Beitrag ansehen

Edersee Fotokalender ab sofort erhältlich: Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2026

Die Edersee Marketing GmbH bietet wieder in Zusammenarbeit mit ihrer Community einen selbstgestalteten Fotokalender der Region Edersee an. „Unser neuer Fotokalender präsentiert die schönsten 12 Bilder unserer diesjährigen Fotowettbewerbsgewinner“, so Graziella Lindner von der Edersee Marketing GmbH. „Der Kalender ist immer etwas Besonderes, da er Fotos enthält, die unsere Gäste und Einheimischen im Laufe des Jahres unter dem Hashtag #Ederseefotokalender …

Beitrag ansehen

„Weitblicke“ – der Nationalpark-Wandkalender 2026 öffnet neue Perspektiven

Spektakuläre Luftaufnahmen und stimmungsvolle Panoramen des einzigartigen Buchenmeers – Kalender ab sofort erhältlich Bad Wildungen. Der Nationalpark-Wandkalender 2026 lädt mit ungewohnten Blickwinkeln und atemberaubenden Luftbildern zu einer faszinierenden Bilderreise durch das Schutzgebiet ein. Der großformatige Kalender (63 x 48 cm) ist für 24,95 Euro in den Shops des NationalparkZentrums Kellerwald und des WildtierParks Edersee sowie in Buchhandlungen der Region zu …

Beitrag ansehen

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in Edertal

Die offizielle Gedenkfeier der Nationalparkgemeinde Edertal anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, den 16. November 2025, um 11:00 Uhr in Verbindung mit unserer Partnerstaffel der Bundeswehr Fritzlar im Ortsteil Affoldern statt, mit Beginn des Gottesdienstes in der Kirche. Die Gedenkfeier in Affoldern wird dabei musikalisch vom Posaunenchor begleitet. Die jeweiligen Gedenkfeiern in den einzelnen Ortsteilen finden zu den nachstehenden Zeiten …

Beitrag ansehen

Feld- und Radwege in Edertal instandgesetzt

In den Ortsteilen Anraff, Wellen, Giflitz, Bergheim und Kleinern wurden kürzlich umfangreiche Maßnahmen zum Hochwasserschutz durchgeführt. Auf Feld- und Radwegen wurden Bankketten abgezogen und Gräben ausgebaggert, um bei starkem Regen die Wasserführung zu verbessern und Überflutungen zu verhindern. Insgesamt wurden ca. 7 km Bankketten und 6 km Gräben in der Nationalparkgemeinde Edertal bearbeitet. Die Arbeiten wurden von der Firma Wagener …

Beitrag ansehen

Neue Eingangsschilder für den Naturpark Kellerwald-Edersee

Die Gebietsgrenzen des Naturpark Kellerwald-Edersee werden mit neuen Begrüßungsschildern ausgestattet, längst veraltete Tafeln werden abgebaut. Vor rund 20 Jahren wurden an den Einfahrtsstraßen zum Naturparkgebiet die ersten Begrüßungsschilder aufgestellt. Wer etwa aus Kassel oder Fritzlar kommend über die Wegaer Kreuzung Richtung Bad Wildungen fuhr, begegnete ihnen regelmäßig. Mit der Gebietserweiterung im Jahr 2019 um die Gemeinden Gilserberg, Jesberg, Bad Zwesten …

Beitrag ansehen

Lesung mit Autorin Margarete Kunz im Besucherzentrum Edersee „Die Zwillinge vom Edersee – Das Schwert der Elfen“

Am Sonntag, den 16. November, um 16 Uhr lädt die Edersee Marketing GmbH herzlich zur Lesung des Kinderbuches „Die Zwillinge vom Edersee“ mit der Autorin Margarete Kunz in das Besucherzentrum Edersee ein. Vorgelesen wird aus dem ersten Teil der beliebten Buchreihe mit dem Titel „Das Schwert der Elfen“. In gemütlicher Atmosphäre können Kinder und Familien bei Plätzchen und Getränken den …

Beitrag ansehen

Vogelgrippe bestätigt: Landkreis erlässt Allgemeinverfügung

Die Vogelgrippe ist eine Infektion mit Influenza-Viren, die alle Geflügelarten befallen kann. Durch Kontakt mit kranken Tieren oder deren Ausscheidungen können sich gesunde Tiere anstecken. Weiterhin kann eine Übertragung auch durch kontaminierte Gebrauchsgegenstände geschehen. Das Virus wurde vermehrt bei Wildvögeln nachgewiesen. Diese können den Erreger über große Strecken hinweg weitertragen. Das Ansteckungsrisiko zwischen Wild- und Nutzvögeln ist insbesondere bei Haltungen …

Beitrag ansehen

Wellen zeigt Gemeinschaftssinn bei Narzissenpflanzung

Am Samstag herrschte reges Treiben auf dem Wellener Friedhof: Viele engagierte Helferinnen und Helfer der Ortsgemeinschaft Wellen schlossen gemeinsam die große Narzissen-Pflanzaktion ab. Frederik Westmeier, der sich persönlich ein Bild von der tatkräftigen Gemeinschaftsarbeit machte, bedankte sich bei allen Beteilligten. Bereits vor einigen Tagen hatten die Kinder des Kindergartens Wellen mit ihren Erzieherinnen die ersten 300 Zwiebeln gesetzt. Jetzt wurde …

Beitrag ansehen

Nationalpark-Einrichtungen wechseln in die Wintersaison Kürzere Öffnungszeiten ab November – Greifenwarte lockt mit Halloween-Programm am Reformationstag

Edertal-Hemfurth. Ab Freitag, 1. November, läuten die Nationalpark-Einrichtungen den Winterbetrieb ein. Das NationalparkZentrum Kellerwald bei Vöhl-Herzhausen kann von Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 und 16:30 Uhr besucht werden. Die KellerwaldUhr in Frankenau öffnet Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Die Tiere des WildtierParks Edersee freuen sich Dienstag bis Sonntag, sowie an Feiertagen …

Beitrag ansehen

Neue Sitzgruppe für den Rastplatz „Zweiherrenstein“ eingeweiht

Der „Grenzsteinpfad“ zwischen den Kommunen Naumburg und Edertal erfreut sich bei Wanderinnen und Wanderern großer Beliebtheit. Er bietet nicht nur abwechslungsreiche Wege durch die Natur, sondern schließt zudem an den Premiumwanderweg Habichtswaldsteig an. Einer der markanten Rastplätze entlang der Strecke ist der „Zweiherrenstein“. Leider war dieser in die Jahre gekommen und konnte lange Zeit nicht mehr genutzt werden, was bei …