Beitrag ansehen

Bundeswehr unterstützt Landkreis beim Impfen

Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Die Impfungen gegen das Coronavirus in Waldeck-Frankenberg schreiten voran – sowohl im Impfzentrum in Korbach, als auch im gesamten Landkreis über die mobilen Impfteams. Bereits über 10.000 Impfdosen sind bisher verabreicht worden. Neben dem eigentlichen Piks bedeuten die Impfungen aber auch einen hohen organisatorischen Aufwand. Seit einigen Wochen wird der Landkreis Waldeck-Frankenberg dabei auch von Soldatinnen …

Beitrag ansehen

Neue Jugendreferentin im Kirchenkreis Eder

Von Uli Klein Edertal. Louisa Reichart aus Netze komplettiert das Jugendreferenten-Team der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Eder. Sie tritt die Nachfolge von Diakonin Johanna Mienert in der Region Edertal an. Die Giflitzerin hat unter anderem die Leitung und Koordination der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Eder übernommen. Bereits seit September des vergangenen Jahres wirkte Louisa Reichart als Berufspraktikantin in der evangelischen …

Beitrag ansehen

Letzter Teil 51 Jahre Wildtierpark Edersee: Akrobaten der Lüfte über dem See

Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Die Eröffnung einer privat betriebenen Greifenwarte vor 24 Jahren bewirkte eine bis heute anhaltende Attraktivitätssteigerung des Wildtierparks und einen stetigen Anstieg der Besucherzahlen. Vorausgesetzt das Pandemie-Ereignis lässt es zu, finden dort täglich um 11 und 15 Uhr – außer montags – zwischen dem 1. März und Mitte November, sach- und fachkundig moderierte Greifvogel-Flugschauen statt. Beteiligt sind …

Beitrag ansehen

Abfallentsorgungsanlagen werden für Kleinanlieferer wieder eröffnet

Von Petra Frömel Edertal/Bad Wildungen. Die Abfallentsorgungsanlagen in Bad Wildungen, Diemelsee-Flechtdorf und Geismar werden ab Montag, 22. Februar, für Kleinanlieferungen wieder geöffnet. Die allgemeinen Hygienebestimmungen sind zu beachten.  Ein früherer Öffnungstermin ließe sich aufgrund der aktuellen Witterungslage nicht realisieren, teilt der Erste Kreisbeigeordnete und Abfalldezernent Karl-Friedrich Frese mit. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Waldeck-Frankenberg weist noch einmal darauf hin, dass ab diesem …

Beitrag ansehen

Abfallabfuhr verzögert sich wegen Schnee und Eis

Edertal. Aufgrund der aktuell anhaltenden Wettersituation ist die Müllabfuhr in den von Schnee und Eis betroffenen Landkreisen und Kommunen nur sehr eingeschränkt oder gar nicht möglich. Dass teilt das von der Gemeinde Edertal beauftragte Entsorgungsunternehmen Lobbe mit. Die heute und in den nächsten Tagen geplanten Abfuhren werden, soweit die Witterung dies zulässt, in den kommenden Tagen bis einschließlich Samstag nachgeholt, …

Beitrag ansehen

51 Jahre Wildtierpark Edersee: Verein der Freunde und Förderer ermöglicht Vieles

Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Von Beginn an verbindet den Verein der Freunde und Förderer des Wildparks Edersee eine enge Beziehung mit der vor 51 Jahren im Waldgebiet Bericher Holz eröffneten Einrichtung. Wie in der Vereinssatzung beschrieben, fördert, entwickelt und unterstützt der Verein die Unterhaltung des landeseigenen Wildtierparks Edersee. Doch es geht um einiges mehr, wie der Vorsitzende und Bürgermeister der …

Beitrag ansehen

Deutschlandweit einzigartig: Wintervogelzählung an der Eder

Von Wolfgang Lübcke Edertal. Ein einmaliges ornithologisches Gemeinschaftsprojekt hat in diesem Winter 25-jähriges Jubiläum. An jeweils zwei Stichtagen zählen zeitgleich rund 50 Vogelkundler alle Vögel entlang der gesamten hessischen Eder. Stefan Stübing, Vogelexperte der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON), sagt: „Es gibt in Deutschland kein vergleichbares Projekt.“ Die Ergebnisse der Zählung werden alljährlich in den Vogelkundlichen Heften Edertal …

Beitrag ansehen

Edertal ruft zur Briefwahl auf

Von Uli Klein Edertal. In Hessen finden am 14. März Kommunalwahlen statt. Wegen der Corona-Pandemie müssen sich Wahlberechtige bei der Stimmenabgabe auf spezielle Hygiene-Maßnahmen einstellen. „Aufgrund der Lage wird das Tragen von medizinischen Mund-Nase-Masken auch in den Wahllokalen dringend empfohlen“, sagt David Zerbes, Wahlleiter der Nationalparkgemeinde Edertal. Zudem solle man sich auf die Benutzung eigener Kugelschreiber einstellen. „Am besten und …

Beitrag ansehen

Start am 9. Februar: So ist der Ablauf im Waldeck-Frankenberger Impfzentrum

Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Seit einigen Tagen können Menschen der ersten Priorisierungsgruppe sich über das Land Hessen online und telefonisch für eine Impfung gegen das Coronavirus in Korbach anmelden. Im Impfzentrum auf der Hauer wird das Serum ab Dienstag, 9. Februar, zunächst in zwei Impfstraßen verabreicht. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg informiert über den Ablauf der Impfung. So werden Menschen, die vom …

Beitrag ansehen

Edertal bezieht zu 100 Prozent Ökostrom

Von Uli Klein Edertal. Die Nationalparkgemeinde Edertal setzt seit dem vergangenen Jahr auf ein Ökostrom-Produkt der Energie Waldeck-Frankenberg (EWF), das zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien gewonnen wird. Sämtliche kommunale Liegenschaften werden seither mit regenerativen Naturstrom versorgt. Ökostrom entsteht durch die Nutzung erneuerbare Energien, wie Sonnen-, Wasser- und Windenergie. Dadurch entstünden keine CO2-Emissionen oder atomarer Abfall, teilt die EWF mit. …