28.10.2025 -

Wellen zeigt Gemeinschaftssinn bei Narzissenpflanzung

Am Samstag herrschte reges Treiben auf dem Wellener Friedhof: Viele engagierte Helferinnen und Helfer der Ortsgemeinschaft Wellen schlossen gemeinsam die große Narzissen-Pflanzaktion ab. Frederik Westmeier, der sich persönlich ein Bild von der tatkräftigen Gemeinschaftsarbeit machte, bedankte sich bei allen Beteilligten.

Bereits vor einigen Tagen hatten die Kinder des Kindergartens Wellen mit ihren Erzieherinnen die ersten 300 Zwiebeln gesetzt. Jetzt wurde das Werk vollendet: Rund 2000 Narzissen-Zwiebeln fanden ihren Platz auf der Wiese neben Kapelle und Haupteingang des Wellener Friedhofs.

Dank eines motorisierten Pflanzlochbohrers ging die Arbeit flott von der Hand. Auch Bürgermeister Frederik Westmeier packte tatkräftig mit an und lobte das Engagement der Dorfgemeinschaft: „Solche Aktionen zeigen, was Zusammenhalt im Edertal bedeutet.“ Viele helfende Hände aus den Reihen des Ortsbeirats, der Friedhofs-AG, des Kirchenvorstands und der Initiative „Wir Wellener“ sorgten dafür, dass am Ende alle 2000 Zwiebeln ihren Platz fanden.

Im kommenden Frühjahr sollen die gepflanzten zweifarbigen Dichter-Narzissen dann in voller Blüte stehen und nicht nur für einen farbenfrohen Anblick sorgen, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten bieten.

Mit vereinten Kräften haben die Wellenerinnen und Wellener etwas Schönes für ihren Ort geschaffen, ein Zeichen für gelebten Zusammenhalt.

Foto: Frederik Westmeier