21.03.2025 -

Aktion „Saubere Landschaft“: Frühjahrsputz in den Edertaler Ortsteilen

Gemeinsam für eine saubere Landschaft!

Der Umwelt- und Klimaschutz genießt einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Die Nationalparkgemeinde Edertal möchte ihren Beitrag dazu leisten. Hierfür beteiligen sich fünf Ortsteile an der Aktion. Stellvertretend für Affoldern, Kleinern, Mehlen und Wellen berichtete Hemfurth-Edersee von seinem Aktionstag.

Foto: Bürgerverein Hemfurth-Edersee e.V.

Hemfurth-Edersee erstrahlt in frischem Glanz! Am 15. März 2025 fand der alljährliche Frühjahrsputz statt, organisiert vom engagierten Bürgerverein Hemfurth-Edersee e.V. . Mit großer Tatkraft und Gemeinschaftssinn wurde das Dorf auf die warme Jahreszeit vorbereitet.

Rund 30 freiwillige Helferinnen und Helfer – von Jung bis Alt – kamen zusammen, um Blumenbeete zu pflegen, Bushaltestellen auf Hochglanz zu bringen, touristische- und Parkplatzbeschilderungen zu säubern sowie Wege und Straßenränder von Unrat zu befreien. Vier Stunden lang wurde mit Eifer und guter Laune angepackt, um die Natur und das Ortsbild wieder einladend zu gestalten. Als kleines Dankeschön gab es für die jüngsten Helferinnen und Helfer Freikarten der Sommerrodelbahn Edersee.

Foto: Bürgerverein Hemfurth-Edersee e.V.

Nach getaner Arbeit versammelten sich alle Teilnehmer zu einem wohlverdienten gemeinsamen Mittagessen.

Großer Dank gilt auch der Nationalparkgemeinde Edertal, die nicht nur Material für die Müllsammlung bereitstellte, sondern auch die fachgerechte Entsorgung des gesammelten Abfalls übernahm. Solche Aktionen zeigen eindrucksvoll, was mit Zusammenhalt und freiwilligem Engagement erreicht werden kann – und lassen Hemfurth-Edersee in neuem Glanz erstrahlen!

Foto: Bürgerverein Hemfurth-Edersee e.V.