Beitrag ansehen

Schutzgebiete setzen auf Künstliche Intelligenz für Arten- und Klimaschutz Nationalpark Kellerwald-Edersee ist Partner im bundesweiten Projekt „KI-Nationalpark“

Berlin/Bad Wildungen. Der Nationalpark Kellerwald-Edersee startet das schutzgebietsübergreifende Projekt „KI-Nationalpark“ und beteiligt sich damit im Verbund mit weiteren deutschen Nationalparken und Wildnisgebieten beim Aufbau eines innovativen, KI-gestützten Monitoringsystems. Ziel des Projekts ist es, die Rolle der Nationalparke als CO₂-Senken zu stärken, den Schutz der biologischen Vielfalt zu verbessern und die Grundlagen für ein zukunftsfähiges Management zu schaffen. Das Projekt wird …

Beitrag ansehen

Eddis Edersee Erlebnistour erneut als Qualitätsweg ausgezeichnet

Edertal-Hemfurth. Der beliebte Familienwanderweg „Eddis Edersee Erlebnistour“ ist in diesem Jahr erneut vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet worden. Damit bestätigt der Verband die besondere Attraktivität und hohe Qualität des familienfreundlichen Rundwanderweges. Der knapp 5 Kilometer lange Erlebnisweg begeistert vor allem Familien mit Kindern. Begleitet von Eddi, dem kleinen Waschbären, entdecken große und kleine Wanderer spielerisch die Geheimnisse …

Beitrag ansehen

Neuer Pächter für Gastronomie in Edertal-Affoldern gesucht!

Die Nationalparkgemeinde Edertal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pächter/in (w/m/d) für die Gastronomie im zu verpachteten Gebäude Edertal-Affoldern, Hemfurther Straße 14. Edertal liegt im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg und ist ca. 50 Kilometer südwestlich von Kassel entfernt. Herzlich, lebendig und liebenswert: so präsentiert sich unsere Nationalparkgemeinde seinen Einwohnern und Gästen in einer der schönsten Gegenden Deutschlands. Die Erlebnisregion verfügt über zahlreiche …

Beitrag ansehen

Waldbegang der Nationalparkgemeinde Edertal: Fachlicher Austausch im Gemeindewald

  Auf Einladung der Kommunalwald GmbH und der Nationalparkgemeinde Edertal fand am Freitag, den 26.09.2025, ein Waldbegang mit Verwaltungsmitarbeitern sowie rund zehn Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern statt. Treffpunkt war die bekannte „Bürgermeister Schreiber Eiche“ am Römerweg in Königshagen. Auf einem rund zweikilometerlangen Rundweg erhielten die Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen des Gemeindewaldes. Stationen der Exkursion waren unter …

Beitrag ansehen

Barrierefreier Nahverkehr in Edertal: Erster Bauabschnitt erfolgreich abgeschlossen – Blick auf nächste Schrit

Edertal, 23. September Bei einem gemeinsamen Pressetermin an der Haltestelle „Affoldern Mitte“ haben die Nationalparkgemeinde Edertal und der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV) den erfolgreichen Abschluss des ersten Bauabschnitts für den barrierefreien Ausbau der Haltestellen im Gemeindegebiet vorgestellt. Mit dabei waren neben Bürgermeister Frederik Westmeier unter anderem Sarah Schmidt (Prokuristin und Bereichsleiterin Marketing beim Nordhessischen VerkehrsVerbund NVV), Anastasia Fischer (Hessen Mobil), Alexandra …

Beitrag ansehen

Heeresmusikkorps Kassel spielt in Edertal-Bergheim – Musikalischer Hochgenuss auf hohem Niveau

Musikalischen Hochgenuss bietet das Heeresmusikkorps Kassel unter der Leitung von Hauptmann Christoph Schiffers bei einem Benefizkonzert am 22.10.2025 ab 19:30 Uhr in der Markt- und Kulturhalle in Edertal-Bergheim. Die Schirmherschaft hat Bürgermeister Frederik Westmeier übernommen. Der Erlös ist für die Aktion für behinderte Menschen bestimmt, die ausschließlich Menschen mit Hilfebedarfen in der Region unterstützt. Profiorchester mit modernen Spezialarrangements Das Repertoire …

Beitrag ansehen

Kunstwerk „Kommunikation mit der Stopfnadel“ am Sperrmauervorplatz eingeweiht

Im Rahmen einer kleinen Feier wurde auf dem Sperrmauervorplatz das neue Kunstwerk „Kommunikation mit der Stopfnadel“ eingeweiht. Entworfen und gebaut wurde es vom heimischen Künstler Gerhard Hesse aus Wellen, aufgestellt durch die Gemeinde Edertal. Die Installation ist aus Birken- und Fichtenholz gefertigt, misst 2,50 Meter Länge, mit Faden sogar 4 Meter und ist mit einem Aufnahmegerät ausgestattet. Besucherinnen und Besucher …

Beitrag ansehen

Dienstversammlung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der Nationalparkgemeinde Edertal – Dank ans Ehrenamt und gemeinsamer Blick in die Zukunft

Die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der Nationalparkgemeinde Edertal trafen sich am vergangenen Mittwoch zu einer Dienstversammlung. Fast alle 13 Ortsteile waren vertreten – lediglich Mehlen und Könighagen konnten leider nicht teilnehmen. Im Mittelpunkt der Versammlung stand der Dank für das große ehrenamtliche Engagement in den Dörfern. Bürgermeister Frederik Westmeier würdigte ausdrücklich die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv einbringen: „Ohne …

Beitrag ansehen

Auftaktveranstaltung zur kostenfreien Energieerstberatung

Am 2. September 2025 fand im Bürgerhaus Hemfurth-Edersee die Auftaktveranstaltung zur Aufsuchenden Energieberatung in der Nationalparkgemeinde Edertal statt. Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich dabei über das kostenfreie Beratungsangebot. Klimaschutzmanager Philipp Witte stellte das Konzept vor: Nach Anmeldung und Bestätigung besuchen zertifizierte Energie-Effizienz-Experte die angemeldeten Haushalte, nehmen sich rund eine Stunde Zeit, um den energetischen Zustand des Gebäudes …

Beitrag ansehen

Auszeichnung für die Gemeinde Edertal beim STADTRADELN 2025

Am 1. September 2025 fand im Landkreis Waldeck-Frankenberg die Preisverleihung zum diesjährigen STADTRADELN statt. Dabei wurde auch die Nationalparkgemeinde Edertal geehrt: Sie erhielt die Auszeichnung als aktivste Kommune unter 10.000 Einwohnern. Bürgermeister Frederik Westmeier sowie die Mitarbeiter Alexander Paul und Caroline Gockel nahmen die Auszeichnung im Rahmen der feierlichen Veranstaltung stellvertretend für die Gemeinde entgegen. Insgesamt beteiligten sich im Landkreis …