Warm im Winter, kühl im Sommer – Angebot einer kostenfreien Energieerstberatung in der Nationalparkgemeinde Edertal vom 02.09.2025 bis 11.11.2025. In Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) bieten wir Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern (bis Baujahr 1999) in Edertal den Klima-Check der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ an – kostenfrei und direkt bei Ihnen zu Hause! Bei dem ca. einstündigen Termin berät …
Neue Sitzgruppe für den Rastplatz „Zweiherrenstein“ eingeweiht
Der „Grenzsteinpfad“ zwischen den Kommunen Naumburg und Edertal erfreut sich bei Wanderinnen und Wanderern großer Beliebtheit. Er bietet nicht nur abwechslungsreiche Wege durch die Natur, sondern schließt zudem an den Premiumwanderweg Habichtswaldsteig an. Einer der markanten Rastplätze entlang der Strecke ist der „Zweiherrenstein“. Leider war dieser in die Jahre gekommen und konnte lange Zeit nicht mehr genutzt werden, was bei …
Positive Resonanz und Gewinnerglück bei der Gewerbeschau im Edertal
Am 20. und 21. September 2025 präsentierte sich das Team der Nationalparkgemeinde Edertal erstmals mit einem eigenen Stand auf der Gewerbeschau im Edertal und stießen dabei auf große Begeisterung bei den Besucherinnen und Besuchern. „Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die vorbeigekommen sind, mitgemacht und uns ihre Anregungen und Ideen mitgeteilt haben“, sagt Bürgermeister Frederik Westmeier. Besonders beliebt war …
Gesamtschule Edertal sichert sich erneut den STADTRADELN-Wanderpokal
Am gestrigen Tag fand die Gewinnübergabe des STADTRADELN an die Gesamtschule Edertal statt. Die Schule hatte mit beeindruckenden 21.315 erradelten Kilometern erneut den ersten Platz in der Teamwertung belegt und damit den Wanderpokal verteidigt. Durch diese herausragende Leistung konnten rund 3,6 Tonnen CO₂ eingespart werden. In Vertretung für Bürgermeister Frederik Westmeier überreichte Caroline Gockel die Auszeichnung und übergab zudem die …
L 3086 Wega – Anraff: Straßenunterhaltungsarbeiten – Vollsperrung vom 28. bis 31. Oktober
Hessen Mobil führt in der Zeit von Dienstag, dem 28. bis Freitag, dem 31. Oktober Unterhaltungsmaßnahmen im Landkreis Waldeck-Frankenberg auf der Landesstraße L 3086 zwischen dem Bad Wildunger Stadtteil Wega und Edertal/Anraff durch. Aus diesem Grund muss die Strecke in dieser Zeit für den Verkehr voll gesperrt werden. Eine Umleitung führt von Wega und Wellen nach Bergheim und weiter nach …
Resolutionen verabschiedet: Landkreis und Kommunen setzen sich für veränderte Wasserbewirtschaftung des Edersees ein
Gemeinsam mit der Stadt Waldeck, der Gemeinde Edertal, der Stadt Bad Wildungen und der Gemeinde Vöhl setzt sich der Landkreis Waldeck-Frankenberg für eine Weiterentwick- lung der Wasserbewirtschaftung des Edersees ein. Entsprechende Resolutionen mit gleich lautenden Botschaften wurden dazu kürzlich in den kommunalen Parlamenten verabschiedet. Das Ziel: Eine Steuerung des Wasserstandes, die sowohl den Erfordernissen der Weser-Schifffahrt, als auch dem Naturschutz …
Einladung zur Bürgerversammlung der Nationalparkgemeinde Edertal
Dr. Uwe Ulrich, Vorsitzender der Gemeindevertretung der Nationalparkgemeinde Edertal, lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte herzlich zur Bürgerversammlung am Freitag, 24. Oktober 2025, um 19:30 Uhr im DGH Böhne ein. Unter dem Motto „Mitreden. Mitgestalten. Mitentscheiden.“ sollen wichtige Themen zur Entwicklung der Gemeinde vorgestellt und gemeinsam diskutiert werden. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Update zu den Straßenerneuerungen, …
Schutzgebiete setzen auf Künstliche Intelligenz für Arten- und Klimaschutz Nationalpark Kellerwald-Edersee ist Partner im bundesweiten Projekt „KI-Nationalpark“
Berlin/Bad Wildungen. Der Nationalpark Kellerwald-Edersee startet das schutzgebietsübergreifende Projekt „KI-Nationalpark“ und beteiligt sich damit im Verbund mit weiteren deutschen Nationalparken und Wildnisgebieten beim Aufbau eines innovativen, KI-gestützten Monitoringsystems. Ziel des Projekts ist es, die Rolle der Nationalparke als CO₂-Senken zu stärken, den Schutz der biologischen Vielfalt zu verbessern und die Grundlagen für ein zukunftsfähiges Management zu schaffen. Das Projekt wird …
Eddis Edersee Erlebnistour erneut als Qualitätsweg ausgezeichnet
Edertal-Hemfurth. Der beliebte Familienwanderweg „Eddis Edersee Erlebnistour“ ist in diesem Jahr erneut vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet worden. Damit bestätigt der Verband die besondere Attraktivität und hohe Qualität des familienfreundlichen Rundwanderweges. Der knapp 5 Kilometer lange Erlebnisweg begeistert vor allem Familien mit Kindern. Begleitet von Eddi, dem kleinen Waschbären, entdecken große und kleine Wanderer spielerisch die Geheimnisse …
Neuer Pächter für Gastronomie in Edertal-Affoldern gesucht!
Die Nationalparkgemeinde Edertal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pächter/in (w/m/d) für die Gastronomie im zu verpachteten Gebäude Edertal-Affoldern, Hemfurther Straße 14. Edertal liegt im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg und ist ca. 50 Kilometer südwestlich von Kassel entfernt. Herzlich, lebendig und liebenswert: so präsentiert sich unsere Nationalparkgemeinde seinen Einwohnern und Gästen in einer der schönsten Gegenden Deutschlands. Die Erlebnisregion verfügt über zahlreiche …
Waldbegang der Nationalparkgemeinde Edertal: Fachlicher Austausch im Gemeindewald
Auf Einladung der Kommunalwald GmbH und der Nationalparkgemeinde Edertal fand am Freitag, den 26.09.2025, ein Waldbegang mit Verwaltungsmitarbeitern sowie rund zehn Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern statt. Treffpunkt war die bekannte „Bürgermeister Schreiber Eiche“ am Römerweg in Königshagen. Auf einem rund zweikilometerlangen Rundweg erhielten die Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen des Gemeindewaldes. Stationen der Exkursion waren unter …
