Warm im Winter, kühl im Sommer – Angebot einer kostenfreien Energieerstberatung in der Nationalparkgemeinde Edertal vom 02.09.2025 bis 11.11.2025. In Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) bieten wir Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern (bis Baujahr 1999) in Edertal den Klima-Check der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ an – kostenfrei und direkt bei Ihnen zu Hause! Bei dem ca. einstündigen Termin berät …
Auftaktveranstaltung zur kostenfreien Energieerstberatung
Am 2. September 2025 fand im Bürgerhaus Hemfurth-Edersee die Auftaktveranstaltung zur Aufsuchenden Energieberatung in der Nationalparkgemeinde Edertal statt. Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich dabei über das kostenfreie Beratungsangebot. Klimaschutzmanager Philipp Witte stellte das Konzept vor: Nach Anmeldung und Bestätigung besuchen zertifizierte Energie-Effizienz-Experte die angemeldeten Haushalte, nehmen sich rund eine Stunde Zeit, um den energetischen Zustand des Gebäudes …
Auszeichnung für die Gemeinde Edertal beim STADTRADELN 2025
Am 1. September 2025 fand im Landkreis Waldeck-Frankenberg die Preisverleihung zum diesjährigen STADTRADELN statt. Dabei wurde auch die Nationalparkgemeinde Edertal geehrt: Sie erhielt die Auszeichnung als aktivste Kommune unter 10.000 Einwohnern. Bürgermeister Frederik Westmeier sowie die Mitarbeiter Alexander Paul und Caroline Gockel nahmen die Auszeichnung im Rahmen der feierlichen Veranstaltung stellvertretend für die Gemeinde entgegen. Insgesamt beteiligten sich im Landkreis …
Austausch mit Heizungsbauunternehmen im Rathaus
Am Donnerstag, dem 21. August, fand im Rathaus der Nationalparkgemeinde ein Gespräch zwischen örtlichen Heizungsbauunternehmen, Bauamtsleiter Alexander Paul und Klimaschutzmanager Philipp Witte statt. Ziel der Runde war es, aktuelle Entwicklungen im Bereich Heizungsbau und Energiewende zu beleuchten und gemeinsam über Herausforderungen sowie Chancen für Bürgerinnen und Bürger zu sprechen. Ein zentrales Thema war die Stimmungslage der Kundinnen und Kunden im …
24-Stunden Wanderabenteuer Edersee am 12. und 13. September Naturparkführungen und Charity-Lauf ergänzen das besondere Wandererlebnis
Mitte September ist es wieder soweit: Die Region Edersee lädt zum 24-Stunden Wanderabenteuer ein. Auf den Qualitätswanderwegen Lichtenfelser Panoramaweg, Urwaldsteig Edersee und Kellerwaldsteig werden wahlweise 87 km bei der Extremwanderung oder 44 km beim Wandermarathon durch eine der attraktivsten Mittelgebirgslandschaften nördlich der Alpen gewandert. Knapp 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ha- ben sich für das Wanderevent dieses Jahr angemeldet – etwa …
Nationalparkgemeinde feiert erfolgreiches STADTRADELN 2025
Mit einer Sternfahrt zum Bikepark in Bergheim wurde am 1. Juni das diesjährige STADTRADELN eröffnet. In den drei Wochen vom 1. bis 21. Juni beteiligten sich insgesamt 302 aktive Radlerinnen und Radler. Diese legten Einzeln und in 19 Teams insgesamt 83.040 Kilometer zurück. Durch diese beachtliche Leistung konnten rund 14 Tonnen CO₂ eingespart werden. Besonders erfreulich: Die Nationalparkgemeinde erreichte in …
Feuerwehr Edertal-Affoldern qualifiziert sich für den Landesentscheid
Die Freiwillige Feuerwehr Edertal-Affoldern hat bei der Feuerwehrleistungsübung auf Bezirksebene ein hervorragendes Ergebnis erzielt und sich damit für den Landesentscheid am Sonntag, 31. August 2025, in Lorsch qualifiziert. Dieser Erfolg ist ein eindrucksvoller Beweis für die Einsatzbereitschaft, das Können und die Kameradschaft unserer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Die Nationalparkgemeinde Edertal gratuliert der Mannschaft herzlich zu dieser großartigen Leistung und wünscht für …
Zwei besondere Jubiläen im Rathaus: 25 und 40 Jahre im Dienst
Am 1. August konnte die Gemeinde zwei langjährige Mitarbeiterinnen für ihre besonderen Verdienste ehren. Caroline Gockel feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, während Christine Prinz bereits auf 40 Jahre im Dienst zurückblicken kann. Beide begannen ihre Laufbahn mit der Ausbildung in unserer Gemeindeverwaltung – Caroline Gockel am 01.08.2000 und Christine Prinz am 01.08.1985. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung blieben sie der Verwaltung treu …
Klimaanpassung: Landkreis ruft zur Teilnahme an Online-Umfrage auf
Der Klimawandel stellt auch Waldeck-Frankenberg vor neue Herausforderungen. Der Landkreis erarbeitet derzeit eine umfassende Strategie zur Klimaanpassung – und möchte dafür auch die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aufnehmen. Bis zum 15. Oktober haben Sie die Möglichkeit, an einer Online-Umfrage teilzunehmen und Ihre Anregungen einzubringen, die wir bei der Erstellung des Klimaanpassungskonzepts berücksichtigen möchten. Zur Umfrage: www.landkreis-waldeck-frankenberg.de/umfrage Bild: Landkreis …
Ein besonderes Geschenk zum Schulstart – Neue Erstklässler in Edertal erhalten Vereinspass
Für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule Edertal begann das neue Schuljahr nicht nur mit gespannter Vorfreude, sondern auch mit einer besonderen Überraschung. Bürgermeister der Nationalparkgemeinde Edertal Frederik Westmeier überreichte jedem Kind einen Vereinspass, der die Türen zu den vielfältigen Vereinsangeboten in der Nationalparkgemeinde öffnet. Mit diesem Pass können die Schülerinnen und Schüler ein Jahr lang kostenlos Mitglied in …
Einladung zur Bürgerversammlung der Nationalparkgemeinde Edertal
Dr. Uwe Ulrich, Vorsitzender der Gemeindevertretung der Nationalparkgemeinde Edertal, lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte herzlich zur Bürgerversammlung am Montag, 25. August 2025, um 19:30 Uhr in der Festhalle Affoldern ein. Unter dem Motto „Mitreden. Mitgestalten. Mitentscheiden.“ sollen wichtige Themen zur Entwicklung der Gemeinde vorgestellt und gemeinsam diskutiert werden. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Blick in die …