Beitrag ansehen

Eddis Edersee Erlebnistour erneut als Qualitätsweg ausgezeichnet

Edertal-Hemfurth. Der beliebte Familienwanderweg „Eddis Edersee Erlebnistour“ ist in diesem Jahr erneut vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet worden. Damit bestätigt der Verband die besondere Attraktivität und hohe Qualität des familienfreundlichen Rundwanderweges. Der knapp 5 Kilometer lange Erlebnisweg begeistert vor allem Familien mit Kindern. Begleitet von Eddi, dem kleinen Waschbären, entdecken große und kleine Wanderer spielerisch die Geheimnisse …

Beitrag ansehen

Kunstwerk „Kommunikation mit der Stopfnadel“ am Sperrmauervorplatz eingeweiht

Im Rahmen einer kleinen Feier wurde auf dem Sperrmauervorplatz das neue Kunstwerk „Kommunikation mit der Stopfnadel“ eingeweiht. Entworfen und gebaut wurde es vom heimischen Künstler Gerhard Hesse aus Wellen, aufgestellt durch die Gemeinde Edertal. Die Installation ist aus Birken- und Fichtenholz gefertigt, misst 2,50 Meter Länge, mit Faden sogar 4 Meter und ist mit einem Aufnahmegerät ausgestattet. Besucherinnen und Besucher …

Beitrag ansehen

24-Stunden Wanderabenteuer Edersee am 12. und 13. September Naturparkführungen und Charity-Lauf ergänzen das besondere Wandererlebnis

Mitte September ist es wieder soweit: Die Region Edersee lädt zum 24-Stunden Wanderabenteuer ein. Auf den Qualitätswanderwegen Lichtenfelser Panoramaweg, Urwaldsteig Edersee und Kellerwaldsteig werden wahlweise 87 km bei der Extremwanderung oder 44 km beim Wandermarathon durch eine der attraktivsten Mittelgebirgslandschaften nördlich der Alpen gewandert. Knapp 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ha- ben sich für das Wanderevent dieses Jahr angemeldet – etwa …

Beitrag ansehen

Beteiligungsverfahren Nationalparkplan 2025 – 2030 für den neuen Teil des Nationalparks Kellerwald-Edersee

Im Oktober 2020 wurde der Nationalpark Kellerwald-Edersee um knapp 2.000 Hektar nördlich und östlich des Edersees erweitert. Der vorliegende Teilplan wurde gemäß Nationalparkverordnung (§ 6 Abs. 4) aufgrund der wesentlichen flächenmäßigen Erweiterung in 2020 erstellt. Er gilt als Übergangsplan bis 2030 bzw. bis zur nächsten Gesamtplanung für das Nationalparkgebiet für den Zeitraum 2031-2040. Der Teilplan enthält eine Bestandsanalyse und Maßnahmenplanung …

Beitrag ansehen

Update zur Sperrung der Edertalsperre

Edertal, 23. Juli 2025 Nach intensiven Gesprächen mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA), der Dachdeckerfirma Kesting sowie dem beteiligten Gerüstbauunternehmen konnte Bürgermeister Frederik Westmeier leider keine Verschiebung der anstehenden Arbeiten an der Sperrmauer erreichen.Die wichtigsten Informationen zur Sperrung:• Am Wochenende bleibt die Sperrmauer komplett geöffnet – Fußgänger und Radfahrer können die Talsperre uneingeschränkt nutzen.• An Werktagen ist die Durchquerung nur …

Beitrag ansehen

Vollsperrung der Sperrmauer wegen Dachsanierungen ab dem 4. August 2025

Edertal, 18. Juli 2025 Ab dem 04.08.2025 wird die Sperrmauer am Edersee aufgrund umfassender Dachsanierungsarbeiten an den Türmen der Sperrmauer für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr aus Sicherheitsgründen voll gesperrt. Die Vollsperrung dauert voraussichtlich eine Woche. Im Anschluss wird die Mauer nur noch mit Einschränkungen für Fußgänger begehbar sein. Die Sanierungsarbeiten werden im Auftrag des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) durchgeführt. Mit …

Beitrag ansehen

Ausgezeichnete Wasserqualität am Rehbach-Strand

Das Badevergnügen am Rehbach ist nicht nur erfrischend, sondern auch sicher: Während der Badesaison wird das Wasser alle zwei Wochen beprobt. Die Untersuchungen werden von der zugelassenen Untersuchungsstelle nach § 40 der Trinkwasserverordnung, der Umwelthygiene Marburg GmbH & Co. KG, durchgeführt. Die Ergebnisse bestätigen, die Wasserqualität ist ausgezeichnet! Startseitenfoto: Nationalparkgemeinde Edertal

Beitrag ansehen

Nationalpark zertifiziert Junior Ranger

18 Kinder zu Junior Rangern ernannt – Plätze für Junior-Ranger-Ferienprogramm ab Herbst frei Frankenau/Edertal-Hemfurth. Nationalparkleiter Manuel Schweiger ernannte insgesamt 18 Kinder am Mittwoch, 2. Juli in der KellerwaldUhr und am Donnerstag, 3. Juli in der WildnisSchule offiziell zu Junior Rangern. Die Viertklässler der Grundschulen Frankenau und Edertal wurden im vergangenen Schuljahr während einer Nachmittags-AG durch die Nationalpark-Ranger ausgebildet. Zum Abschluss …