Hemfurth-Edersee Ein sonniger Ferientag, viele strahlende Kinder – und am Ende des Kinderaktionstags eine großzügige Spende für den örtlichen Kindergarten: Der diesjährige Kinderaktionstag rund um den Edersee war ein voller Erfolg. Am Ende durfte sich der evangelische Kindergarten „Unterm Regenbogen“ in Hemfurth über einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro freuen. Ein besonderer Anziehungspunkt war der Sperrmauervorplatz, wo zahlreiche Attraktionen wie …
Abfallentsorgung – Verzögerungen bei der Abfuhr in Edertal
Aktuell gibt es Verzögerungen bei der Abfuhr in Edertal. Die Firma Lobbe wird die Touren bis spätestens Freitagabend alle nachgefahren haben. Bitte lassen Sie Ihre Abfallgefäße draußen stehen Vielen Dank und entschuldigen Sie bitte die Verzögerung. Startseitenfoto: Nationalparkgemeinde Edertal
Unterschiedliche Werdegänge nach gleicher Ausbildung – Wege vereinen sich wieder im Nationalpark
Jochen Lückel, Ralf Schramme und Volker Leifels feiern ihr 40. Dienstjubiläum Edertal-Gellershausen. Am Freitag, 1. August, feierten gleich drei Nationalpark- Mitarbeiter ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Jochen Lückel aus Edertal-Gellershausen, Ralf Schramme aus Frankenau-Altenlotheim und Volker Leifels aus Edertal-Giflitz nahmen während einer kleinen Feierstunde an der Nationalpark-Werkstatt in Gellershausen ihre Jubiläumsurkunden von Amtsleiter Manuel Schweiger entgegen. Die Wege der drei Jubilare kreuzten …
Beteiligungsverfahren Nationalparkplan 2025 – 2030 für den neuen Teil des Nationalparks Kellerwald-Edersee
Im Oktober 2020 wurde der Nationalpark Kellerwald-Edersee um knapp 2.000 Hektar nördlich und östlich des Edersees erweitert. Der vorliegende Teilplan wurde gemäß Nationalparkverordnung (§ 6 Abs. 4) aufgrund der wesentlichen flächenmäßigen Erweiterung in 2020 erstellt. Er gilt als Übergangsplan bis 2030 bzw. bis zur nächsten Gesamtplanung für das Nationalparkgebiet für den Zeitraum 2031-2040. Der Teilplan enthält eine Bestandsanalyse und Maßnahmenplanung …
Sommer, Sonne, Ferienspaß! Am 6. August wird der Kindertag rund um den Edersee gefeiert
Sommerzeit ist Abenteuerzeit – und der Höhepunkt der Ferien rund um den Edersee steht schon vor der Tür: Am Mitt- woch, den 6. August 2025, wird der Kindertag in der Region gefeiert. An diesem besonderen Tag dreht sich alles um die jüngsten Gäste: Kinder bis 14 Jahre erhalten einmalig einen kosten- losen Eintritt oder eine Freifahrt in über 16 spannende …
Update zur Sperrung der Edertalsperre
Edertal, 23. Juli 2025 Nach intensiven Gesprächen mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA), der Dachdeckerfirma Kesting sowie dem beteiligten Gerüstbauunternehmen konnte Bürgermeister Frederik Westmeier leider keine Verschiebung der anstehenden Arbeiten an der Sperrmauer erreichen.Die wichtigsten Informationen zur Sperrung:• Am Wochenende bleibt die Sperrmauer komplett geöffnet – Fußgänger und Radfahrer können die Talsperre uneingeschränkt nutzen.• An Werktagen ist die Durchquerung nur …
Brennholzverkauf Saison 2025/26
Für den Brennholzverkauf durch die Kommunalwald Waldeck-Frankenberg GmbH ist vom 01.08.2025 bis 30.09.2025 wieder die Bestellung von Brennholz möglich. Die Bestellung kann auf folgenden Wegen erfolgen: 1. Über das Online-Bestellportal auf der Homepage: www.kommunalwald.de 2. Bei der zuständigen Kommune Bestellbar ist das Sortiment Laubbrennholz in Mengen von 5 Fm oder max. 10 Fm zum Preis von 90,00 €/Fm incl. MwSt. …
Vollsperrung der Sperrmauer wegen Dachsanierungen ab dem 4. August 2025
Edertal, 18. Juli 2025 Ab dem 04.08.2025 wird die Sperrmauer am Edersee aufgrund umfassender Dachsanierungsarbeiten an den Türmen der Sperrmauer für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr aus Sicherheitsgründen voll gesperrt. Die Vollsperrung dauert voraussichtlich eine Woche. Im Anschluss wird die Mauer nur noch mit Einschränkungen für Fußgänger begehbar sein. Die Sanierungsarbeiten werden im Auftrag des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) durchgeführt. Mit …
Ausgezeichnete Wasserqualität am Rehbach-Strand
Das Badevergnügen am Rehbach ist nicht nur erfrischend, sondern auch sicher: Während der Badesaison wird das Wasser alle zwei Wochen beprobt. Die Untersuchungen werden von der zugelassenen Untersuchungsstelle nach § 40 der Trinkwasserverordnung, der Umwelthygiene Marburg GmbH & Co. KG, durchgeführt. Die Ergebnisse bestätigen, die Wasserqualität ist ausgezeichnet! Startseitenfoto: Nationalparkgemeinde Edertal
Aufsuchende Energieberatung in Edertal
Warm im Winter, kühl im Sommer – Angebot einer kostenfreien Energieerstberatung in der Nationalparkgemeinde Edertal vom 02.09.2025 bis 11.11.2025. In Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) bieten wir Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern (bis Baujahr 1999) in Edertal den Klima-Check der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ an – kostenfrei und direkt bei Ihnen zu Hause! Bei dem ca. einstündigen Termin berät …