Mit dem Winter kommen Schnee und Eis und damit die Verantwortung für sichere Wege. Alle Grundstückseigentümer sind verpflichtet, die Gehwege vor ihren Grundstücken frei von Schnee und Eis zu halten (§ 10 und § 11 der Straßenreinigungssatzung der Nationalparkgemeinde Edertal).
So kann jeder sicher zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sein.
Wer räumt wann?
- Grundstücke mit Gehweg: Die Eigentümer räumen und streuen die Gehwege vor ihrem Haus.
- Straßen mit nur einem Gehweg:
In geraden Jahren ist die Seite mit Gehweg zuständig.
In ungeraden Jahren räumt die gegenüberliegende Straßenseite. - Eckgrundstücke: Müssen zusätzlich den Bereich des Gehwegs räumen, der gegenüber einmündenden Straßen liegt.
Wie viel muss geräumt werden?
- Gehwege müssen so breit geräumt werden, dass ein sicherer Durchgang möglich ist.
- In verkehrsberuhigten Bereichen (ohne Gehweg) gilt ein Streifen von 1,5 m entlang der Grundstücksgrenze als Gehweg.
- Für jedes Haus muss ein mindestens 1,25 m breiter Zugang zum Grundstück und zur Fahrbahn frei sein.
- Schneehaufen sollen so abgelagert werden, dass der Verkehr möglichst wenig beeinträchtigt wird.
- Abflussrinnen müssen bei Tauwetter frei von Schnee gehalten werden.
- Hydranten: Diese müssen immer zugänglich bleiben.
Streuen bei Glätte:
- Gehwege, Überwege und Zugänge müssen bei Eis und Schnee so bestreut werden, dass keine Gefahren entstehen.
- Geeignet sind Sand, Splitt oder ähnliche abstumpfende Materialien.
- Salz darf nur sparsam eingesetzt werden und nur für hartnäckige Eisreste – danach sind die Rückstände zu entfernen.
- Festgetretener oder auftauender Schnee sollte, soweit möglich, aufgelockert und beseitigt werden.
Wann muss geräumt werden?
- Die Räum- und Streupflicht gilt täglich von 07:00 bis 20:00 Uhr und ist bei Schneefall unverzüglich auszuführen.
! Wichtig:
Bitte so parken, dass Räumfahrzeuge ungehindert arbeiten können. Andernfalls bleibt die Straße unter Umständen ungeräumt.
So sorgen wir gemeinsam für sichere Gehwege und Straßen in Edertal.
Danke an alle, die ihren Teil dazu beitragen!
Bild: Benjamin Gräbing
