Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Nach den Herbstferien steigen die Corona-Infektionszahlen im Landkreis deutlich an: Die Inzidenz liegt bei aktuell 60,7. Besonders unter Reiserückkehrern breitet sich das Virus aus. Das zeigen auch die Tests in den Schulen, die nach den Ferien dort vorsorglich vermehrt stattfinden. Der Landkreis ruft daher nochmals auf, sich an die Regeln zu halten und sich möglichst impfen …
Verkürzte bunte Marktsaison endet am 6. November
Von Uli Klein Bergheim. Die bunte Markt-Saison in Edertal endet am Samstag, 6. November, auf dem Festplatz an der Eder in Bergheim. „Auch wir mussten und müssen wegen der Corona-Pandemie umsichtig und vorsichtig handeln, darum gab es in diesem Jahr bislang nur drei Markveranstaltungen unter freiem Himmel“, berichtet Marktleiterin Susanne Blatter. Auch beim vierten bunten Markt gelte es gleichermaßen …
ChurchNight 2021 >ungefiltert<
Bergheim/Frankenberg. Nachdem im vorigen Jahr die ChurchNight nicht stattfinden konnte und als Videogottesdienst gefilmt und veröffentlicht wurde, plant die Ev. Jugend Eder in diesem Jahr eine ChurchNight „on Tour“. Zum ersten Mal wird die ChurchNight nicht nur in Bergheim, sondern auch in Frankenberg stattfinden, damit möglichst viele Menschen teilnehmen können. Die Gottesdienste finden nach der 3G Regel statt, das bedeutet, …
Bundesweite Volkszählung – Befragungen auch im Landkreis
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Im kommenden Jahr findet in Deutschland wieder ein Zensus – eine Volkszählung – statt, auch in Waldeck-Frankenberg. Dafür werden in den kommenden Monaten Mitarbeitende der Zensus-Erhebungsstelle des Landkreises unterschiedliche Haushalte besuchen und interviewen. Wie viele Menschen leben in Waldeck-Frankenberg? Gibt es genügend Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger? Brauchen wir mehr Kindergärten, Schulen oder Pflegeeinrichtungen? Mit …
Vollsperrung zwischen Anraff und Wega wegen Baumfällarbeiten
Anraff/Wega. Die Landesstraße zwischen Anraff und Wega ist wegen Baumfällarbeiten bis einschließlich Freitag, 15. Oktober, komplett gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind in beiden Richtungen ausgeschildert. (Startseitenfoto: Hans Linde auf Pixabay)
Kinder- und Jugendbus kommt nach Gellershausen
Von Uli Klein Gellershausen. Das Pilot-Projekt Kinder und Jugendbus ist laut der Organisator*innen erfolgreich gestartet. Am Mittwoch, 13. Oktober, kommt der Trägerverein „Mädchenbus Nordhessen“ mit zwei umgebauten Bussen auf das Gelände am Dorfgemeinschaftshaus/Sportplatz in Gellershausen. „Die Mädchen und Jungs können aus unseren vielfältigen Angeboten wählen und gemeinsam oder in ihrer Gruppe einen coolen Nachmittag verbringen“, kündigt Projektleiterin Sabine Schreiner an. …
Kostenlose Fortbildung zum Thema Skoliose für Physiotherapeuten*innen
Von Julia Gäck Reinhardshausen. Diagnose: Skoliose. Was jetzt? Zu diesem Thema lädt die Werner Wicker Klinik zu einer kostenlosen Informations- und Fortbildungsveranstaltung mit Fallbeispielen Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen ein. Das „Deutsches Skoliosezentrum“ der Werner Wicker Klinik blickt auf eine über 30-jährige Geschichte der konservativen und operativen Therapie von Skoliosen zurück. Am Samstag, 30. Oktober, 10 Uhr, startet die Veranstaltung mit Vorträgen …
„Bye-bye“ Mäuseparadies
Von Uli Klein Mehlen. Die Leiterin der Kindertagesstätte „Mäuseparadies“ in Mehlen, Ilona Schäfer, wurde vor wenigen Tagen in den Ruhestand verabschiedet. Edertals Bürgermeister Klaus Gier, Stephanie Freiburger vom DRK Kreisverband Bad Wildungen, dem Träger Einrichtung, sowie die neue Kitaleiterin Tina Stöcker würdigten die Verdienste der Bergheimerin. Angesichts des „wohl nicht so ganz einfachen Abschiedes“ überwiege aber ein vermutlich ausgeprägtes Zufriedenheitsgefühl, …
Erster Platz für Impfnachrücker-Plattform
Von Ann-Katrin Heimbuchner Waldeck-Frankenberg. Mit seiner Impfnachrücker-Plattform hat der Landkreis Waldeck-Frankenberg den ersten Platz beim internationalen E-Government-Wettbewerb belegt. Die Auszeichnung in der Kategorie „Bester Beitrag zur kurzfristigen Krisenbewältigung“ wurde feierlich in Berlin verliehen. Zusätzlich dazu schaffte es der Landkreis auf den vierten Platz der Publikumswertung des Wettbewerbs, der digitale Innovationen in öffentlichen Verwaltungen auszeichnet. „Technologisch geschickte Lösung“ Bereits mit seiner …
Lagebericht ab 1. Oktober nur noch jeden zweiten Tag
Von Petra Frömel Waldeck-Frankenberg. Die Corona-Inzidenzzahlen gehen zurück, die Impfzentren in Hessen wurden zum 30. September geschlossen, eine deutliche Entspannung der pandemischen Situation ist festzustellen. Das wirkt sich auch auf die Arbeit des Waldeck-Frankenberger Corona-Krisenstabs aus, der in der Regel jede Woche zusammenkam, um das weitere Vorgehen zur Bewältigung der Pandemie zu besprechen. „Wir können hier nun zum Regelbetrieb übergehen“, …