Beitrag ansehen

Ausgezeichnete Wasserqualität am Rehbach-Strand

Das Badevergnügen am Rehbach ist nicht nur erfrischend, sondern auch sicher: Während der Badesaison wird das Wasser alle zwei Wochen beprobt. Die Untersuchungen werden von der zugelassenen Untersuchungsstelle nach § 40 der Trinkwasserverordnung, der Umwelthygiene Marburg GmbH & Co. KG, durchgeführt. Die Ergebnisse bestätigen, die Wasserqualität ist ausgezeichnet! Startseitenfoto: Nationalparkgemeinde Edertal

Beitrag ansehen

Aufsuchende Energieberatung in Edertal

Warm im Winter, kühl im Sommer – Angebot einer kostenfreien Energieerstberatung in der Nationalparkgemeinde Edertal vom 02.09.2025 bis 11.11.2025. In Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) bieten wir Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern (bis Baujahr 1999) in Edertal den Klima-Check der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ an – kostenfrei und direkt bei Ihnen zu Hause! Bei dem ca. einstündigen Termin berät …

Beitrag ansehen

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin

Edertal, 07.07.2025 Unsere Mitarbeiterin Janina Eigenbrodt hat die Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin mit großem Erfolg abgeschlossen. In den vergangenen drei Jahren, seit Beginn des Lehrgangs im September 2022, hat sie neben ihrer Tätigkeit im Steueramt und in der Kämmerei unserer Nationalparkgemeinde viel Zeit und Energie in ihre berufliche Weiterbildung investiert. Die anspruchsvolle Fortbildung umfasste insgesamt fünf schriftliche Prüfungen, eine Projektarbeit sowie …

Beitrag ansehen

Nationalpark zertifiziert Junior Ranger

18 Kinder zu Junior Rangern ernannt – Plätze für Junior-Ranger-Ferienprogramm ab Herbst frei Frankenau/Edertal-Hemfurth. Nationalparkleiter Manuel Schweiger ernannte insgesamt 18 Kinder am Mittwoch, 2. Juli in der KellerwaldUhr und am Donnerstag, 3. Juli in der WildnisSchule offiziell zu Junior Rangern. Die Viertklässler der Grundschulen Frankenau und Edertal wurden im vergangenen Schuljahr während einer Nachmittags-AG durch die Nationalpark-Ranger ausgebildet. Zum Abschluss …

Beitrag ansehen

Urkundenübergabe zur Rezertifizierung des Urwaldsteigs Edersee

Qualität und Wandergenuss offiziell bestätigt – seit 20 Jahren Bad Wildungen/Vöhl-Basdorf. Am Sonntag, 6. Juli, wurde der Wanderweg Urwaldsteig Edersee pünktlich zum 20-jährigen Bestehen erneut als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ rezertifiziert. Dr. Bernd Hartmann, Geschäftsführer des Deutschen Wanderbands, überreichte die Urkunde im Nationalpark Kellerwald-Edersee an Staatsminister Ingmar Jung, der das Schutzgebiet während seiner Sommertour besuchte. Staatsminister Ingmar Jung nahm die Zertifizierungsurkunde …

Beitrag ansehen

Große Beteiligung beim Workshop Zukunftsfähiges Edertal

Edertal 10. Juni 2025 Unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaschutz“ (Ideen und Maßnahmen für eine klimafreundliche Zukunft entwickeln) fand am Dienstagabend ein breit angelegter Bürgerworkshop zum Klimaschutz statt. Die Veranstaltung war Teil der Entwicklung des Integrierten Klimaschutzkonzepts der Nationalparkgemeinde Edertal und wurde von Klimaschutzmanager Philipp Witte organisiert. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus allen Ortsteilen kamen zusammen, um sich aktiv an …

Beitrag ansehen

Neue Panorama-Webcam auf dem Peterskopf eröffnet eindrucksvolle Ausblicke auf Edersee und Nationalpark Kellerwald-Edersee

Edertal, 11. Juni 2025 Eine neue hochmoderne Panorama-Webcam auf dem Mobilfunkmast auf dem Pe- terskopf bereichert ab sofort die Urlaubsregion Edersee und bietet spektakuläre Echtzeitaufnahmen der Na- turlandschaft. Die Kamera, die in Richtung Kassel ausgerichtet ist, erfasst den Edersee, die imposante Sperrmauer, den Affolderner See, weite Teile des Nationalparks Kellerwald-Edersee sowie den Habichtswald und darüber hinaus. Das Projekt wurde von …

Beitrag ansehen

Änderungen bei der Abfuhr – Umstellung auf neue Fahrzeugtechnik ab 16.06.2025

Update: Nachdem sich der Einsatz des Seitenladers verzögert hat, ist er nun ab der Kalenderwoche 25 im Einsatz. Bitte stellen Sie die Abfalltonnen mit der Öffnung zur Straße, sodass eine reibungslose Leerung erfolgen kann. Das tätige Abfallentsorgungsunternehmen Lobbe ersetzt die bisherigen Sammelfahrzeuge durch sogenannte Seitenlader-Fahrzeuge. Das betrifft die Abfuhr von Restabfall, Bioabfall, Altapapier in den Kommunen Edertal, Frankenau, Lichtenfels, Twistetal …

Beitrag ansehen

Hessen stärkt die Landgastronomie: Neues Förderprogramm unterstützt Gaststätten mit bis zu 45 % Zuschuss und max. 200.000 Euro!

Die Wirtschaftsförderung Waldeck-Frankenberg informiert: Startschuss für Investitionen im ländlichen Raum: Das Land Hessen legt das erfolgreiche „Sonderprogramm Gaststätten“ neu auf – eine gezielte Förderung für Gastronomiebetriebe in kleineren Orten, die jetzt zukunftsfähig investieren wollen. Ab dem 10. Juni 2025 können Gaststätten im ländlichen Raum Hessens eine Förderung von bis zu 45 % für Investitionen ab 15.000 Euro beantragen. Damit setzt …

Beitrag ansehen

Riesenrad an der Sperrmauer – 1000 Freikarten für alle Edertaler Kinder und Jugendlichen

Edertal, 04.06.2025 Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr dreht sich auch in diesem Sommer wieder das Riesenrad auf dem Sperrmauervorplatz. Seit dem 25. Mai ist es in Betrieb und lädt bis zum Ende der hessischen Sommerferien am 17. August 2025 zu einer Fahrt mit traumhafter Aussicht über die Edertalsperre ein. Ein besonderes Highlight steht am Pfingstwochenende bevor: Ein mongolischer …