Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Um sozial schwächeren Seniorinnen und Senioren aus Waldeck-Frankenberg Erholungsaufenthalte zu ermöglichen, bietet der Landkreis im Herbst dieses Jahres wieder zwei Fahrten an – einmal nach Norderney und einmal nach Bad Brückenau in die Rhön. Interessierte können sich ab sofort dazu anmelden. Voraussetzung für die Übernahme der Kosten ist, dass die Personen das 65. Lebensjahr vollendet haben …
Ederseebahn-Radweg neu entdecken
Edertal. Auf Initiative der Anlieger-Städte und Gemeinden Korbach, Waldeck und Edertal wurde seinerzeit der sogenannte Ederseebahn-Radweg initiiert, vom Landkreis unterstützt und von Hessen Mobil geplant, gebaut und vor nunmehr zehn Jahren fertiggestellt. Grund genug, dieses frühe Beispiel einer gelungenen Infrastrukturmaßnahme in Richtung Verkehrswende zu begutachten und damit auch ein Zeichen für möglichst zahlreiche neue Geh- und Radwegeprojekte zu setzen, teilt …
Führerschein beantragen ab jetzt auch online möglich
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Auto zulassen, Unterstützungsleistungen sowie Genehmigungen beantragen oder sich für Veranstaltungen anmelden: Zahlreiche Anliegen können beim Landkreis bereits online erledigt werden – ab sofort auch der Erstantrag für den Führerschein. Mit wenigen Klicks kann man – per PC oder bequem über das Smartphone – alle Infos eintragen und die notwendigen Dokumente hochladen. Sogar ein biometrisches Foto kann …
Erlebnisreiche Zeit während Juleica-Wochenende
Von Johanna Mienert Waldeck-Frankenberg. Im März konnte endlich wieder ein Juleicawochenende der Ev. Jugend Eder stattfinden. 30 Jugendliche aus dem gesamten Kirchenkreis Eder, die fünf Jugendreferent*innen und drei Ehrenamtliche hatten eine großartige und erlebnisreiche Zeit im Knüllhouse Neukirchen. Am Freitag konnten sich erst einmal alle untereinander kennen lernen und das Haus erkunden. Die Aufgabe: in Kleingruppen bekamen die Teilnehmer*innen per …
Edertaler Ferienspiele starten am 25. Juli
Von Uli Klein Edertal. Edertaler Kinder freuen sich in diesem Jahr auf „Grüne Ferienspiele“, denn so lautet das Motto der von der Nationalparkgemeinde Edertal unterstützten Veranstaltung. Schauplatz des bunten Treibens ist die Festhalle Affoldern vom 25. Juli bis 4. August. „Gemeinsam entdecken wir was unserer Erde gut tut, machen aus alt neu, pflanzen und säen und begeben uns während der …
Frühlingserwachen an der Eder
Von Uli Klein Bergheim. Der bevorstehende Bunte Markt steht am Samstag, 7. Mai, unter dem Motto: „Frühlingserwachen“. Ab 9 bis 13 Uhr werden viele Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region ihre Produkte in und vor der Markthalle in Bergheim anbieten. Wegen des Wegfalls und Lockerung zahlreicher Corona-Schutzmaßnahmen herrscht bei Marktleiterin Susanne Blatter sowie den Händlerinnen und Händlern gewisse Erleichterung. „Nichts …
Neue Termine für die Mini-Impfzentren im Mai
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. In den Mini-Impfzentren des Landkreises kann man sich auch in den kommenden Wochen weiterhin gegen das Coronavirus impfen lassen. Termine werden jedoch nicht mehr wöchentlich, sondern alle zwei Wochen angeboten. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht nötig; Impfwillige können einfach vorbeikommen. Angeboten werden die Impfstoffe der Unternehmen BionTech & Pfizer und Novavax sowie Moderna nach Vereinbarung. Die …
Wieder Besuch aus Horní Cermná
Von Uli Klein Edertal. Nach Corona bedingter Zwangspause ist es wieder soweit: Der Verein zur Förderung der Partnerschaft Horní Cermná – Edertal freut sich auf den Besuch einer 21-köpfigen Delegation aus der tschechischen Republik. Vom 5. bis 8. Mai erwartet die Gäste aus dem Nachbarland ein abwechslungsreiches Besichtigungs- und Unterhaltungsprogramm. Die Onlinetreffen seien wegen der Corona-Einschränkungen zwar gut gewesen, „aber …
Inzwischen zehn Schwalbenhäuser in Edertal
Von Wolfgang Lübcke Edertal. Wenn die Mehlschwalben im Frühjahr aus ihrem afrikanischen Winterquartier zurückkehren, haben sie es oft schwer, denn es herrscht vielerorts Mangel an geeigneten Nistplätzen und in Trockenjahren fehlt der nötige feuchte Lehm als Baumaterial für ihre Nester, die sie unter Hausdächern errichten. Zum Glück gibt es viele Menschen, die sich über die Ansiedlung dieser emsigen Fliegenfänger freuen …
Im Mai Gemeindepflegerin auch in Edertal am Start
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Um vor allem älteren oder hilfsbedürftigen Menschen eine selbstständige Lebensführung und soziale Teilhabe zu ermöglichen, gibt es im Landkreis Waldeck-Frankenberg ab sofort Gemeindepflegerinnen. Sie sind durch Unterstützung des Landes Hessen beim Fachdienst Gesundheit des Landkreises angestellt und vermitteln Unterstützungsangebote vor Ort. Ab kommenden Monat ist auch für Edertal eine Gemeindepflegerin zuständig. Gemeindepflegerinnen sollen nicht nur alltägliche …