Beitrag ansehen

Stadtklinik Bad Wildungen für Besucher geschlossen

BAD WILDUNGEN. Die Bad Wildunger Stadtklinik sowie die Rehakliniken Fürstenhof und Helenenklinik werden aufgrund steigender Corona-Infektionen erneut für Besucher ab Samstag, 17. Oktober, geschlossen. Je 100.000 Einwohner haben sich in den vergangenen sieben Tagen im Landkreis Waldeck-Frankenberg 23,6 Personen mit dem Virus infiziert, darunter auch einige aus Bad Wildungen und Edertal. „Leider können wir Angehörigen und Besuchern vor dem Hintergrund …

Beitrag ansehen

Viele Neuinfektionen in Bad Wildunger Reha-Klinik

Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Die Corona-Infektionszahlen in Waldeck-Frankenberg steigen weiter an: Aktuell gibt es 33 nachweislich mit dem Coronavirus infizierte Personen. Der Landkreis appelliert nun einmal mehr an alle, die Regeln zu beachten: Abstand und Hygiene einhalten, nach Möglichkeit die Corona-App nutzen, regelmäßig lüften und Alltagsmaske tragen. Seit Ausbruch der Pandemie zählt der Landkreis Waldeck-Frankenberg mittlerweile über 300 Personen, bei …

Beitrag ansehen

Engagierter Ortsbeirat Bergheim vollendet zwei Umweltprojekte im Dorf

Von Uli Klein Bergheim. Große Freude bei Ortsvorsteher Stefan Schröder und den Mitgliedern des Bergheimer Ortsbeirates. Mit einem 5000 Euro-Gewinn aus der Umweltlotterie GENAU, wurde ein Schwalbenhaus neben der Dorflinde aufgestellt und regionale Apfelbäume auf einem Grundstück der evangelischen Kirche gepflanzt. „In Bergheim fehlte bislang ein Hotel für die gefiederten Gäste“, berichtet Ortsvorsteher Stefan Schröder. Der Ortsbeirat habe seit langem …

Beitrag ansehen

Corona-Neuinfektionen im gesamten Landkreis

Von Petra Frömel und Uli Klein Waldeck-Frankenberg. Die Corona-Infektionszahlen im Bundesgebiet steigen: Mehr als 4.000 neue Fälle innerhalb eines Tages sind vom 7. auf den 8. Oktober sowie vom 8. auf den 9. Oktober von den Behörden in Deutschland registriert worden. In Hessen stieg die Zahl der Neuinfizierten binnen 24 Stunden auf 430 Fälle, am Vortag waren es 307 Neuinfektionen.  …

Beitrag ansehen

Priska Hinz verkündet Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee

Edertal/Edersee. „Ich freue mich sehr, dass mit dem heutigen Inkrafttreten der neuen Verordnung über den Nationalpark Kellerwald-Edersee die Erweiterung erfolgreich vollzogen ist und der Nationalpark nun um außergewöhnliche und schützenswerte Flächen nördlich und östlich des Edersees bereichert wird. Hier entsteht die Wildnis von morgen und der Schutz dieser Flächen leistet einen wertvollen Beitrag für die Naturwaldentwicklung und die Förderung der …

Beitrag ansehen

Frische Luft ist bestmöglicher Infektionsschutz

Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Eine möglichst hohe Frischluftzufuhr ist laut Expertise des Umweltbundesamtes eine der wirksamsten Methoden, um mögliche ansteckende Luftpartikel aus der Raumluft zu entfernen. Intensives Lüften ist daher insbesondere in den kommenden Monaten essentiell, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Dieser Empfehlung, die auch die Kultusministerkonferenz und das Kultusministerium in seinem aktuellen Hygieneplan aussprechen, folgt auch der Landkreis Waldeck-Frankenberg. Nach …

Beitrag ansehen

Naturschönheiten in Edertal

Von Wolfgang Lübcke Edertal. Naturdenkmale sind rechtsverbindlich festgesetzte Einzelschöpfungen der Natur, die insbesondere wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter besonderen Schutz gestellt sind. Dazu gehören auch einzelnstehende alte Bäume, die auch als Solitärbäume bezeichnet werden. Da sie keine Konkurrenz zu Nachbarbäumen haben wachsen sie stärker und können ihre Krone weit ausladend entfalten. Dadurch bieten sie ein besonderes, auffälliges Erscheinungsbild; …

Beitrag ansehen

Selbsthilfekontaktstelle bietet Waldspaziergang am 21. Oktober an

Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Durch die Corona-Pandemie konnte die Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Waldeck-Frankenberg ihre Angebote wie Treffen und Fortbildungen für Selbsthilfeinteressierte in den vergangenen Monaten nicht oder nur eingeschränkt anbieten. Unter den bekannten Sicherheits- und Hygieneregeln veranstaltet sie daher am 21. Oktober einen Waldspaziergang. Ziel ist es, Menschen aus der Selbsthilfe miteinander zu vernetzen und Selbsthilfeinteressierte über die Möglichkeiten und …

Beitrag ansehen

Hessens beste Pflegeschülerin kommt aus Gellershausen

Von Julia Gäck Bad Wildungen-Reinhardshausen/Gellershausen. Das Bildungszentrum an der Werner Wicker Klinik in Reinhardshausen gratuliert 15 Auszubildenden zum Abschluss der Ausbildung zum/zur Examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Von 15 wurden 13 Auszubildende von der Werner Wicker Klinik vor Ort übernommen. Ganz besonders freut sich Cosima Reinhardt über die Auszeichnung zur „Besten Schülerin in der Alten- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Generalistik“ des …

Beitrag ansehen

Bestellung von Brennholz ab sofort möglich

Edertal. In der Zeit bis einschließlich 1. November 2020 liegen bei den Ortsvorstehern/-innen der Nationalparkgemeinde Edertal Listen zur Bestellung von Brennholz aus. Interessenten werden gebeten, bei den Ortsvorstehern/-innen, direkt bei der Gemeindeverwaltung oder ab sofort online bei www.kommunalwald.de ihren Brennholzbedarf verbindlich zu bestellen. Brennholz wird durch die Gemeinde ausschließlich an private Brennholzkunden abgegeben. Die Preise je laufenden Meter/aufgearbeitet als entastete …