiner Ehefrau eine spontane Müllsammelaktion. Jede Menge Folien, Planen, Plastiktüten, …