Beitrag ansehen

Heinrich Meuser feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

von Mareike Abraham Heinrich Meuser feierte am 01.09.2022 sein 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst. Heinrich Meuser war zu Beginn seiner Berufstätigkeit vier Jahre bei der Bundeswehr. Dort erlernte er nach seiner Wehrdienstzeit zunächst den Beruf des Bürokaufmannes. Im Anschluss absolvierte er die Ausbildung zum Straßenbauer und wurde letztlich geprüfter Polier im Straßenbau. Seit dem 01.09.2001 ist er im Bauamt der …

Beitrag ansehen

Obstbäume abernten

Interessierte können die in der Nationalparkgemeinde Edertal stehenden gemeindlichen Obstbäume entlang der gemeindlichen Straßen, Wege und Plätze abernten und entsprechend verwerten. Eine Versteigerung der Obstbäume wird nicht mehr durchgeführt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Beitrag ansehen

25-jähriges Dienstjubiläum von Ruth Hoffmann

von Mareike Abraham Seit dem 18.08.1997 ist Frau Ruth Hoffmann im öffentlichen Dienst der Nationalparkgemeinde Edertal beschäftigt. Frau Hoffmann war zu Beginn die ersten fünf Jahre im Kindergarten Mehlen beschäftigt und wechselte im Anschluss in die Einrichtung nach Bergheim, wo sie bis heute tätig ist. Personalratsvorsitzende Petra Jacobs gratulierte im Beisein von Frau Abraham als zuständige Kindergartensachbearbeiterin, Frau Hoffmann zum …

Beitrag ansehen

Kindergarten Wellen – Gerda Hesse in den Ruhestand verabschiedet

Von Mareike Abraham Nach 28 Jahren im Kindergarten Wellen wurde Gerda Hesse im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Sie liebte und lebte den Kindergartenalltag und war ein wichtiger Bestandteil des Kollegiums. Nun steht zum 01.09.22 der Renteneintritt bevor. Seit der Eröffnung des Wellener Kindergartens im August 1994 ist Gerda Hesse als Erzieherin bei der Nationalparkgemeinde Edertal beschäftigt. …

Beitrag ansehen

Wasserentnahme bei Trockenheit

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist davon auszugehen, dass die Pegelstände in den Gewässern in einen bedenklichen Niedrigwasserbereich sinken. Dieser Umstand erfordert derzeit Sensibilität und besonderes Verantwortungsbewusstsein. Grundsätzlich ist geregelt, dass bei der Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern die rechtlich notwendige Restmenge im Gewässer belassen werden muss. Die Wasserentnahme durch Schöpfen mit sogenannten Handgefäßen ist dabei erlaubnisfrei, sofern dadurch keine …

Beitrag ansehen

Simon & Garfunkel Revival Band – Sommer Open Air am 27.08.2022

Hemfurth-Edersee. Das Konzertbüro Paulis aus Braunschweig präsentiert mit Unterstützung der Nationalparkgemeinde Edertal am Samstag, 27. August 2022, um 20 Uhr, die Simon & Garfunkel Revival Band auf dem Sperrmauervorplatz. Der Ersatztermin für das Simon & Garfunkel Revival Band – Sommer Open Air, vom 22.08.2020 & 21.08.2021, findet am 27.08.2022 um 20 Uhr auf dem Sperrmauervorplatz in Hemfurth-Edersee statt. Der Einlass …

Beitrag ansehen

Hessischer Leseförderpreis zeichnet Projekte aus, die Lust aufs Lesen machen

Wiesbaden. Das Hessische Ministerium für Wirtschaft und Kunst schreibt erneut den mit 15.000 € dotieren Leseförderpreis aus. Einrichtungen und Initiativen, die Lust aufs Lesen machen, haben wieder die Chance auf eine Auszeichnung.   Bewerbungen können bis zum 31. August 2022 bei der Hessischen Leseförderung eingereicht werden. Weitergehende Informationen finden Sie auf: www.hessische-lesefoerderung.de/lesefoerderpreis/ausschreibung   (Startseitensymbolfoto: DariuszSankowski auf Pixabay)

Beitrag ansehen

Energiewechsel-Kampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Berlin. Mit einer neuen Kampagne unter dem Motto „80 Millionen gemeinsam für den Klimawechsel“ wirbt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zu mehr Effizienz und Suffizienz auf. Die Klimakrise und die aktuelle weltpolitische Situation machen es notwendiger als je zuvor, auf die Verknappung der Gaslieferung und steigende Energiekosten zu reagieren. Schon mit einfachen Tipps …

Beitrag ansehen

Nationalparkgemeinde Edertal ehrt ausgeschiedene Mandatsträgerinnen und Mandatsträger

Edertal. Im Rahmen der letzten Sitzung der Gemeindevertretung Edertal vor der Sommerpause 2022, wurden kürzlich ausgeschiedene Mandatsträgerinnen und Mandatsträger für Ihren Einsatz und Ihr kommunales Engagement geehrt. Gemeinsam mit den aktiven Gremien, Ehrengästen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kommunalverwaltung wurde anschließend im gemütlichen Beisammensein gefeiert. Dr. Uwe Ulrich, Vorsitzender der Gemeindevertretung Edertal, leitete die Ehrung mit einer anerkennenden Rede ein. …