Seit dem 1. August 2025 tritt in Deutschland eine wichtige Änderung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten in Kraft: Papierbasierte Passfotos werden nicht mehr akzeptiert. Stattdessen müssen Passbilder künftig ausschließlich digital übermittelt werden.
Diese Neuerung betrifft alle Bürgerinnen und Bürger, die einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen möchten.
So funktioniert es:
Das neue Verfahren sieht vor, dass Passbilder direkt digital an einen zentralen Server übermittelt werden. Dies kann bei verschiedenen Anlaufstellen erfolgen, darunter:
- Point im Rathaus der Nationalparkgemeinde Edertal
- Fotostudios oder Fotografen
- Drogeriemärkte wie dm, die entsprechenden Fotodienstleistungen anbieten
- Online-Plattformen oder Apps (zertifiziert)
Unter diesem Link finden sie weitere Fotografen in Ihrer Nähe.
Nach der digitalen Aufnahme wird das Foto verschlüsselt über ein sicheres System an die Serverinfrastruktur übermittelt. Bürgerinnen und Bürger erhalten im Anschluss einen QR-Code, den sie bei der Beantragung im Bürgerbüro vorlegen.
Die Behörde kann das Passfoto damit direkt und sicher abrufen.
Wichtig zu beachten:
Bereits vorhandene biometrische Passfotos in Papierform, selbst wenn sie den Vorgaben entsprechen, können ab dem 01.08.2025 nicht mehr verwendet werden.
Nur Bilder, die über das neue digitale Verfahren eingereicht wurden, sind gültig.
Foto: Nationalparkgemeinde Edertal