Von Uli Klein Waldeck-Frankenberg. Die Zahl der mit COVID-19 infizierten Menschen im Landkreis ist binnen 24 Stunden um zehn weitere Patienten auf nunmehr 62 Personen gestiegen (Stand: 21. Oktober, 7 Uhr). Wie die Kreisverwaltung aktuell mitteilt, werden neun Personen stationär in Krankenhäusern behandelt. Ein Patient ist auf intensivmedizinische Hilfe angewiesen. Am Dienstag, 20. Oktober, betrug die Zahl der aktuell Infizierten …
Vollsperrung der Edersee-Randstraße zwischen Ederbrücke und Sperrmauer
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Die Edersee-Randstraße wird wegen Fahrbahninstandsetzungsarbeiten ab Montag, 26. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 30. Oktober, voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Einmündung an der Ederbrücke bei Hemfurth und der Sperrmauer im Ortsteil Edersee. Hessen Mobil weist darauf hin, dass die Sperrung der Landesstraße 3086 maximal fünf Tage dauern wird. Die Umleitung erfolgt über Affoldern, Lieschensruh …
Online-Seminar „Ehrenamt? läuft!“
Von Petra Frömel Waldeck-Frankenberg. Der Landkreis beteiligt sich an dem Verbundprojekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und des Deutschen Landkreistages „Hauptamt stärkt Ehrenamt“, in dem Landkreise modellhaft erproben, wie Strukturen zur Stärkung des Ehrenamts verbessert werden können. Seit Anfang des Jahres unterstützt Projekt-Mitarbeiterin Theresa Deigmann im Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung den Aufbau und die Verbesserung nachhaltiger Strukturen zur Stärkung …
Alt-Bringhausen zu neuem Leben erweckt
Bringhausen. Das Dorf Bringhausen versank 1914 nach dem Bau der Sperrmauer im Wasser der angestauten Eder. Zuvor siedelten sich einige Bewohner unweit des Dorfes auf einem Berghang südlich des alten Dorfes an. Aus der Luft sind deutlich die Grundmauern, Straßenzüge und Brückenreste des ehemaligen Dorfes zu erkennen. Der Film „Alt-Bringhausen um 1910“ – Ein Flug durch das versunkene Dorf versucht, …
Stadtklinik Bad Wildungen für Besucher geschlossen
BAD WILDUNGEN. Die Bad Wildunger Stadtklinik sowie die Rehakliniken Fürstenhof und Helenenklinik werden aufgrund steigender Corona-Infektionen erneut für Besucher ab Samstag, 17. Oktober, geschlossen. Je 100.000 Einwohner haben sich in den vergangenen sieben Tagen im Landkreis Waldeck-Frankenberg 23,6 Personen mit dem Virus infiziert, darunter auch einige aus Bad Wildungen und Edertal. „Leider können wir Angehörigen und Besuchern vor dem Hintergrund …
Viele Neuinfektionen in Bad Wildunger Reha-Klinik
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Die Corona-Infektionszahlen in Waldeck-Frankenberg steigen weiter an: Aktuell gibt es 33 nachweislich mit dem Coronavirus infizierte Personen. Der Landkreis appelliert nun einmal mehr an alle, die Regeln zu beachten: Abstand und Hygiene einhalten, nach Möglichkeit die Corona-App nutzen, regelmäßig lüften und Alltagsmaske tragen. Seit Ausbruch der Pandemie zählt der Landkreis Waldeck-Frankenberg mittlerweile über 300 Personen, bei …
Engagierter Ortsbeirat Bergheim vollendet zwei Umweltprojekte im Dorf
Von Uli Klein Bergheim. Große Freude bei Ortsvorsteher Stefan Schröder und den Mitgliedern des Bergheimer Ortsbeirates. Mit einem 5000 Euro-Gewinn aus der Umweltlotterie GENAU, wurde ein Schwalbenhaus neben der Dorflinde aufgestellt und regionale Apfelbäume auf einem Grundstück der evangelischen Kirche gepflanzt. „In Bergheim fehlte bislang ein Hotel für die gefiederten Gäste“, berichtet Ortsvorsteher Stefan Schröder. Der Ortsbeirat habe seit langem …
Corona-Neuinfektionen im gesamten Landkreis
Von Petra Frömel und Uli Klein Waldeck-Frankenberg. Die Corona-Infektionszahlen im Bundesgebiet steigen: Mehr als 4.000 neue Fälle innerhalb eines Tages sind vom 7. auf den 8. Oktober sowie vom 8. auf den 9. Oktober von den Behörden in Deutschland registriert worden. In Hessen stieg die Zahl der Neuinfizierten binnen 24 Stunden auf 430 Fälle, am Vortag waren es 307 Neuinfektionen. …
Priska Hinz verkündet Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee
Edertal/Edersee. „Ich freue mich sehr, dass mit dem heutigen Inkrafttreten der neuen Verordnung über den Nationalpark Kellerwald-Edersee die Erweiterung erfolgreich vollzogen ist und der Nationalpark nun um außergewöhnliche und schützenswerte Flächen nördlich und östlich des Edersees bereichert wird. Hier entsteht die Wildnis von morgen und der Schutz dieser Flächen leistet einen wertvollen Beitrag für die Naturwaldentwicklung und die Förderung der …
Frische Luft ist bestmöglicher Infektionsschutz
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Eine möglichst hohe Frischluftzufuhr ist laut Expertise des Umweltbundesamtes eine der wirksamsten Methoden, um mögliche ansteckende Luftpartikel aus der Raumluft zu entfernen. Intensives Lüften ist daher insbesondere in den kommenden Monaten essentiell, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Dieser Empfehlung, die auch die Kultusministerkonferenz und das Kultusministerium in seinem aktuellen Hygieneplan aussprechen, folgt auch der Landkreis Waldeck-Frankenberg. Nach …