Beitrag ansehen

Ein besonderes Geschenk zum Schulstart – Neue Erstklässler in Edertal erhalten Vereinspass

Für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule Edertal begann das neue Schuljahr nicht nur mit gespannter Vorfreude, sondern auch mit einer besonderen Überraschung. Bürgermeister der Nationalparkgemeinde Edertal Frederik Westmeier überreichte jedem Kind einen Vereinspass, der die Türen zu den vielfältigen Vereinsangeboten in der Nationalparkgemeinde öffnet. Mit diesem Pass können die Schülerinnen und Schüler ein Jahr lang kostenlos Mitglied in …

Beitrag ansehen

Einladung zur Bürgerversammlung der Nationalparkgemeinde Edertal

Dr. Uwe Ulrich, Vorsitzender der Gemeindevertretung der Nationalparkgemeinde Edertal, lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte herzlich zur Bürgerversammlung am Montag, 25. August 2025, um 19:30 Uhr in der Festhalle Affoldern ein. Unter dem Motto „Mitreden. Mitgestalten. Mitentscheiden.“ sollen wichtige Themen zur Entwicklung der Gemeinde vorgestellt und gemeinsam diskutiert werden. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Blick in die …

Beitrag ansehen

Digitale Passbilder ab dem 01.08.2025 verpflichtend

Seit dem 1. August 2025 tritt in Deutschland eine wichtige Änderung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten in Kraft: Papierbasierte Passfotos werden nicht mehr akzeptiert. Stattdessen müssen Passbilder künftig ausschließlich digital übermittelt werden. Diese Neuerung betrifft alle Bürgerinnen und Bürger, die einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen möchten. So funktioniert es: Das neue Verfahren sieht vor, dass Passbilder direkt digital an …

Beitrag ansehen

Saija I. eröffnet neue Heide-Route während des 20. Heideblütenfests Neuer Rundweg verbindet Heide und Magerrasen der Kulturlandschaft mit Wildnis des Nationalparks

Frankenau-Altenlotheim. Am gestrigen Sonntag, 10. August, feierten viele hundert Menschen das Heideblütenfest in Altenlotheim, zu dem der Nationalpark und Naturpark Kellerwald-Edersee, die Stadt Frankenau und der Ortsbeirat Altenlotheim einluden. In diesem Jahr fand das traditionelle Fest im Zeichen der Heideblüte und zu Ehren der einzigartigen Heidelandschaft rund um Altenlotheim bereits zum 20. Mal statt. Im Rahmen des bunten Treibens eröffneten …

Beitrag ansehen

1.000 Euro für den Kindergarten Hemfurth – Kinderaktionstag am Edersee war voller Erfolg

Hemfurth-Edersee Ein sonniger Ferientag, viele strahlende Kinder – und am Ende des Kinderaktionstags eine großzügige Spende für den örtlichen Kindergarten: Der diesjährige Kinderaktionstag rund um den Edersee war ein voller Erfolg. Am Ende durfte sich der evangelische Kindergarten „Unterm Regenbogen“ in Hemfurth über einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro freuen. Ein besonderer Anziehungspunkt war der Sperrmauervorplatz, wo zahlreiche Attraktionen wie …

Beitrag ansehen

Unterschiedliche Werdegänge nach gleicher Ausbildung – Wege vereinen sich wieder im Nationalpark

Jochen Lückel, Ralf Schramme und Volker Leifels feiern ihr 40. Dienstjubiläum Edertal-Gellershausen. Am Freitag, 1. August, feierten gleich drei Nationalpark- Mitarbeiter ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Jochen Lückel aus Edertal-Gellershausen, Ralf Schramme aus Frankenau-Altenlotheim und Volker Leifels aus Edertal-Giflitz nahmen während einer kleinen Feierstunde an der Nationalpark-Werkstatt in Gellershausen ihre Jubiläumsurkunden von Amtsleiter Manuel Schweiger entgegen. Die Wege der drei Jubilare kreuzten …

Beitrag ansehen

Beteiligungsverfahren Nationalparkplan 2025 – 2030 für den neuen Teil des Nationalparks Kellerwald-Edersee

Im Oktober 2020 wurde der Nationalpark Kellerwald-Edersee um knapp 2.000 Hektar nördlich und östlich des Edersees erweitert. Der vorliegende Teilplan wurde gemäß Nationalparkverordnung (§ 6 Abs. 4) aufgrund der wesentlichen flächenmäßigen Erweiterung in 2020 erstellt. Er gilt als Übergangsplan bis 2030 bzw. bis zur nächsten Gesamtplanung für das Nationalparkgebiet für den Zeitraum 2031-2040. Der Teilplan enthält eine Bestandsanalyse und Maßnahmenplanung …