Rathaussturm am Rosenmontag
Mit aller Kraft verteidigten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nationalparkgemeinde Edertal am Rosenmontag ihr Rathaus, aber gegen den Wasserbombenangriff der Hemfurther Karnevalisten hatten sie keine Chance. So trug es sich zu, dass sie gegen halb zwölf am Mittag ihr Rathaus an die Narrinnen und Narren übergeben mussten.
Pünktlich um 11:11 Uhr fuhren Prinz Angelo I. von rettet Leben und Tanzbein heben und Prinzessin Melina I. von Tanz und Taler auf ihrem Wagen vor dem Rathaus vor. Getreu dem diesjährigen Motto „Welcome to Netherlands“ hatte das Prinzenpaar Fahrräder und Käse dabei.
Nach dem erfolgreichen Rathaussturm und der Übernahme des Schlüssels bis zum Aschermittwoch, folgte ein fröhliches Beisammensein im Giflitzer Dorfgemeinschaftshaus.
Neben dem Prinzenpaar tanzte auch das Kinderprinzenpaar Prinz Linus I. von Wegen und Wasser und Prinzessin Malia I. von Tatütata und RWH.
Gegen 13 Uhr fuhren die Hemfurther Karnevalisten weiter zum Rosenmontagsumzug nach Fritzlar.

Ankunft am Rathaus. Foto: K. Dietz

Showtanz von Prinz Angelo I., Prinzessin Melina I. und der Prinzengarde. Foto: K. Dietz

Gutgelaunte Karnevalisten im Giflitzer Dorfgemeinschaftshaus. Foto: K. Dietz
Startseitenfoto: K. Dietz