Sperrmüll-Entsorgung
Die Sperrmüll-Entsorgung erfolgt nach vorheriger Anmeldung mittels Abholkarte (erhältlich im Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung oder bei den Ortsvorstehern) oder unter folgendem Link können Sie die Abholung von Sperrmüll auch online beantragen.
Pro Abholauftrag werden 2,5 Kubikmeter bzw. 500 Kilogramm mitgenommen. Eine Abfuhr pro Haushalt und Kalenderjahr ist kostenfrei. Für jede weitere Abfuhr werden 30,- Euro berechnet. Die Abholkarte muss spätestens an einem Dienstag vorliegen, wenn die Sperrmüllabfuhr am darauffolgenden Donnerstag erfolgen soll.
Beachten Sie bitte zum Thema Sperrmüll folgendes: Bei der Abfuhr werden nur Sperrstücke aus Haushalten mitgenommen, wie zum Beispiel Möbel, Matratzen, Sprungfederrahmen. Nicht abgefahren werden unter anderem Baum- und Strauchschnitt, Kartonagen, Plastiksäcke und andere zerkleinerungsfähige Packstoffe, Bauschutt jeglicher Art, Kühlgeräte, Kühltruhen, Waschmaschinen, Trockner, Gewerbemüll sowie sonstige Elektro- und Elektronikgeräte. Das Sperrgut muss am Abholtag ab 6 Uhr am Straßenrand stehen.
Bitte besuchen Sie das Portal unseres Entsorgungspartners für die Beantragung einer Sperrmüllabholung. Unser altes Kontaktformular steht Ihnen leider nicht mehr zur Verfügung.