Morgendlicher Zubringer zur Linie 500 – Haltestelle Wega Ostlandsiedlung Von Anna-Carina Tönges Im Zuge der Bauarbeiten der Bahnstrecke Bad Wildungen – Wabern entfallen bis auf Weiteres die Haltestellen Bad Wildungen-Wega Mitte und Edertal-Wellen Kreuzung. Für alle Schulkinder in Richtung Bad Wildungen und Fritzlar wurde ein Bustransfer nach Bad Wildungen-Wega Ostlandsiedlung eingerichtet. Abfahrtszeiten ab 15.01.2024: Edertal-Wellen Mitte: 07:00 Uhr Bad Wildungen-Wega …
Beschwingt ins neue Jahr
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Der Kulturkreis Edertal lädt am Samstag, 27. Januar um 19.30 Uhr, zum traditionellen Neujahrskonzert mit dem Waldeckischen Salonorchester Cappuccino in das Bürgerhaus von Hemfurth-Edersee ein. Das Motto des Abends lautet: „Wir machen Musik!“ Der durch den gleichnamigen Revuefilm bekannt gewordene Schlager der 1940er Jahre betont, wie viel Freude und Glück man durch Musik empfinden kann und …
Katie Freudenschuss kommt ins Auszeit-Theater
Von Uli Klein Bergheim. Mit ihrer Wort- und Stimmgewalt begeistert die Kabarettistin, Pianistin und Sängerin Katie Freudenschuss immer wieder auf verschiedenen Bühnen und in unterschiedlichen Comedy-Fernsehproduktionen. Am Freitag und Samstag, 19. sowie 20. Januar, jeweils ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr), gastiert sie mit ihrem Bühnenprogramm „Nichts bleibt wie es wird“ im Bergheimer Auszeit-Theater, präsentiert vom Kulturkreis Edertal. Eine Frau, …
Am 3. Advent Weihnachtskonzert in Hemfurth-Edersee
Hemfurth-Edersee/Affoldern. Alljährlich im Advent lädt der Posaunenchor Edertal zu seinem traditionellen vorweihnachtlichen Konzert ein. Es findet in diesem Jahr am 3. Adventssonntag, also am 17. Dezember um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Hemfurth-Edersee als Teil der Veranstaltungsreihe des Kulturkreises Edertal statt. Die Bläserinnen und Bläser gestalten auch diesmal ein abwechslungsreiches Programm mit alten und neuen Advents- und Weihnachtsliedern, flotten moderneren Bearbeitungen, …
Land fördert energetische Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses Anraff
Wiesbaden/Edertal. Mit mehr als 150.000 Euro fördert das Land Hessen die energetische Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses Anraff. Dies teilte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am Freitag in Wiesbaden mit. Das Land Hessen trägt 80 Prozent der Kosten. Die Gemeinde Edertal ist Mitglied des kommunalen Bündnisses „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“. Deshalb beinhaltet die Förderung einen Zuschlag in Höhe von zehn Prozent. „Jede …
Zählerstände der Wasseruhren übermitteln
Edertal. Die Gemeindeverwaltung verschickt Ablesekarten für das Übermitteln der Wasseruhren-Zählerstände, oder entsprechende E-Mails an Grundstücks- und Hauseigentümer. Auf den Karten können die Verbrauchsdaten eingetragen und mit der Post, Telefax oder persönlich im Bürgerbüro eingereicht oder in den Briefkasten des Rathauses gesteckt werden. Internetnutzer haben die Möglichkeit ihre Verbrauchsmengen per E-Mail zu übermitteln. Zusätzlich sind Meldungen über die Startseite der Homepage …
Wieder Neujahrsschwimmen im Edersee
Von Uli Klein Hemfurth-Edersee. Gleich zu Beginn des neuen Jahres steht an der Talsperre des Edersees ein Veranstaltungs-Höhepunkt auf dem Programm: „Wir laden wieder ein zum Neujahrsschwimmen und das schon zum 16. Mal“, kündigt Andy Happich vom Organisationsteam des Bürgervereins Hemfurth-Edersee an. Mehr als 200 Schwimmerinnen und Schwimmer waren in diesem Jahr dabei. „Wir sind nicht auf der permanenten Jagd …
Fragen und Antworten rund um die gelbe Tonne
Von Uli Klein Edertal. Im Verlauf dieser Woche haben uns vermehrt Anrufe und Fragen wegen der Einführung der gelben Tonne erreicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier noch einmal zusammengefasst: Ab wann werden die gelben Tonnen entleert? Die Behälter dürfen ab dem 1. Januar 2024 zur monatlichen Leerung bereitgestellt werden. Nicht vorher! Im Dezember dieses Jahres werden ausschließlich …
Gelungener Wintermarkt an der Gesamtschule Edertal
Von Friederike Becker Edertal. Die Gesamtschule Edertal verwandelte sich vergangenes Wochenende in einen zauberhaften Ort der vorweihnachtlichen Freude. Schülerinnen und Schüler, unterstützt von engagierten Lehrkräften, hatten gemeinsam einen Wintermarkt organisiert, der Besucherinnen und Besucher in festliche Stimmung versetzte. Von süßen Versuchungen bis hin zu liebevoll gestalteter Holzdekoration – die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld fleißig gebastelt und vorbereitet. Die …
Schredderplatz in Anraff öffnet am 16. Dezember zum letzten Mal in diesem Jahr
Anraff. Der Schredderplatz in Anraff hat am Samstag, 16. Dezember, zum letzten mal in diesem Jahr von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Im neuen Jahr öffnet der Platz ab Samstag, 6. Januar, von 9 bis 12 Uhr, und bis 31. März jeweils auch mittwochs ab 14 bis 17 Uhr. Ab 1. April bis 31. August: Jeden ersten und dritten Samstag …